Gestern haben wir die Norddeutschen Apfeltage besucht, die auf Gut Wulfsfelde in Tangstedt stattfanden, zusammen mit dem Wulksfelder Kartoffelmarkt. Schon auf dem Parkplatz konnten wir sehen: Hier ist ein Andrang, der größer ist als auf dem Ahrensburger Wein- und Oktoberfest zusammen! Junge Leute, ältere Leute und viele, viele Kinder groß und klein!
Und wenn man dann an den Tischen steht und sich vor Augen führen lässt, wie viele Apfelsorten es allein in Norddeutschland gibt, dann kommt man aus dem Stauen nicht mehr heraus. Und Kinder, die im Supermarkt nur die gängigen Sorten in einheitlicher Größe kennen, wo sich jeder Apfel sich gleicht wie ein Ei dem anderen, diese Kinder bekamen beim Anblick der vielen verschiedenen Apfelsorten große Augen. Und dann wurde probiert und natürlich gekauft, Äpfel genauso wie auch alte Birnensorten mit Geschmack, die es heute in keinem Ahrensburger Supermarkt zu kaufen gibt.
Äpfel und Kartoffeln in allen Formen und Farben und frisch vor Ort geerntet. Und dazu konnte man Vorträge hören und Informationen bekommen. Und parallel dazu gab’s ein tolles Kinderprogramm. Gratis und ohne das Übliche aus der Großen Straße in Ahrensburg. Und essen und trinken konnten die Besucher viel aus Äpfeln und Kartoffeln und natürlich auch Bio-Fleischiges vom Bio-Bauerhof. Ein tolles Erlebnis für Familien, wo die Kinder auf einem Berg aus Stroh herumturnen und die Tiere streicheln durften. Da haben die Kids viel gelernt über Äpfel und Kartoffeln und hatten Spaß auf dem Bauernhof. Weiterlesen