Schlagwort-Archiv: Flora Apotheke

“Das hält kein Schwein aus”: Stadtverwaltung von Ahrensburg propagiert homöopathische Notfall-Apotheke

Auf der Homepage der Stadt Ahrensburg ist das Rathaus abgebildet mit dem nebenstehenden Hinweis: „Das hält kein Schwein aus“. Und dazu passt, was die Verwaltung für die Bürger für den 19.10.2020 anpreist, nämlich eine neue Werbeveranstaltung der Flora-Apotheke in der Hamburger Straße – siehe die Abbildung!

Abbildungen: Homepage Ahrensburg

In der Apotheke gibt es es diesmal ein Event, welches betitelt ist: „Notfall-Apotheke in der klassischen Homöopathie“. Im Rahmen dieses Events wird die Werbetexterin Heilpraktikerin Britta Rothhardt den zahlenden Konsumenten erklären, welche Produkte sie in der Flora-Apotheke für Notfälle kaufen können. Das bekommt man sogar schriftlich, und zwar mit der Teilnahmegebühr von 15,– Euro, die vor Ort zu löhnen sind.

Meine persönliche Vermutung: Von diesen 15,– Euro bekommt  Michael Sarach 10,– Euro  als Mittlerprovision, denn es muss ja einen Grund haben, dass der Ahrensburger Bürgermeister als letztlich dafür Verantwortlicher solche Reklame auf der Homepage der Stadt Ahrensburg duldet. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 31. August 2020

Corona-Krise: Not leidende Ahrensburger Apotheken werden unterstützt von der Firma Stifter-Service

Es gibt in der Stadt Ahrensburg lese und staune 11 (elf) Apotheken und die 12. Ist bereits in Planung am zukünftigen Standort von Famila. Die 11 vorhandenen Apotheken sind: Accent Apotheke, Adler-Apotheke, Apotheke am Rondeel, Apotheke im Gesundheitszentrum, easy Apotheke, Erlenhof Apotheke, Flora Apotheke, Rantzau-Apotheke, Rosen Apotheke, Schloss Apotheke, West-Apotheke.

Gratis-Werbung von Dr. Michael Eckstein für in Not geratene Ahrensburger Apotheken

Und dann gibt es in Ahrensburg drei Stiftungen und eine Stifter-Firma, die alle denselben Inhaber haben: Dr. Michael Eckstein, NDR-Mitarbeiter im IT-Bereich, der in Ahrensburg mit seiner kommerziellen Firma Stifter-Service Ahrensburg GmbH & Co. KG auch ein Werbeportal betreibt. So, und nun kommt’s:

Dr. Eckstein ist scheinbar der Meinung, dass es fünf der elf Ahrensburger Apotheken in der Corona-Krise dreckig geht, was meint: Er veröffentlicht für diese kranken Apotheken kostenlose Werbung mit dem Hinweis: „Diese Anzeige wird vom Ahrensburg-Portal kostenfrei veröffentlicht, als solidarische Hilfe während der Corona-Krise“.

Augenfällig: Von den fünf von Eckstein gratis beworbenen Apotheken sind drei in derselben Apothekerhand. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 1. Mai 2020

Placebos für Kinder: Bachblüten-Promotion auf der Homepage der Stadt Ahrensburg

Es genügt offensichtlich nicht, dass auf der Homepage der Stadt Ahrensburg für Schüßler-Salze geworben wird und eine diesbezügliche Promotion sogar in der Stadtbücherei stattfindet – oh nein, jetzt wird auch schon zum wiederholten Male eine Reklame für Bachblüten gemacht und damit für eine Promotion, die in der Flora-Apotheke passieren soll, wo die Bachblüten für viel Geld verkauft werden – gleich neben den Schüßler-Salzen.

