Kategorie-Archiv: Allgemein

Die Auflage vom Abendblatt Stormarn ist todkrank

Als ich heute den Stormarnteil im Abendblatt gelesen hatte, da war ich doch ziemlich geschockt. Da berichtet Reporter Soukup über eine junge Frau, die schwer krank ist aber ihren Lebensmut nicht verloren hat, dass sie “todkrank” ist. Das ist einfach nur takt- und gefühllos.

Zitat: Abendblatt Stormarn Print + Online

Offensichtlich ist es dann doch noch jemandem im Verlag aufgefallen – aber gedruckt ist gedruckt. Nur online konnte man die Überschrift noch ändern – siehe die Abbildungen!

Im 2. Quartal 2022 hat die Stormarn-Ausgabe vom Abendblatt laut IVW-Meldung rund 1.000 Abonnenten gegenüber dem Vorjahr verloren. Klar, der Trend spricht nicht für die gedruckte Tageszeitung; aber wenn der Redaktionsleiter der Stormarn-Ausgabe in Bergedorf residiert und von dort “die wichtigsten Nachrichten” in einem Newsletter an Abonnenten nach (!) Stormarn schickt, dann muss man sich in Essen nicht wundern, was die IVW über das Abendblatt im Kreis Stormarn meldet: Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 21. Juli 2022

Gratis-Werbung auf der Homepage der Stadt Ahrensburg

Wenn Sie einen Laden oder ein Restaurant oder einen sonstigen Geschäftsbetrieb in Ahrensburg haben: Wissen Sie eigentlich, dass Ahrensburger Firmen auf der Homepage der Stadt kostenlose Werbung schalten können? Als aktuelle Beispiele habe ich hier mal abgebildet die Werbung der Service-Residenz VILVIF Ahrensburg und die Werbung vom Restaurant im Rosenhof.

Diese Werbung wird nicht durch einen Hinweis “Anzeige” als Werbung kenntlich gemacht, sondern sie läuft unter der Rubrik “Veranstaltungen”. Und dort können Firmen nicht nur ihre Werbetexte veröffentlichen, sondern dort kann man auch Werbefotos reinstellen – siehe die Abbildungen! Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 21. Juli 2022

Wie soll erfolgreiche Bürgerbeteiligung gelingen, wenn Bürgerfragen vom Bürgermeister auch nach vier Wochen noch nicht beantwortet werden?!

Prolog: Stellen Sie sich bitte vor, meine lieben Mitbürger, der Bürgermeister ruft eine Pressekonferenz ein. Und er fordert die Journalisten auf, ihre Fragen fünf Tage vor dem Meeting einzureichen. Als dann die Pressekonferenz beginnt, erklärt der Bürgermeister vor den versammelten Pressevertretern: “Ich konnte die Fragen wegen ihrer Vielzahl noch nicht beantworten; deshalb werde ich Ihnen die Antworten schriftlich zuleiten. Vielen Dank für Ihr Erscheinen zur heutigen Pressekonferenz und einen guten Heimweg!”

Was glauben Sie wohl, liebe Szene Leser, wie die Journalisten wohl darauf reagieren werden? Erst recht, wenn sie auch einen Monat später immer noch keine einzige Antwort auf all ihre Fragen bekommen haben.

Ich schreibe mein Blog Szene Ahrensburg im 13. Jahrgang. In diesen Jahren war ich ungezählte Male in den Versammlungen der Stadtverordneten, wo ich auch hin und wieder Fragen in der Einwohnerfragestunde gestellt habe. Manchmal bekam ich die Antworten sofort, manchmal auch ein paar Tage später. Und heute? Heute ist der 20. Juli 2022.

Was bedeutet dieses Datum? Es bedeutet: Genau vor einem Monat – also am 20. Juni 2022 – habe ich Fragen zur Einwohner-Fragestunde per E-Mail vorab an den Bürgermeister ins Rathaus geschickt. Nicht eine einzige davon hat der Verwaltungsleiter in der Sitzung beantwortet. Und das bis heute auch nicht schriftlich, wie er angekündigt hatte. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 20. Juli 2022

Nachrichten & Notizen: “IHK warnt von Fake-Mails” * Lütjenseer wichtiger als Ahrensburger? * Führungen durchs Tunneltal erst wieder Ende August

Da ich dem BürgerStifter Eckstein ohnehin kein Wort glaube, da halte ich es auch für ein Gerücht, was der Mann auf seinem Teufels-Portal verkündet, nämlich: “Neue Betrugsmasche im Internet: IHK warnt von FAKE-Mails” – siehe die Abbildung! Das bedeutet: Die IHK verschickt Fake-Mails und warnt von dort vor einer Betrugsmasche im Internet.

