Schlagwort-Archiv: Flora Apotheke

Eine Veranstaltungsempfehlung von der Stadt Ahrensburg: Kaffeefahrten-Alternative in der Apotheke

Wir kennen sie alle, nämlich die „Kaffeefahrten ins Blaue“, wo bevorzugt Rentner zu Busreisen eingeladen werden mit dem Versprechen, einen schönen Ausflug zu erleben mit einer Besichtigung, einem leckeren Essen und kleinen Geschenken noch dazu. Und wenn sie dann wieder heimkehren, die Kaffeefahrer, dann hat man ihnen Rheumadecken verkauft und ein 22teiliges Kochtopfset für eine Persone inklusive Abonnement für ein Rezepte-Magazin für zwei Jahre. Oder ein mehrbändiges Lexikon.

Okay, das eingangs Gesagte ist vielleicht ein wenig satirisch überzeichnet, aber der Kern trifft die Wahrheit durchaus, wie Sie mir bestätigen werden.

So eine Kaffeefahrt könnte die Anregung gewesen sein für einen Ahrensburger Apotheker, der u. a. die Flora-Apotheke betreibt und dort das sogenannte „Flora-Forum“ eingerichtet hat, über welches ich schon mehrfach berichtet habe. Und in diesem Flora-Forum, so erfährt der Bürger es auf der Homepage der Stadt Ahrensburg, gibt es am 7. Juni 2021 in der Stadtbücherei eine Veranstaltung mit dem Titel: „Wie wirken Arzneimittel? Was passiert im Körper?“ Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 13. April 2021

Stadt Ahrensburg blockiert Hamburger Straße für Kunden – Kunden der Niehaus-Apotheken können Bestellungen ab sofort bei Famila aufgeben

Wie der aufmerksame Bürger inzwischen mitbekommen hat, wird es mit dem Umzug des Warenhauses Famila zum Beimoor  ein neues Einkaufszentrum außerhalb der Ahrensburger Innenstadt geben, das in direkter Konkurrenz steht mit den Geschäften in der City  bei schlechteren Wettbewerbsbedingungen für die Läden in der Innenstadt, weil die Stadt dort die Parkplätze vernichtet. Und im neuen Famila-Einkaufszentrum soll sogar eine Apotheke einziehen.

Abbildung: MARKT

Und weil Famila das Apothekengeschäft schon heute in der Innenstadt minimieren möchte, hat man sich mit dem Ahrensburger Apotheker Frank Niehaus verbündet, der in der Innenstadt drei Apotheken nebeneinander betreibt: Apotheke am Rondeel, Flora-Apothke und Apotheke im Gesundheitszentrum. Also dort, wo heute die Bäume gefällt werden und wo morgen die Parkplätze von der Stadt beseitigt werden, damit die Kunden aus der Innenstadt ins Gewerbegebiet fahren sollen zum Famila-Einkaufszentrum, wo es reichlich Parkplätze vor der Ladentür geben wird, die auch noch kostenlos sein werden. Und nun kann man schon heute Rezepte für die Flora-Apotheke bei Famila in einen Briefkasten werfen. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 14. November 2020

Bullshit auf der Homepage und ein Lob an die Stadtreinigung!

Auf der Homepage von Ahrensburg ist an Bürger, die dort zufällig reinkommen, die Aufforderung gerichtet: “Sagen Sie uns Ihre Meinung!” Es geht dabei um eine “Umfrage zum Parkraumkonzept für Ahrensburg, die so sinnvoll für Ahrensburg ist wie Peter Kania im Bauamt – also gar nicht.

Und wenn der Bürger der Verwaltung dazu seine Meinung geigen sagen will, wie macht er das? Ganz einfach: Das geht auf Szene Ahrensburg, wenn Sie dort Ihren Kommentar abgeben. Was sogar mit einem einzigen Wort geht, wie Sie an meiner nebenstehenden Meinung erkennen können. Denn wofür sind die Ergebnisse einer Befragung, die nicht repräsentativ ist? Genau: Diese Resultate sind für die Tonne. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 3. November 2020

Homepage der Stadt Ahrensburg: Werbung für die Flora-Apotheke und Puder im Döschen von Dr. Schlüter

Vorab bemerkt: Ich halte es für eine krasse Fehlentscheidung der Regierung, dass im Rahmen der Anti-Corona-Maßnahmen alle Restaurants, Theater und Kinos schließen müssen. Die bisherigen Vorsichtsmaßnahmen haben in Vergangenheit ausgereicht und würden es auch in Zukunft tun. Warum Schließungen ein Irrweg sind, will ich an dieser Stelle nicht näher erläutern, aber jeder Mensch, der darüber liest und nachdenkt, wird meine Meinung bestätigen, dass die Entscheidung dafür eher Willkür zeigt als sachliche Überlegung nach Fakten-Check.

