Schlagwort-Archiv: Homepage

Gelato: Die Stadt Ahrensburg sucht auf der Homepage einen Eisverkäufer. Außerdem: positive Meldungen aus dem Rathaus

Das habe ich zuvor auch noch nicht gesehen: Der Bürgermeister der Stadt Ahrensburg veröffentlicht auf der städtischen Homepage eine “Amtliche Bekanntmachung” dahingehend, dass für den ehemaligen Inhaber von Eiscafé “il Gelato” auf diesem Wege eine “Benachrichtigung über eine öffentliche Zustellung” erfolgt ist.

Und was wurde zugestellt? Eine Bestellung für die Lieferung von Speiseeis vielleicht? Nein, zugestellt wurde zwar etwas Frostiges, aber dieses ist der “Gewerbesteuerbescheid 2020” – siehe die Abbildung links!

Damit ist die Homepage der Stadt Ahrensburg so etwas wie ein öffentlicher Pranger, wo alle Bürger sehen können, dass der Eisverkäufer offensichtlich seine Gewerbesteuern für 2020 noch nicht bezahlt hat und anscheinend spurlos verschwunden ist.

Aus dem Rathaus unserer Stadt habe ich heute auch etwas Positives vernommen: Von den sieben Mitarbeiter/innen im Einwohnermeldeamt sind nämlich fünf positiv, und zwar auf Corona getestet. Das bedeutet: Wer heute noch keinen neuen Personalausweis oder Reisepass beantragt hat, der wird vor den Sommerferien auch keinen mehr bekommen. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 24. Juni 2022

Wiedervorlage: Ein neues Kapitel aus dem Werk “Peterchens Mondfahrt”

Es ist schon putzig, wenn man sich so anschaut, wie gerade diejenigen Stadtverordneten, die den Mund immer am weitesten aufreißen, anschließend mit einer Maulsperre dasitzen und offenbar denken: Aussitzen ist besser als ausstehen. Und hierzu liefert Peter Egan (WAB), der bekennende Edeka-Fan und Fahrradfetischist, ein wunderschönes Corpus Delicti.

Auf der Homepage der WAB findet der Bürger einen Beitrag des Stadtverordneten Peter Egan. Der stammt vom 1. Juni 2021 und ist überschrieben: “Stadtmarketing: ein Konzept für uns Alle”. Und man liest die Worte und staunt die Bauklötze, was dort steht, nämlich:

“Im Mai präsentierte die Verwaltung die geplanten Maßnahmen zum Stadtmarketing in 2021 sowie ein Konzept zur Entwicklung einer übergreifenden Stadtmarke.”

Meine lieben Mitbürger, haben Sie nach einem Jahr schon irgendwo etwas von einem Stadtmarketing in Ahrensburg gesehen, geschweige denn eine “übergreifende Stadtmarke” entdeckt…?  Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 27. Mai 2022

Brüller der Woche: “In der Ladestraße sind wieder Fahrradstellplätze frei”

Ich war heute mal wieder auf der Homepage der Stadt Ahrensburg. Auf der Startseite steht dort unter “Aktuelle Meldungen” der Hinweis: “Freie Fahrradstellplätze” mit der Ergänzung: “In der Ladestraße am Bahnhof Ahrensburg in der Fahrradabstellanlage sind wieder Fahrradstellplätze frei.”

Hä…?!? Ich habe das dreimal gelesen und konnte noch immer nicht glauben, was dort steht. Und Sie als Leser von Szene Ahrensburg erinnern sich vielleicht an meinen letzten Blog-Eintrag über die Fahrradabstellanlage in der Ladestraße hinter dem Regionalbahnhof, der gerade mal drei Wochen alt ist.

Wenn heute schon der 1. April wäre, dann würde ich über die Meldung auf der städtischen Homepage herzlich lachen. Aber was die Stadt dort veröffentlicht, das ist kein Scherz zum Lachen, sondern zum Brüllen. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 24. März 2022

Hilfe! Ich brauche mal Hilfe in Sachen Computertechnik!

Liebe Leser – ich habe die Homepage der Stadt Ahrensburg geöffnet und habe dort geklickt auf: Corona-Bekämpfungsverordnung beschlossen – wie angekündigt Aufhebung von vielen Maßnahmen, Übergangsregelung mit Masken- und Testpflicht” – siehe die Abbildung links! Und dann hat sich mir das nebenstehende Fenster aufgetan und mich fragen lassen: Liegt diese Darstellung in der Verantwortung der Stadt? Oder steckt ein Wurm im Apple meines Computers?