Und die Stormarn-Redaktion vom Abendblatt bringt ein Foto aus Lütjensee und schreibt dazu: “Ärgernis Hamburger Straße – Fehlplanung oder Pfusch? Lütjenseer genervt von Baustelle” – siehe Zitat!

Wer mit PKW, Bus oder Fahrrad in Ahrensburg den Wulfsdorfer Weg entlangfährt, der fragt sich vor dem Minikreisel: “Fehlplanung oder Pfusch?”, denn Ahrensburger sind genervt von diesem Deppenkreisel.

Aaaber: Haben Sie darüber schon mal etwas im 3. Buch Abendblatt gelesen, falls Sie diese Zeitung überhaupt lesen…? Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 20. Juli 2022

Citymanager Christian Behrendt verbreitet mal wieder Müll: Zigarettenraucher sollen darüber abstimmen, “ob man lieber mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln fährt”

Im MARKT finden wir heute einen Bericht, der überschrieben ist: “Ahrensburg kämpft gegen Müll”. Dort wird berichtet, wie verantwortungslos einige Bürger sind, die ihren Müll einfach in die Gegend werfen. Mit diesem Problem haben die Mitarbeiter vom Bauhof sehr viel Mehrarbeit, zumal es unter den Menschen auch einige Schwachköpfe gibt, die sogar ihren Hausmüll in der City entsorgen.

Ha – nun kommt unser genialer  Citymanager ins Spiel! Und wieder mal hat Christian Behrendt eine ganz besonders originelle Idee: Er möchte ganz speziell etwas gegen Zigarettenstummel tun, die überall in der Gegend herumliegen. Ich zitiere aus dem MARKT-Bericht:

“Seine Idee sind sogenannte ‘Klippster’ und ‘Ballot Bins’ … eine Kombination aus Aschenbecher und Umfragebox.” Und: “Mit den weggeworfenen Zigarettenkippen stimmt man beispielsweise ab, ob man lieber mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln fährt”. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 20. Juli 2022

Gibt es in der Stadt Ahrensburg eigentlich Korruption?

Ich werde sehr häufig von Bürgern angesprochen, die mich fragen: “Gibt es in Rathaus und Politik der Stadt Ahrensburg vielleicht Korruption?” Wer diese Frage mit “ja” beantwortet, der muss Beweise für seine Behauptung haben. Und regelmäßige Leser von Szene Ahrensburg wissen, dass ich schon häufig Corpora Delicti geliefert habe, mit denen die Frage nach Korruption nicht nur aufgeworfen, sondern mitunter auch beantwortet wird.

Das Bundeskriminalamt schreibt zum Thema “Korruption” wie folgt: “Die kriminologische Forschung definiert Korruption als ‘Missbrauch eines öffentlichen Amtes, einer Funktion in der Wirtschaft oder eines politischen Mandats zugunsten eines Anderen, auf dessen Veranlassung oder in Eigeninitiative, zur Erlangung eines Vorteils für sich oder einen Dritten, mit Eintritt oder in Erwartung des Eintritts eines Schadens oder Nachteils für die Allgemeinheit (Täter in amtlicher oder politischer Funktion) oder für ein Unternehmen (betreffend Täter als Funktionsträger in der Wirtschaft)’.”

                    Symbolbild

Und nun komme ich wieder einmal zurück auf das Thema “Alte Reitbahn”, dem ehemaligen öffentlichen Parkplatz vor dem Knick, der nun seit dem 16. Mai 2022 abgesperrt ist und wo der Investor schon ein wenig herumbaggern lässt, um auch die Notwendigkeit der Sperrung von Parkplätzen auf der gegenüberliegenden Straßenseite zu rechtfertigen – siehe die Abbildung oben links! Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 19. Juli 2022

Heute gibt es 100 Euro als “Kinderbonus”. Früher gab es mal eine Milliarde.

Heute mal ein Blog-Eintrag, der speziell an junge Familien mit Kindern gerichtet ist. Und wenn diese Familien ihr Kindergeld bekommen, dann haben Sie gerade 100 Euro mehr bekommen, deklariert als “Kinderbonus”. Und das soll dazu dienen, die Teuerungsrate aufzufangen.

Früher, als in Deutschland noch mit Reichsmark bezahlt wurde, da hatten wir eine Inflation. Damals hat der Staat allerdings keinen “Kinderbonus” bezahlt, sondern einfach dafür gesorgt, dass alle Menschen mehr Reichsmark in der Haushaltskasse hatten. Da gab es nicht nur Banknoten über 20.000 Reichsmark und 500.000 Reichsmark sondern auch 1.000.000.000 Reichsmark – siehe die Abbildung!

