Schlagwort-Archiv: Polizei

Es gibt Journalisten, die arbeiten am Schreibtisch. Manche von ihnen auch am Abschreibtisch.

Die Polizei veröffentlicht aktuelle Berichte aus dem sogenannten Blaulicht-Milieu online auf dem Presseportal. Dort kann jeder Bürger sie lesen – aktuell und kostenlos. Das tut auch Janina Dietrich von der Stormarn-Redaktion Abendblatt. Und danach schreibt sie diese Meldungen um, sucht aus dem Archiv ein passendes Symbolbild und stellt es online.

Würde die Reporterin die Meldungen der Polizei recherchieren und ergänzen, vielleicht sogar mit “echten” Fotos, dann wäre es okay. Aber die junge Dame muss für das, was sie tut, nicht mal im Redaktionsbüro in der Großen Straße sitzen, das kann sie auch im Homeoffice erledigen.

Schöner noch: Hätten wir jetzt Sommer und weder Corona noch Lockdown, dann könnte die Abendblatt-Mitarbeiterin mit einem Laptop am Strand der Ostsee sitzen und die gleiche Arbeit von dort aus erledigen. Und noch viel schöner: Sogar von den Kanarischen Inseln oder den Malediven aus kann man sowas tun, ohne dass der Leser in Stormarn es bemerken würde. Und in der Zentralredaktion in Hamburg vermutlich auch nicht. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 12. Januar 2021

Trickbetrug: Warum die Bank meiner Meinung nach eine Mitschuld trägt

Wenn man etwas wissen möchte, muss man fragen. Das gilt in der Einwohner-Fragestunde der Stadtverordneten-Versammlung genauso wie bei anderen Situationen des täglichen Lebens. Wie zum Beispiel bei Trickbetrügern, die alte Menschen abzocken. Da habe ich eine Frage, und zwar an eine Bank, die einem Betrug Vorschub geleistet hat.

Heute berichtet die Polizeidirektion Ratzeburg, dass Trickbetrüger in Bad Oldesloe einen fünfstelligen Geldbetrag erbeutet haben. Wir lesen: “Die Betrüger gaben sich telefonisch als eine Freundin der Geschädigten aus” – was allerdings recht merkwürdig klingt. Kurzum: Die 68jährige Dame ging zur Bank und hob dort “einen niedrigen fünfstelligen Geldbetrag von ihrem Konto ab”. Meine Frage: Muss es an dieser Stelle nicht geklingelt haben, ich meine bei der Bank?!

Wenn eine Rentnerin 10.000 Euro oder mehr von ihrem Konto abhebt und so etwas nicht regelmäßig tut, dann muss das am Kassenschalter der Bank doch einen Verdacht erregen. Und ein Gespräch mit der Kundin hätte vermutlich dazu geführt, dass die Frau ihr Geld nicht Betrügern übergeben hätte. Das kann man als Kundendienst der Bank bezeichnen. Oder als selbst auferlegte Sorgfaltspflicht. Beides jedoch scheint bei diesem Kreditinstitut nicht vorhanden zu sein. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 8. Oktober 2020

Polizisten kämpfen bis zum Umfallen – und der Linke Ali Haydar Mercan stänkert weiter gegen die Polizei

Wir haben die Bilder aus Berlin gesehen, wo unsere Polizei einen erbitterten Kampf gegen radikale Idioten geführt hat. Ein FDP-Politiker fordert: “Bundesverdienstkreuz für Helden-Polizisten” (Zitat: BILD Online). Und was macht der Ahrensburger Linksaußen Ali Haydar Mercan? Der Typ postet genau am heutigen Tag auf Facebook einen Hasskommentar gegen die deutsche Polizei – siehe die Abbildung!

Mercan ist Stadtverordneter und Fraktionsführer der Partei Die Linke in der Ahrensburger Stadtverordneten-Versammlung. Diese Partei wurde früher mal vom Verfassungsschutz beobachtet. Und ich empfehle, dass wir Bürger in Ahrensburg den linken Ali aufmerksam beobachten sollten!