Ich arbeite zwar an einem großen Bildschirm und brauche dabei auch keine Brille, aber ich kann den Text dort nicht entziffern, wenn ich das Ganze nicht vergrößere, was aber bei der Menge des Geschriebenen nicht weniger hinderlich ist beim Lesen.

Und weil ich mir einfach nicht vorstellen kann, dass alle Bürger, die auf die Homepage gehen, das gleiche Resultat wie ich vor Augen bekommen, denke ich, dass an der Einstellung meines Macs etwas nicht korrekt sein kann.

Natürlich könnte es auch so sein, dass der Blogger der einzige Bürger in der Stadt Ahrensburg ist, der auf die Homepage der Stadt geht, um dort etwas nachzulesen. Und demzufolge wäre ich dann auch der einzige Mensch, dem dieses Problem aufgestoßen ist. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 21. März 2022

Stadt Ahrensburg: Wer ist eigentlich zuständig für die Reinigung bei Hempels unterm Sofa…?

Wenn ein Unwissender auf die Homepage der Stadt Ahrensburg klickt und diese sich öffnet, dann muss der Betrachter denken: Der Bürgermeister, der dort in dem abgebildeten Schloss residiert, heißt Hempel. Denn: Auf der Auftaktseite unserer Homepage schaut es aus wie bei Hempels unterm Sofa.

Ich habe mal einen Klick auf die Homepage unserer Nachbargemeinde Großhansdorf geworfen. Was sofort auffällt, das ist die Begrüßung durch Bürgermeister Janhinnerk Voß. Und: Die Seite ist übersichtlich gegliedert, was man von der Ahrensburger Website nicht behaupten kann. Aber diese meine Feststellung ist ja auch nicht gerade neu, sondern das moniere ich bereits seit vielen Jahren.

Ich habe heute mal in die Impressa der zwei genannten Homepages geblickt. In Großhansdorf gibt es eine Internet-Redaktion mit zwei verantwortlichen Mitarbeitern, nämlich Karin Franke und Markus Pooch. Und in Ahrensburg…? Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 11. März 2022

Stadt Ahrensburg gibt bekannt: Angst wurde für heute abgesagt

Die Stadt Ahrensburg macht auf ihrer Homepage zwei wichtige Mitteilungen an die Bevölkerung. Zum einen: Das Thema “Angst”, über das die Flora-Apotheke uns Bürger heute in der Stadtbücherei informieren wollte, wurde abgesagt. Der mögliche Grund: Gegen Angst gibt es auch was von ratiopharm. Und das gibt es direkt in der Flora-Apotheke in der Hamburger Straße.

Als Gegenmaßnahme zur Angst weist die Stadt Ahrensburg außerdem darauf hin, dass morgen im Kulturzentrum am Marstall ein “Tanztreff für Frauen mit Frieda Krampa” stattfindet unter dem Motto: “Im Märzen der Bauer…und frau tanzt”. Dass in der Stadt Ahrensburg die Frau kleingeschrieben wird, ist ein beredtes Zeugnis für den Tanz auf der Nase der Bürgerinnen.

Weil ich vermute, dass Sie diesem Blog-Eintrag keinen Glauben schenken werden, habe ich die Hinweise von der städtischen Homepage hier wiedergegeben – siehe die Abbildungen! Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 28. Februar 2022

Schon wieder eine Urheberrechtsverletzung durch die Stadt Ahrensburg

Der Citymanager von Ahrensburg hat auf der Homepage der Stadt einen Text veröffentlicht. Das Peinliche daran: Diesen Text hat Christian Behrendt im wesentlichen abgeschrieben, und zwar aus dem Buch “Citymanagement – Innenstadtbelebung mit System – starke Zentren mit Erlebnisqualität gestalten” von Frank Manfrahs. Von der Veröffentlichung hatte der Buchautor nix gewusst genauso wenig wie der Verlag. Erst als ich auf Szene Ahrensburg auf diese Urheberrechtsverletzung hingewiesen habe, bequemte sich der Citymanager, die Quelle für „seinen“ Text nachzutragen.

Nun gibt es seit ein paar Wochen auf der Homepage von Ahrensburg ein sogenanntes “360-Grad Branchen und Tourismusportal Entdecke Ahrensburg“. Das hat mit Citymanagement zwar nur am Rande zu tun, aber auf diesem Portal positioniert sich auch die Wirtschaftsförderung mit dem Citymanagement. Und siehe hier: Wieder hat der Citymanager den Buchtext veröffentlicht! Und wieder ohne Quelle und vermutlich auch ohne Wissen des Autors.