Werbung auf der Homepage Ahrensburg – “Original Bonbons” in der Flora-Apotheke erhältlich

Die Veranstaltung trägt den Titel „Seelisch in Balance mit Bachblüten“ und ist illustriert mit einer Blüte und dem Hinweis: „© Stadtbücherei“. Was das zu bedeuten hat, bleibt im Nebel unseres Denkmals verborgen. Genauso wie die wissenschaftlichen Erkenntnisse über eine Wirksamkeit von Bachblüten im Schleier des Nebels liegen, wo speziell ein Placebo-Effekt bescheinigt wird und das speziell bei Kindern. Was man möglicherweise auch mit Salmiakpastillen aus der Apotheke erzielen könnte, die preiswerter sind.

Ein Bericht des „stern“ schließt mit dem Absatz: „Edzard Ernst leitet die Abteilung für Komplementärmedizin an der britischen Universität Exeter. Er beschäftigt sich seit langem mit der Wirksamkeit alternativer Heilmethoden und hat viele Verfahren getestet. Sein Urteil: Mehrere stichhaltige wissenschaftliche Studien haben keine Wirksamkeit der Bachblüten bei der Behandlung von Krankheiten gezeigt. Durch die hohe Verdünnung der verwendeten Blütenessenzen sind Nebenwirkungen nicht zu erwarten.“ Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 10. März 2020

Stadt Ahrensburg als Apothekenhelfer: “Du bist, was du isst”

Wann ist ein Apotheker unglaubwürdig? Er ist es dann, wenn er seinen Kunden ein gesundes neues Jahr wünscht. Denn wären die Menschen das ganze Jahr lang gesund, dann bedarf es der Apotheke nicht, bzw. eine Apotheke wäre ein Drogerie- und Kosmetikmarkt, wie viele Apotheken es ja heute schon sind. Denn kommt der Kunde beispielsweise in die easy-Apotheke in der Rampengasse, dann muss er sich dort erst einmal durch ein Labyrinth von Supermarkt-Regalen bewegen, bevor er zum Tresen der eigentlichen Apotheke kommt.

Abbildung: Homepage Stadt Ahrensburg; Symbolbild  von A. Paul Weber: Szene Ahrensburg

Wie glaubhaft ist also eine Apotheke, die eine Kundenveranstaltung macht „für ein schmerzfreies und gesundes Leben ohne Medikamente“…?

Auf der Homepage der Stadt Ahrensburg wird tatsächlich für diese Veranstaltung geworben. Und dabei habe ich folgende Entdeckung gemacht:

Die Veranstaltung wurde noch vor ein paar Tagen mit dem Logo vom Flora-Forum auf der Homepage angekündigt. Aber plötzlich steht dort an Stelle von Flora-Forum ein Blümchen mit dem Hinweis auf die Stadtbücherei Ahrensburg. Jedoch: Die Veranstaltung ist gar nicht in der Stadtbücherei, sondern sie findet nach wie vor in der Flora-Apotheke statt, und zwar am selben Tage “im Rahmen der Gesundheitswochen 2020”, nur jetzt mit dem “Gütesiegel” Stadtbücherei  – wenn Sie die nachstehenden Ankündigungen bitte mal vergleichen wollen. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 20. Februar 2020

Der Bürgermeister der Stadt Ahrensburg empfiehlt allen Bürgern: Antlitzdiagnose für 30 Euro ohne Gewähr

Für die Homepage der Stadt Ahrensburg verantwortlich zeichnet der Bürgermeister. Und seit Ewigkeiten wird auf der Auftaktseite der Ahrensburger Homepage unter der Rubrik “Veranstaltungen” nicht nur auf kulturelle Veranstaltungen in der Stadt hingewiesen, sondern es wird dort auch knallharte Werbung gemacht für Verkaufsveranstaltungen von Firmen. Und das ist mitunter von ziemlich dubioser Art.

