Kategorie-Archiv: Allgemein

Der Bürgermeister von Ahrensburg will nicht bestätigen, dass der Citymanager ein Diplom-Volkswirt ist, bestätigt aber, dass Ahrensburg kein Konzept für Stadtmarketing hat

Seit Beginn der Woche denke ich über Auskünfte von Bürgermeister Michael Sarach nach. Der Verwaltungsleiter hat mir auf meine Frage, die ich in der Einwohnerfragestunde der Stadtverordneten-Versammlung gestellt habe („Können Sie bestätigen, dass Citymanager Christian Behrendt ein Diplom-Volkswirt ist?“) die Antwort gegeben: „Die Verwaltung erteilt keine Auskünfte zu personenbezogenen Daten einzelner Beschäftigter“.

Hierzu ein Gleichnis: Die Stadt Ahrensburg stellt einen neuen Rechtsanwalt ein. Der Blogger fragt den Bürgermeister: „Können Sie bestätigen, dass der Rechtsanwalt Paul Mustermann ein Jurist ist?“ und der Bürgermeister erklärt: „Die Verwaltung erteilt keine Auskünfte zu personenbezogenen Daten einzelner Beschäftigter.“

Zum Thema “Missbrauch von Titeln, Berufsbezeichnungen und Abzeichen”: Gemäß § 142 StGB ist es strafbar, unbefugt inländische oder ausländische Amts- oder Dienstbezeichnungen, akademische Grade sowie bestimmte Berufsbezeichnungen zu führen. Damit soll die Allgemeinheit geschützt werden vor dem Auftreten von Personen, die sich durch unbefugten Gebrauch von Bezeichnungen den schein besonderer Funktionen, Fähigkeiten und Vertrauenswürdigkeit geben (BGH 31, 62; 36, 277). Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 2. September 2021

Heute habe ich für einen Eilbotenbrief nach Bremen einen Parkzuschlag für Ahrensburg zahlen müssen

Wie ich schon in einem vorangegangenen Blog-Eintrag berichtet habe, legen Nadine Levenhagen & Dr. Detlef Steuer heute Abend im Bau- und Planungsausschuss gemeinsam einen Antrag vor, der zum Deppenkreisel im Wulfsdorfer Weg passt, denn es ist ein Deppenantrag der beiden Fraktionen.

Wenn Sie auf die Abbildung links klicken, dann können Sie lesen, was Grüne & WAB wollen. Und daneben steht ein aktueller Antrag der FDP, der den Quatsch durch einen Gegenantrag verhindern will. Und in diesem Zusammenhang komme ich zum Kernpunkt dieses Blog-Eintrags, der genau mit dem Thema Parken in der City zu tun hat. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 1. September 2021

Warum bestimmte Ahrensburger Politiker zur nächsten Kommunalwahl in einer Nachbargemeinde kandidieren sollten, und zwar in Bargfeld-Stegen!

Leser dieses Blogs wissen, dass mir nur selten die Worte fehlen, wenn es darum geht, Ereignisse in unserer Stadt zu kommentieren, die zum Himmel stinken. Und die entstehen gerade mal wieder in der Ahrensburger Innenstadt: Parklets auf Straßen! Das ist wieder mal eine der dümmsten Ideen seit Familie Levenhagen die Stadt regiert, und zwar nach Gutsherrenart, was Sinn und Verstand vermissen lässt. Und als ich gestern die Baustellen sah, da blieb mir der Mund offen stehen und es fehlten mir die Worte.

Zur Zeit gibt es Baustellen  für Parklets in der Hagener Allee und in der Manhagener Allee – siehe die Abbildungen links! Hier werden 60.000 Euro Steuergeld für Schwachsinn in den Sand gesetzt. Und der zur Zeit noch amtierende Bürgermeister guckt dabei zu, denn er ist Befehlsempfänger und Auszuführender und freut sich bestimmt schon darauf, nach Beendigung seiner Amtszeit auf so einem Parklet zu parken.

Ich habe bis heute noch keinen Bürger in der Stadt gefunden, der mir erklären konnte, was dieser kostspielige Quatsch mit den Parklets auf den Straßen soll. Als Ahrensburger habe ich das Gefühl, dass hier von Familie Levenhagen hässliche Schikanen auf die Straßen gebaut werden, damit unsere bis heute noch florierende Innenstadt zerstört werden soll. Die Dinger sehen echt Kacke aus. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 1. September 2021

Bürgermeister-Kandidat Schubbert: Verbotene Werbung und was dahinterstecken könnte

Wie ich schon in einem vorangegangenen Blog-Eintrag vermerkt habe, liegt morgen Abend im Bau- und Planungsausschuss ein giftiger Antrag vor von Bündnis 90/Die Grünen & WAB. Diese beiden Fraktionen wollen so gut wie alle öffentlichen Parkplätze in der Innenstadt abbauen, damit die Innenstadt von Ahrensburg nicht mehr von Menschen besucht werden soll, die mit dem Auto kommen.