Und ich habe Glück, denn die abgebildeten Banknoten habe ich in meinem Safe. Damit werde ich dann heute zur Bank gehen und sie eintauschen in Euro. Zwar weiß ich nicht, wie der Umrechnungskurs ist, aber für einen Lamborghini Veneo Roadster dürfte es wohl reichen. Und den parke ich dann direkt vor der Eingangstür des Ahrensburger Denkmals. Kann ich mir nämlich leisten. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 19. Juli 2022

Leser an der Nase herumgeführt: Sulanke wünscht Spaß mit einer Schlangenlinienfahrt und Symbolfoto

Alexander Sulanke, Redaktionsleiter Abendblatt-Stormarn, schickt seinen Newsletter nach Stormarn und wünscht “Viel Spaß bei der Lektüre”. Und “Unsere Empfehlungen” beginnen mit dem Bericht: “A1/A24: Notruf aus Reisebus: Polizei beendet Schlangenlienienfahrt”. Wahrlich ein toller Spaß!

Aber beachten Sie das Foto: Eine junge Polizistin steht vor dem Reisebus. Damit suggeriert der Redaktionsleiter: Der Reporter der Stormarn-Redaktion war live vor Ort. War er aber nicht. Erst wenn der Leser in den Bericht klickt und zu lesen beginnt, dann findet er dort den Hinweis “Symbolfoto”.

Der Pressekodex des Deutschen Presserats fordert in Ziffer 2: „Symbolfotos müssen als solche kenntlich sein oder erkennbar gemacht werden.“ In Ziffer 2, Richtlinie 2.2, heißt es: „Kann eine Illustration, insbesondere eine Fotografie, beim flüchtigen Lesen als dokumentarische Abbildung aufgefasst werden, obwohl es sich um ein Symbolfoto handelt, so ist eine entsprechende Klarstellung geboten. So sind (…) deutlich wahrnehmbar in Bildlegende bzw. Bezugstext als solche erkennbar zu machen.“ Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 18. Juli 2022

Mit Speck fängt man Mäuse. Und mit Duft fängt man Kunden (w/m/d)

Liebe geht durch den Magen. Und Düfte gehen ins Hirn und beeinflussen Körper und Psyche. Das erleben wir, wenn wir eine Duftkerze anzünden. Oder ein Räucherstäbchen. Auch durch Duftaroma-Lampen und Duftbäder können wir unser Wohlbefinden steuern. Und nicht zuletzt sind es Parfüms, die etwas in uns bewegen – siehe auch: Patrick Süsskind “Das Parfüm”!

Und damit komme ich zum Thema. Als ich nämlich vor ein paar Tagen um den Rathausplatz gegangen war, sah ich auf dem Gehweg vor der HC-Parfümerie einen Sockel, auf dem eine Flasche Parfüm stand mit einem Poster, auf dem zu lesen war: “Unsere Duft-Empfehlung” – siehe die Abbildung!

Das Parfüm, das dort stand, heißt “Pomelo Glow Neo Cologne”, stammt von Alienor Massenet und gehört nicht zu den Billigdüften. Und es ist ein Unisex-Parfüm, also w/m/d zu verwenden. Und es ist neu im Handel. Inhaltsstoffe: Grapefruit, Passionsfrucht und Vetiver, was stimmungserhellend wirkt.  Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 18. Juli 2022

In der Ahrensburger Verwaltung wird ein Kompetenzteam gebildet

Deutschland wird von einer Energiekrise bedroht, die auch vor den Stadttoren von Ahrensburg nicht halt machen wird. Und was tut man nun im Schilda des Nordens? Das 3. Buch Abendblatt berichtet heute aktuell online: “Stormarn wappnet sich für Energiekrise”. Und wie wappnet sich die größte Stadt im Kreise Stormarn für eine Energiekrise? Der Bürger erfährt (Original-Textzitat):

Teamwork (bitte klicken!)

“Die Ahrensburger Verwaltung bildet zurzeit ein Kompetenzteam „Gasmangellage“, das Anfang August seine Arbeit aufnehmen soll. „Seine Aufgabe ist es, konkrete Maßnahmen zur Bewältigung der anstehenden Herausforderungen im Energiesektor für die Lebenslagen der kommunalen Daseinsvorsorge zu erarbeiten“, sagt Rathaussprecher Fabian Dorow.”

Nun können wir Bürger ruhig schlafen. Denn schon Anfang August, wenn der Bürgermeister aus seinem Urlaub zurück ist, wird das Kompetenzteam “Gasmangellage” seine Arbeit aufnehmen. Die Stadtwerke Ahrensburg haben ihren Beitrag ja schon im Vorwege geliefert, indem sie  die Preise für ihre Kunden schon längst erhöht haben, damit Gasabnehmer fühlen sollen, wie ernst die Lage werden wird oder auch nicht. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 17. Juli 2022