Die Flora-Apotheke zum Beispiel wirbt wieder mal für eine Verkaufsveranstaltung mit der Heilpraktikerin Maria Lehrke, die seit Ewigkeiten durch die Lande zieht und für Schüßler-Salze auf die Werbepauke haut. Und nun will Frau Lehrke die Menschen wieder einmal in die Flora-Apotheke locken, um dort eine “Antlitzdiagnose nach Schüßler” durchzuführen. Hierfür sollen Männer und Frauen “ungeschminkt und ohne Tagescreme” in die Apotheke kommen und 30,- Euro mitbringen. Dafür bekommen sie eine Antlitzdiagnose von ca. 30 Minuten Dauer. (Mein Tipp am Rande: Wer mit dem Pferd kommt, der soll es vor der Apotheke stehen lassen!) Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 16. Februar 2020

Narben auf der Seele? Flora & Claudia sollen Angelika helfen!

Das Leben hinterlässt bei uns Menschen nicht selten Narben. Auf dem Körper genauso wie auf der Seele. Das weiß man auch im Rathaus von Ahrensburg, wo der Arbeitsalltag in Vergangenheit viele Wunden verursacht hat, deren Narben heute Geschichten erzählen könnten.

Über eine besonders deutliche Narbe hat das 3. Buch Stormarn zum Beispiel am 17. November 2018 berichtet – wenn Sie sich bitte den nebenstehenden Wortlaut weiß auf grün noch einmal in Erinnerung rufen wollen. Und der Leser wartet seither auf eine Wiedervorlage der angekündigten „heiklen Personalie“, mit der die Redaktion eine Mitarbeiterin im Rathaus öffentlich diskreditiert hat, indem man quasi in der Gerüchteküche gezündelt und den Namen der betreffenden Person genannt hat. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 29. Januar 2019

Liebe Leser – hören Sie Stimmen, die nicht real sind…?

Liebe Mitbürger – wenn Sie Stimmen hören, die nicht real sind, oder wenn Sie sich reflexartig bewegen und extrem auf andere Menschen reagieren, dann empfiehlt Ihnen die städtische Verwaltung von Ahrensburg auf der Homepage unserer Stadt den Besuch einer Veranstaltung, und zwar heute Abend in der Flora-Apotheke. Überschrift: „Schizophrene Psychose – Was passiert mit mir?“  – siehe die Abbildung der Einladung!

Werbung für Schizophrene auf der Homepage von Ahrensburg

Wenn Sie also unter Schizophrenie leiden, dann müssen Sie keinen Facharzt konsultieren, sondern einfach in die besagte Apotheke gehen. Hier sind Sie heute Abend unter Ihresgleichen, und  Susanna Uhlmann, Fachärztin für Psychiatrie, plaudert über das Krankheitsbild und die Behandlungsmöglichkeiten. Und was das Wichtigste der Veranstaltung ist: Sie erfahren am Point of Sale, nämlich in der Apotheke, welche individuelle Medikation oder speziellen Medikamente für Sie geeignet sind.

Ist das nicht praktisch: Sie müssen keinen Arzttermin mehr machen, lange im Wartezimmer herumsitzen und Ihrer Krankenkasse die Information zukommen lassen, dass Sie schizophren sind, da Sie in der Flora-Apotheke völlig anonym beraten werden. Nur umgeben von anderen Schizophrenen und Apothekern bzw. Apothekerinnen, die Ihnen die Medikamente verkaufen. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 17. Januar 2019

Unerschütterlich: Verwaltung macht Werbung für Apotheke

Wenn Sie Rheuma haben und dagegen Medikamente benötigen, dann können Sie wegen der Risiken und Nebenwirkungen Ihren Arzt fragen, der Ihnen das Zeug verschrieben hat. Und genauso können Sie den Apotheker fragen, der Ihnen die Produkte verkauft hat. Außerdem finden Sie auch noch in den Packungsbeilagen sachdienliche Hinweise. Genauso im Internet, wenn Sie dort googeln.

Und auf der Homepage von Ahrensburg werden Sie speziell auf die Flora-Apotheke hingewiesen. Weil man scheinbar in Ahrensburg nur in dieser einen Apotheke beraten wird. Beispielsweise zum Thema: „Meine Rheumamedikamente – Wie wirken sie?“ – siehe die Abbildung!