Verboten: Werbetafel an einem Verkehrszeichen

Das würde nicht nur Kunden, Patienten, Mandanten, Restaurantgäste und Rathausbesucher aus der Innenstadt fernhalten, sondern auch die Gelder aus den Ticketautomaten würden für die Stadt wegfallen. Und genau dafür liefert der Grüne Stadtverordnete und Bürgermeister-Kandidat Christian Schubbert mit oder ohne von Hobe einen Ausweg, nämlich wie Ahrensburg diese Gelder dann an anderer Stelle kassieren könnte, und zwar durch Verkehrsmittelwerbung!

Wie ich bereits in einem anderen Blog-Eintrag erklärt habe, ist Werbung an Verkehrsschildern nicht gestattet. Wenn jedoch in der Innenstadt keine Autos mehr fahren, dann wären viele Verkehrsschilder überflüssig und könnten somit von der Stadt als Werbeträger für Läden in den Nachbarstädten und für Reklame von Amazon vermietet und von der Stadt Ahrensburg abkassiert werden. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 31. August 2021

Corona-Lockdown in Ahrensburg? Cottage Sauna bleibt kalt!

Die Stadt Ahrensburg im Kreis Stormarn liegt im Bundesland Schleswig-Holstein. Und in Ahrensburg im Bundesland Schleswig-Holstein gibt es The Cottage-Sauna, welches ein städtischer Betrieb ist, wo man ins Schwitzen geraten soll. Und die aktuellen Corona-Regeln in Schleswig-Holstein besagen: „Wellnesseinrichtungen wie Sauna, Dampfbäder und Whirlpools sind offen“. Aaaber: Eine Ausnahme von der Landesregel besteht offensichtlich für Ahrensburg, denn The Cottage Sauna im Schilda des Nordens ist weiterhin geschlossen.

Vor mir liegen zwei Gutscheine für  The Cottage-Sauna, die noch aus der Zeit vor Corona stammen. Und als wir online nachgeschaut haben, wie die Öffnungszeiten sind, erfuhren wir:

„Aufgrund der vom Bund und denLändern beschlossenen Corona-Maßnahmen bleibt The Cottage Sauna Ahrensburg leider noch geschlossen“ – siehe die Abbildung oben links!

Geht man auf Facebook, wo es in aller Regel aktuellere Berichte gibt, dann findet man dort auf der Seite von The Cottage Sauna den aktuellsten Eintrag vom 6. Januar ohne Jahresangabe. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 31. August 2021

Neues aus dem Schilda des Nordens! Der Bürgermeister teilt mit: “Die Entwicklung eines Konzeptes für ein Ahrensburger Stadtmarketing ist nicht Aufgabe des Citymanagement”!

Meine lieben Mitbürger – wie Sie in meinem Blog-Eintrag vom 23. August 2021 nachlesen können, habe ich zur Stadtverordneten-Versammlung, die an diesem Tage ausgefallen ist, ein paar Fragen an den Bürgermeister gerichtet. Und weil ich gute Beziehungen zu unserer freundlichen Verwaltung habe, da musste ich auch nicht auf die Antworten warten, bis die Stadtverordneten sich zu ihrer nächsten Versammlung treffen werden. Heute bekam ich Post aus dem Rathaus.

Pusteblumen (Symbolbild)

Weil ich davon ausgehe, dass die Antworten unseres zur Zeit noch amtierenden Bürgermeisters alle Einwohner der Stadt interessieren, bekommen Sie an dieser Stelle noch einmal meine Fragen zur Kenntnis und dazu dann im Original die Antworten aus dem Rathaus. Und zu den Worten des Herrn Bürgermeisters hat sich der Blogger erlaubt, ein paar Kommentare abzugeben.  Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 30. August 2021

Wie die Gebrüder Schmelzer eine neue Zielgruppe entdeckt haben: Schwerhörige, die an Werbemärchen glauben

Im Anzeigenblatt MARKT für Ahrensburg hat die Firma Schmelzer eine Anzeige veröffentlicht. Redaktionell gestaltet mit der Überschrift: „Topmodernes Nulltarif-Hörsystem bei Schmelzer“. Und diese Werbung ist eine wahre Posse. Das fängt schon bei den Protagonisten an, die wir im Bilde sehen. Hier handelt es sich um das „Team Glinde“, während die Anzeige für Schmelzer-Läden in Ahrensburg, Bargteheide und Trittau wirbt, wo das Team Glinde vermutlich nicht auftauchen wird.