Ich schreibe das auch im Nachtrag zu meinem Kommentar vom 26. August 2020, überschrieben: “Ali Haydar Mercan, Fraktionsvorsitzender Die Linke, schürt öffentlich Misstrauen gegen unsere Polizei”. Und genau das setzt er nun fort, der schräge Fürst aus Izmir. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 30. August 2020

In der Schule gibt’s fürs Abschreiben einen Tadel. Hier ist mein Tadel für die Redaktion vom 3. Buch Abendblatt

Sparen Sie auch gerne Geld, meine lieben Mitbürger? Wenn Sie jetzt genickt haben, dann habe ich einen Tipp für Sie, wie Sie Ihre Kohle echt sparen können, und zwar das Geld, das Sie bis jetzt für ein Online-Abo ausgeben, um Stormarn-Online vom Hamburger Abendblatt zu lesen. Denn was lesen Sie dort hauptsächlich? Sie lesen Berichte aus dem Blaulichtmilieu, nämlich Pressemeldungen der Polizei aus Ratzeburg, die von der Redaktion nur unwesentlich verändert werden.

Diese Pressemitteilungen der Polizei können Sie auch im Originalton lesen, und zwar kostenlos. Hier ist der LINK dazu. Es gibt auf dem Presseportal der Polizei zwar keine albernen Symbolbilder wie bei der Stormarn-Redaktion vom Abendblatt, dafür aber bekommen sie die Nachrichten schnell und schnörkellos. Und aktuell aus erster Hand. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 24. Juli 2020

“Nacht der offenen Tür”: Nächtlicher Polizei-Einsatz beim City Center Ahrensburg (CCA) in der Rampengasse!

Gestern am späten Abend war die Ahrensburger Polizei im Sondereinsatz in der Rampengasse. Der Grund: Die Tür des Einkaufscenters war nicht abgeschlossen. Was bedeutet: In der Nacht hätte jeder dort reingehen und Unfug machen können. Nur der Aufmerksamkeit eines Mitarbeiters der Firma Chrome Secure Service, die ihr Büro gegenüber vom CCA hat, ist es zu verdanken, dass die Polizei kam, sah und kriegte, nämlich die Sache in Ordnung.

Eigentlich ist die Sache kurios: Die Firma Wisag, die für das CCA verantwortlich ist, hat dem Chrome-Sicherheitsdienst gekündigt, der allerdings weiterhin für Rewe tätig ist. Und Wisag hat einen eigenen Sicherheitsdienst geschaffen, einen Herrn in gelber Weste, der meistens im Büro sitzt, wie ich gehört habe, oder rauchend vor dem Eingang steht und mit seinem Handy telefoniert. Und dieser Sicherheitsbedienstete macht Feierabend, ohne den Laden abzuschließen und öffnet Einbrechern damit Tür und Tor.

Was der Albtraum jeder Verkäuferin ist, die die Schlüsselgewalt über den Laden ihres Chefs hat, das müsste bezüglich der Wisag eigentlich zur Schlüsselrückgabe an den Eigner des CCA führen. Denn hier war der Bock als Gärtner tätig. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 24. Juni 2020

Verkehrsbericht: Ohne Maske kostet es 50 Euro! ;–)

Heute früh bin ich mit meinem Dienstwagen nach Bad Oldesloe gefahren, um das Kraftfahrzeug dort beim Verkehrsamt anzumelden und mir zwei OD-Schilder zu holen. Und ich war noch gar nicht auf der Autobahn, da wurde ich schon angehalten. Was passiert ist, sehen Sie hier: Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 29. April 2020

Sensationelle Eil-Meldung vom 3. Buch Abendblatt: “Ein dreister Pizza-Raub beschäftigt die Polizei in Großhansdorf”

Abb. frei nach HA online

Wer sich fragt, warum er das Abendblatt online abonniert hat, der bekommt heute die Antwort von Lukas Kastendieck. Der Reporter berichtet online aus Großhansdorf und dort vom 7. Januar 2020, also von vor 16 (sechzehn) Tagen. Da wurde einem Pizza-Boten eine Pizzatasche aus dem Pizzaauto entwendet, weil der Dummi den Wagen hat offen stehen lassen. Und an Stelle der Pizzatasche fand der Pizzabote zwei Schminktaschen neben seinem Fahrzeug. Also kein schlechter Tausch für den Pizzaboten, der sich damit seine Pizzatasche abschminken kann.

Die Stormarn-Redaktion berichtet von dem “Raub” und darüber, dass die Polizei “jetzt nach Zeugen der Tat” sucht. Also 16 Tage nach dem Mundraub. Und diese Zeugen sollen sich nun bei der Bullerei in Großhansdorf melden, und zwar “umgehend”, wie Reporter Kastendieck ausdrücklich vermerkt.