In der Flora-Apotheke berät sie allerdings keine Apothekerin aus der Flora-Apotheke, sondern den Rat erteilt eine Apothekerin aus der Apotheke am Rondeel. Vermutlich, weil die Apotheker in der Flora-Apotheke sich in Sachen Rheumamedikamente nicht so gut auskennen wie ihre Kollegin am Rondeel. Aber beide Apotheken haben denselben Inhaber genauso wie die Apotheke im Gesundheitszentrum. Was vergleichbar wäre, hätte Fielmann noch zwei weitere Filialen am Rondeel. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 6. November 2018

Anzeigenblatt MARKT & Flora-Apotheke: Eine ziemlich dubiose Promotion mit Schüßler-Salzen

Im aktuellen MARKT findet der Leser eine redaktionell aufgemachte Anzeige der Flora-Apotheke, wo Schüßler-Salze promotet werden. Und das ist mehrfach unlauter. Zum einen steht nicht der vorgeschriebene Hinweis „Anzeige“ über dieser Werbung. Und zum anderen wird hier meiner Meinung nach eine mögliche Heilung von Krankheiten durch Einnahme von Schüßler-Salzen nach einer Antlitzdiagnose angezeigt. Was laut Arzneimittelgesetz verboten ist.

Der homöopathische Arzt und Biochemiker Wilhelm Heinrich Schüßler (1821–1898) hat sich die Therapie mit den nach ihm benannten Schüßler-Salzen ausgedacht. Dazu gehört auch eine sogenannte „Antlitzdiagnose“ oder „Antlitzanalyse“. Schüßler glaubte im vorletzten Jahrhundert, Krankheiten entstünden durch Mangel an verschiedenen Mineralien, was man aus dem Gesicht des Menschen ablesen kann wie aus einem Bilderbuch.

Durch Einnahme homöopathischer Dosen der Salze sollen laut Schüßler die Körperzellen alle fehlenden Mineralien direkt ins Zellinnere aufnehmen können. Diese seine Idee hat keine belegbare Grundlage, und eine Wirksamkeit der Schüßler-Salze konnte bis heute nicht nachgewiesen werden. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 13. September 2018

Psychotherapie auf der Ahrensburg-Homepage: Werbung für eine angebliche Heilmethode, die weder medizinisch noch wissenschaftlich anerkannt ist

Auf der Homepage von Ahrensburg wird PEP angeboten. Wenn Sie wissen wollen, was PEP bedeutet: Es ist eine Droge, die man auch als Speed oder Amphetamin bezeichnet. PEP gehört zu den beliebtesten Drogen in der Szene. Und auf der Homepage der Stadt Ahrensburg erfahren wir zusätzlich: „PEP – Weit mehr als eine Klopftechnik“. Was will die Verwaltung uns Bürgern damit andeuten…?

Homepage Stadt Ahrensburg

Nun, wir kennen die gewöhnliche Klopftechnik. Zum Beispiel, wenn wir an eine Tür klopfen. Oder das Klopfen des Motors, wenn eine unkontrollierte Verbrennung stattfindet. Und auch beim Klopfen eines Schnitzels bedarf es einer besonderen Technik genauso wie beim Klopfen eines Teppichs. Und das sollen wir in einer Apotheke lernen zu verbessern…?

Nein, natürlich nicht. In der Klopftechnik aus der Flora Apotheke geht es weder um Drogen oder Türen und Verbrennungsmotoren noch um Schnitzel oder Teppiche, sondern um Psychotherapie. Genauer: Um den Vortrag einer “Heilpraktikerin für Psychotherapie”. Und auf diese Veranstaltung weist die Stadtverwaltung auf unserer Homepage ausdrücklich hin. Warum? Ich weiß es nicht. Aber vielleicht hat jemand im Rathaus ja diesbezügliche Probleme. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 23. August 2018