Die Stadt Ahrensburg macht Werbung für die Flora-Apotheke

Positiv hingegen empfinde ich es, dass eine Werbe- und Verkaufsveranstaltung der Flora-Apotheke in der Ahrensburger Stadtbücherei im kommenden Monat ausfällt. Dort, in der städtischen Einrichtung, wollte die Heilpraktikerin Maria Lehrke – penetrant bekannt durch ihre Promotions für Schüßler-Salze – den naiven Bürgern ein „Intervallfasten“ schmackhaft machen und für einen Kurs 60,- Euro kassieren, und zwar zuzüglich der „Fastenmittel“ , welche natürlich in der Flora-Apotheke erhältlich sind. *kotz!*

Diese Veranstaltung in der Ahrensburger Stadtbücherei, die dem Bürgermeister schon vorab gefallen hat, wurde auf der städtischen Homepage beworben – siehe die Abbildung! Und diese Werbung wurde inzwischen gelöscht. Woraus erkennbar ist: Corona hat auch etwas Positives bewirkt. 😉 Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 31. Oktober 2020

Der Bürgermeister bietet an: Stadtbücherei als kostenloses Werbeforum für alle Firmen in der Stadt – auch nach Feierabend! Und mit Werbung auf der Ahrensburg-Homepage!

Ich glaube, dass viele Bürger mir zustimmen werden, wenn ich festhalte, dass unsere Stadtbücherei nicht dazu da ist, dass dort nach Geschäftsschluss auch Werbe- und Verkaufsveranstaltungen für Produkte stattfinden, bei denen es sich nicht um Bücher und andere mediale Produkte handelt. Der Bürgermeister ist anderer Meinung. Auf meine Frage: „Warum darf ein Apotheker in der Stadtbücherei nach Feierabend der dort angestellten Mitarbeiter eine Werbe- und Verkaufsveranstaltung für Schüßler-Salze durchführen?“ hat Michael Sarach mir geantwortet:

Werbung auf der Homepage der Stadt Ahrensburg

Es handelt sich um eine Informationsveranstaltung der Stadtbücherei Ahrensburg in Zusammenarbeit mit dem Floraforum. Die Stadtbücherei unterstützt sehr gerne den lokalen Handel und die Erhaltung einer lebendigen Innenstadt. Selbstverständlich sind weitere Kooperationspartner zur Information und Bildung mit weiteren Einrichtungen erwünscht.“

Und schau mal hier: Bereits im kommenden Monat findet wieder eine Werbeveranstaltung in der Stadtbücherei statt. Und die Stadt Ahrensburg macht dafür Werbung auf der Homepage – siehe die Abbildung!

Erstaunlich: Erneut ist die Flora-Apotheke der Veranstalter! Eine Apothekerin spricht in der Stadtbücherei über Arzneimittel und gibt Informationen über „die ‚Kleine Flora Apotheke’ – die sichere Arzneimittelversorgung durch Verblisterung“. Na supi. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 19. Oktober 2020

Bürgermeister Michael Sarach lädt die Bürger ein, eine Verkaufsveranstaltung der Flora-Apotheke zu besuchen

Auf der Homepage der Stadt Ahrensburg finden Sie unter „Veranstaltungen“ immer noch die Empfehlung, heute in die Flora-Apotheke zu gehen. Dort erklärt Ihnen eine Heilpraktikerin welche Produkte aus der Flora-Apotheke Sie für eine „Notfall-Apotheke in der klassischen Homöopathie“ benötigen. Darüber hören Sie einen einstündigen Vortrag, für den Sie 15 Euro (!) löhnen müssen. Dafür bekommen Sie von der Heilpraktikerin aber auch eine Einkaufsliste für die „Notfall-Apotheke in der klassischen Homöopathie“.

Diese meine Kritik an Bürgermeister und Verwaltung äußere ich nicht zum ersten Mal. Eigentlich hatte ich gedacht, dass der Verwaltungschef nach meiner diesbezüglichen Frage in der letzten Stadtverordneten-Versammlung soviel Einsicht – um nicht zu erwarten: Vernunft – gezeigt hätte, diese Verkaufsveranstaltung der Flora-Apotheke von der Homepage der Stadt zu nehmen. Aber es ist ja bekannt: Michael Sarach ist beratungsresistent. Und manchmal auch etwas schwer von Begriff, wie die Apotheken-Werbung auf der amtlichen Homepage der Stadt Ahrensburg beweist.  Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 19. Oktober 2020

Haben Sie schon eine Notfall-Apotheke – ich meine rein homöopathisch? Die Stadt Ahrensburg macht dafür Werbung.