Und unter dem Foto, bei dem es sich dieses Mal nicht um das berühmte “Symbolfoto” der Redaktion handelt, steht geschrieben: “Ein dreister Pizza-Raub beschäftigt die Polizei in Großhansdorf”. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 23. Januar 2020

Welchen Vorteil es hat, wenn ein Fahrrad gelb ist

Wer von uns kann nicht davon berichten, dass ihm schon mal ein Fahrrad geklaut worden ist. Oder jemandem in der Familie, im Freundeskreis oder in der Nachbarschaft. Als so ein Diebstahl vor 30 Jahren passiert ist, da ging der Bestohlene noch zur Polizei. Heute dagegen lohnt sich das so gut wie gar nicht mehr, denn kein Beamter ermittelt wegen eines gestohlenen Fahrrades. Oder doch…?

Frei nach Abendblatt

Das 3. Buch Abendblatt schrieb vor zwei Jahren: „Ahrensburg ist die Hochburg der Raddiebe in Stormarn“. Und im gesamt Kreis wurden in den ersten sieben Monaten des Jahres 2017 bereits 625 Anzeigen wegen Fahrradiebstahls erstattet.

Nun ist im August 2019 ein Fahrrad in Bad Oldesloe gestohlen worden und die Polizei sucht Zeugen in den Medien! Das ist ungewöhnlich und lässt den Verdacht aufkommen, dass dieses Fahrrad womöglich einen goldenen Lenker hat. Oder es gehört dem Bürgermeister. Das Besondere an dem Diebstahl: Das Rad wurde während der NDR-Sommertour geklaut, weshalb das heute sogar brandaktuell von der Stormarn-Redaktion Hamburger Abendblatt  online verkündet wird. Denn das ist ja wohl die Höhe: Ausgerechnet während der Sommertour vom NDR wird in Bad Oldesloe ein Fahrrad geklaut! Einen Tag später, und niemand hätte davon groß Kenntnis bekommen. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 13. August 2019

Eine Räubergeschichte von Alexander Josefowicz

aus: Hamburger Abendblatt online

Total irre Story, die dort soeben auf dem Online-Portal der Stormarn-Redaktion vom Hamburger Abendblatt veröffentlicht wurde. Überschrift: „Polizei schießt bei Verfolgungsjagd auf Autodieb“. Und wäre diese Meldung wahr, dann hätte der Beamte jetzt möglicherweise ein Problem. 

Im Bilde sehen wir einen Mercedes-Sportwagen mit Kennzeichen aus Lüneburg – siehe die Abbildung links!

Um es vorwegzunehmen: Die Polizei hat weder auf Autodieb geschossen noch wurde das abgebildete Auto aus Lüneburg gestohlen, denn das Foto mit dem erkennbaren Kfz-Zeichen ist wieder einmal das berühmte Symbolbild der Stormarn-Redaktion vom Hamburger Abendblatt. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 25. Oktober 2018

Wieder mal Symbolisches von der Stormarn-Redaktion Abendblatt

Ein unbekannter Mann hat eine 56jährige Frau in Glinde unsittlich begrapscht. Das war bereits am 31. Mai 2018, also vor gut drei Wochen. Und erst heute werden Zeugen von der Polizei gesucht. Worüber die Online-Redaktion Stormarn aktuell berichtet mit einem “Symbolbild”, auf dem eine ca. 20jährige Frau symbolhaft für das 56jährige Opfer gezeigt wird, die mit Händen in der Tasche symbolisch in einem dunklen Tunnel steht und sich nach einer Gestalt umschaut – siehe die Abbildung!

aus: Hamburger Abendblatt online

Symbolhaft ist auch zu erkennen, dass hinter der Gestalt eine weitere Symbol-Gestalt auftaucht. Diese Gestalt könnte möglicherweise ein symbolischer Zeuge sein.

Wenn Sie sich also in der Gestalt dieses symbolhaften Zeugen wiederkennen, dann sollten Sie sich als ein Symbol der Hilfsbereitschaft erweisen und die Polizei symbolisch informieren, was Sie vor drei symbolischen Wochen in einem symbolischen Tunnel in Glinde symbolhaft erlebt haben.

Und sollten Sie die abgebildete Symbol-Frau wiedererkennen, dann sind Sie das Symbol für einen unbrauchbaren Zeugen, der sich nur wichtigmachen will – jedenfalls symbolisch gesehen.

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 22. Juni 2018