Und dann die Botschaft vom „Topmodernen Nulltarif-Hörsystem“ – ein Witz! Die Pointe steht im Kleingedrucken er Anzeige: „Klar haben diese Systeme noch keine Bliuetooth-Fähigkeit oder können per App gesteuert werden“. Und an anderer Stelle wird Schmelzer sogar noch deutlicher: „Natürlich können diese Hörsysteme nicht alles, was der Stand der Technik hergibt.“

Und das, was diese Hörsysteme nicht können, ergibt nach den Aussagen der Gebrüder Schmelzer ein „topmodernes Hörsystem“! Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 30. August 2021

Anschläge in der Stadt Ahrensburg: Täter sind Zwillinge*

Als ich heute in der Stadt Ahrensburg unterwegs war, traf ich zweimal auf Thomas. Zum einen auf Dr. Thomas Peters (CDU), der für uns in den Bundestag möchte. Und zum anderen auf Thomas Schreitmüller (exCDU), der für uns ins Rathaus möchte. Und dafür haben beide Kandidaten verbotene Anschläge verübt, und zwar per Plakat. Und falls der eine oder der andere Thomas nun ungläubig gucken wird, erfolgt meine Aufklärung aus der Amtsbibel:

Es dürfte allgemein bekannt sein, dass an Verkehrseinrichtungen und Verkehrszeichen für den fließenden Verkehr keine Wahlwerbung angebracht werden darf. Das aber hat den Kandidaten Peters nicht daran gehindert, sich an einem Vorfahrtsschild aufhängen zu lassen. Und der Kandidat Schreitmüller parkt am absoluten Halteverbot … was mir allerdings ausgesprochen entgegenkommt. 😉 Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 29. August 2021

Bürgermeisterwahl: Der Kandidat Eckart Boege (SPD) sieht in Ahrensburg „viel Potential für Nochstum“ – und warum das eine Bieridee ist ;–)

Wir haben drei Bürgermeister-Kandidaten, die ich mehr oder weniger persönlich kenne. Und einen noch gar nicht. Während der Grüne Christian Schubbert mir früher im persönlichen Dialog noch ganz vernünftig erschien, ist er für mich seit der Zeit des Rokoko – wenn Sie wissen, was ich meine – noch ziemlich grün, und zwar hinter den Ohren. Der Mann ist ein bunter und in sich selbst verliebter Traumtänzer.

Und dann ist da der Parteilose Thomas Schreitmüller. Mit ihm habe ich schon mal auf dem Rondeel ein wenig geplaudert und ihm gratuliert. Warum? Weil der den Mut hat, Bürgermeister von Ahrensburg werden zu wollen, obwohl er doch in Barsbüttel geruhsam bis hin zur Pension verbleiben und von dort aus grinsend nach Ahrensburg rüber schauen könnte. Oder vielleicht ist das gar kein Mut, sondern Übermut…?

Und damit komme ich zum Dritten im Bunde, nämlich Eckart Boege (SPD). Dem bin ich persönlich noch nie begegnet. Ein Mitbürger, der ihn kennengelernt hat, berichtete mir: „Ein netter Mensch ist der Herr Boege, mit dem man gern mal ein Bierchen trinken würde.“ Aber ob das zum Bürgermeister ausreicht, das konnte er mir auch nicht sagen. Learning by doing ist für das öffentliche Amt vielleicht ein wenig zu naiv.

Ich habe Eckart Boege mal gegoogelt und bin dabei auch auf seine Werbeseite gestoßen. Hier steht der Kandidat mit einer Hand in der Hosentasche vor einem Flip Flop Chart, wo er oben drüber „Mein Ahrensburg“ notiert hat. Und darunter folgen zwei Rubriken als Pro- und Contra-Analyse: „Das ist gut“ und „Das geht besser“ – siehe die Abbildung!

Wenn sie bei dem, was gut ist, an die letzte Stelle gucken, dann lesen Sie dort: „Viel Potential für Nochstum“. Und Sie werden sich vermutlich genauso fragen wie ich es getan habe: Was ist dieses „Nochstum“, das angeblich gut ist in Ahrensburg und noch viel Potential hat? Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 29. August 2021

Des Bloggers Wort zum Sonntag: Danke schön, meine lieben Mitbürger, dass Sie dabei sind!

Heute ist Sonntag, weshalb ich mein Wort am Sonntag mal an Sie persönlich richte. Und mit diesem meinem Richten sage ich Ihnen Dankeschön! Weil Sie mich beehren, nämlich mit Ihrem Besuch hier auf Szene Ahrensburg. Was mir dabei besonders gefällt: Die Einschaltquote für mein Blog war noch nie so hoch wie in den letzten Tagen und Wochen, und zwar gleichbleibend hoch und sogar übers Wochenende.

“Der Blogger von der Szene” (Bild: Vladislav Stalmakhov, Belarus)

Liegt es an meiner aufopfernd freundlichen Art, wie ich dieses Blog schreibe? 😉 Oder liegt es an so spannenden Themen wie die Bürgermeister-Wahl und der Unfug mit Parkplatzpossen, Dusch- und Umkleidehaus, Parklets, Deppenkreisel, Ioki Idioti und andere Ereignisse, die hohe Zugriffsraten erzeugen?

Womit ich nicht sagen will, dass andere Themen, die ich behandele, von weniger Bedeutung und Interesse sind, wenn sie das  Geschehen in Ahrensburg betreffen. Und was Ahrensburger Stadtverordnete und Insassen des Rathauses schon seit geraumer Zeit fabrizieren, reicht vom Unsinn über den Blödsinn hin hin um zum absoluten Wahnsinn. Und zahlen muss der Bürger. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 29. August 2021