Die Flora-Apotheke in Ahrensburg will Produkte verkaufen, die in eine „Notfall-Apotheke“ gehören. Genauer: „Notfall-Apotheke in der klassischen Homöopathie“. Und deshalb will der Flora-Apotheker die Heilpraktikerin Britta Rothhardt aus dem Buchenweg kommen lassen. Und die soll den Konsumenten erzählen, was in so eine „Notfall-Apotheke“ gehört – klassisch-homöopathisch, wie gesagt. Für diese Information sollen die Zuhörer 15 Euro löhnen und bekommen dafür auch noch das Skript der Heilpraktikerin. Und die beworbenen Produkte können die Besucher dann in der Flora-Apotheke einkaufen.

Eine „Notfall-Apotheke“ ist eine Hausapotheke. Was dort hineingehört, sagt uns zum Beispiel die AOK, und zwar kostenlos online.

Allerdings findet man dort für Notfälle keine homöopathischen Mittel. Und deshalb bekommen Sie heute von mir kostenlos und unverbindlich eine Empfehlung für ein klassisches homöopathisches Universalmittel aus der Apotheke gegen Notfälle jeder Art, nämlich: “Bachblüten Notfall-Bonbons mit der Original Bachblütenmischung aus England ohne Alkohol zuckerfrei” – siehe die Abbildung!

(Die Alternative dazu: Salmiakpastillen. Und die bekommen Sie nicht nur in der Flora-Apotheke, sondern auch in jedem Super- und Drogeriemarkt.) Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 3. Oktober 2020

Trägt der Bürgermeister seine Corona-Maske nicht nur über Mund und Nase, sondern auch über den Augen?

Schon seit ewiger Zeit weise ich darauf hin, dass die Stadt Ahrensburg als Promotor für Werbe- und Verkaufsveranstaltungen der Flora-Apotheke auftritt, für die regelmäßig und ohne ersichtlichen Grund auf der städtischen Homepage geworben wird. Verantwortlich dafür ist der Rathausinsasse Fabian Dorow, im Denkmal tätig als Leiter der “Stabsstelle Demografie und Presse, Inklusion, Teilhabe, Europa”.

Mit der Herausstellung der Veranstaltungen, mit der z. B. Kurse von der „Heilpraktikerin“ Maria Lehrke für 60 Euro verkauft werden sollen, gibt die Stadt der Apotheke so etwas wie ein amtliches Siegel für das kommerzielle Angebot. Und die Stadt setzt noch eins drauf, nämlich: Einige der Veranstaltungen finden tatsächlich in der Ahrensburger Stadtbücherei statt – wirklich! Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 13. September 2020

Liebe Mitbürger, ist unser Bürgermeister bestechlich? Oder ist Michael Sarach einfach nur schwer von Begriff…?

Die Stadt Ahrensburg – sprich: Der Bürgermeister – lässt durch die Stabsstelle 4, Presse- und Öffentlichkeit – sprich: Fabian Dorow – allen Bürgern mitteilen, dass sie morgen mit 15 Euro in die Flora-Apotheke gehen und sich dort von der Heilpraktikerin Maria Lehrke ins Gesicht blicken lassen sollen. Und dazu möglicherweise auch noch Schüßler-Salze in der Apotheke kaufen.

Um mich nicht noch einmal ausführlich zu wiederholen, verweise ich auf meinen Blog-Eintrag vom 20. August 2020. Und weil ich erwartet habe, dass der Bürgermeister nach diesem Hinweis sofort reagiert und seinen PR-Helfershelfer Dorow anweist, die Flora-Lehrke-Schüßler-Reklame umgehend von der Homepage unserer Stadt zu entfernen, bin ich doch reichlich verwundert, dass dort heute immer noch steht, was morgen in der Flora-Apotheke passieren soll. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 7. September 2020

Nachrichten & Notizen: Dummes Zeug von schrägen Vögeln

Immer wieder sollen arglose Bürger mit schrägen Werbemethoden übers Ohr gehauen werden. Und ich empfinde es als höchst erstaunlich, dass zum Beispiel ein Taschendiebstahl bei der Polizei angezeigt und verfolgt wird, während dubiose Methoden in der Werbung, mit denen schräge Vögel ans Geld der Konsumenten wollen, nicht geahndet werden.

Da ist zum Beispiel mal wieder Dr. Michael Eckstein, Inhaber der Firma Stifter-Service Ahrensburg GmbH & Co. KG, der auf seinem „Ahrensburg-Portal“ im Internet immer wieder verbotene Werbung schaltet. Verboten, weil diese Werbung redaktionell aufgemacht und nicht als Werbung gekennzeichnet ist.

Aktuelles Beispiel: Eckstein wirb für die Flora-Apotheke, wo die Heilpraktikerin Maria Lehrke den Leuten eine halbe Stunde ins Gesicht gucken und dafür 30 Euro kassieren will. Dabei bietet die Apotheke ihre Schüßler-Salze an, mit denen gesundheitliche Hilfe suggeriert wird. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 6. September 2020