Und last but not least: Warum dieser Lehrtext über Citymanagement auf der Homepage von Ahrensburg überhaupt veröffentlicht wird, weiß nicht einmal der Geier. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 7. Februar 2022

Citymanager Christian Behrendt hat Bildung und Erziehung scheinbar im “Bruno-Böker-Haus” bezogen

Auf der Homepage von Ahrensburg hat unser Citymanager im vergangenen Jahr ein “360-Grad Branchen- und Tourismusportal” installieren lassen mit der Aufforderung: “Entdecke Ahrensburg”. Aber nicht nur Ahrensburg können wir auf der Homepage unserer Stadt entdecken, sondern wir finden dort genauso: Berlin, Dresden, Gemeinde Bestensee und Hamburg – siehe Abbildung am Fuße rechts!

Quelle: Homepage Stadt Ahrensburg

Was es in Ahrensburg an Besonderem zu entdecken gibt? Nun, zum Beispiel wird dort auf ein “Bruno-Böker-Haus” hingewiesen. Und in dieser “Jugendfreizeitstätte” und “Jugendlichen Schule” soll nicht nur “Bildung” vermittelt werden, sondern auch “Erziehung” soll hier passieren – wenn Sie bitte mal einen Klick auf die Abbildung links machen wollen!

Wozu ich ergänzend darlegen kann, dass es auch bei der Ahrensburger CDU mit der Bildung nicht allzu weit her ist, denn auch dort ist im Rahmen eines “kulturellen Bildungszentrums” vom “Bruno-Böker-Haus” die Rede – siehe rechts!

Das beweist natürlich: Kein Schwein guckt auf das Branchen- und Tourismusportal. Und keine Sau interessiert die Homepage der CDU Ahrensburg. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 28. Januar 2022

Der neue Veranstaltungskalender auf der Homepage der Stadt Ahrensburg in der Metropolregion Hamburg

Auf der Homepage der Stadt Ahrensburg gibt es auch einen „Veranstaltungskalender“. Früher konnte man dort Veranstaltungen finden bis zum Jahresende und darüber hinaus. Seit einiger Zeit ist das nicht mehr so. Der Bürger erfährt: „Die Stadt Ahrensburg hat sich der Veranstaltungsdatenbank der Metropolregion Hamburg angeschlossen. Die hier eingetragenen Events sind dadurch auf vielen weiteren Internetseiten der Metropolregion sichtbar.“ Und seitdem gucke ich als Ahrensburger in die Röhre.

Ich war heute auf der betreffenden Seite, um zu erkunden, was in den nächsten Wochen in Ahrensburg stattfindet. Auf der Seite werden, heute, also am 25.01.2022, nur Veranstaltungen angezeigt bis zum 31.01.2022. Aber: Der Bürger hat die Möglichkeit, einen weiteren Zeitraum zu wählen und zu drücken auf „Zeitraum übernehmen“. Und genau das habe ich getan: Ich habe den Zeitraum “Februar 2022 März 2022” ausgewählt und auf “Zeitraum übernehmen” gedrückt. Und was ist mir passiert? Ich bin wieder im Zeitraum vom 25.01.2022 – 31.01.2022 gelandet und war voll der Verwunderung. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 25. Januar 2022

Werbung mit Rezept: Stadtbücherei Ahrensburg öffnet am Abend exklusiv für Niehaus-Apotheken

Auf der Homepage der Stadt Ahrensburg werden die Öffnungszeiten für die Stadtbücherei bekanntgegeben. Am Donnerstag beispielsweise schließt die Bücherei um 19 Uhr. Aber nicht jeden Donnerstag. Denn auf der Homepage der Stadt Ahrensburg befindet sich auch der Hinweis, dass die Mitarbeiter der Stadtbücherei am Donnerstag, 27.01.2022 Überstunden machen müssen, weil der Laden neben dem Rathaus mindestens bis 20:30 Uhr geöffnet ist.

Warum die verlängerte Öffnungszeit? Weil „das E-Rezept kommt!“ Und deshalb kommt Frank Niehaus von der Apotheke am Rondeel in die Stadtbücherei. Und dazu auch Juliane Spans von der Flora-Apotheke, denn doppelt gesagt hält besser. Und weil aller guten Dinge drei sind, stößt auch noch die Apotheke im Gesundheitszentrum zum Trio, in der die Teilnehmer sich anmelden können, wenn sie wollen.

Drei Apotheken für eine Veranstaltung, in der es nur um die Erklärung des neuen E-Rezeptes geht…? Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 25. Januar 2022