Schlagwort-Archiv: Flora Apotheke

Stadt Ahrensburg gibt bekannt: Angst wurde für heute abgesagt

Die Stadt Ahrensburg macht auf ihrer Homepage zwei wichtige Mitteilungen an die Bevölkerung. Zum einen: Das Thema “Angst”, über das die Flora-Apotheke uns Bürger heute in der Stadtbücherei informieren wollte, wurde abgesagt. Der mögliche Grund: Gegen Angst gibt es auch was von ratiopharm. Und das gibt es direkt in der Flora-Apotheke in der Hamburger Straße.

Als Gegenmaßnahme zur Angst weist die Stadt Ahrensburg außerdem darauf hin, dass morgen im Kulturzentrum am Marstall ein “Tanztreff für Frauen mit Frieda Krampa” stattfindet unter dem Motto: “Im Märzen der Bauer…und frau tanzt”. Dass in der Stadt Ahrensburg die Frau kleingeschrieben wird, ist ein beredtes Zeugnis für den Tanz auf der Nase der Bürgerinnen.

Weil ich vermute, dass Sie diesem Blog-Eintrag keinen Glauben schenken werden, habe ich die Hinweise von der städtischen Homepage hier wiedergegeben – siehe die Abbildungen! Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 28. Februar 2022

Schlafstörungen in der Manfred-Samusch-Straße

Die Mitarbeiter der Stadtbücherei haben offensichtlich Schlafstörungen. Deshalb gehen sie nach Feierabend nicht nach Hause und ins Bett, sondern sie bleiben am Arbeitsplatz und schieben Überstunden. Für wen? Für Apotheker Frank Niehaus, der neben der Apotheke am Rondeel und der Apotheke im Gesundheitszentrum auch noch die Flora-Apotheke betreibt. Und diese wiederum macht das Flora-Forum, das am 31. März 2022 von 19:00 – 20:30 Uhr die Stadtbücherei besetzt, und zwar für „Vorträge und Diskussionsrunden Schlafstörungen“ – siehe die Abbildung von der Homepage der Stadt Ahrensburg!

Möglicherweise werden bei dieser Veranstaltung auch viele Insassen aus dem nebenstehenden Gebäude zugegen sein. Denn im Rathaus leiden die Insassen unter Schlafstörungen, weil es immer wieder Bürger gibt, die so unverschämt sind, im Rathaus anzurufen und dabei Sarach & Co. aus dem Schlaf reißen. Und dagegen gibt’s in den Niehaus-Apotheken nicht nur was von ratiopharm, sondern auch OHROPAX®. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 16. Februar 2022

Werbung mit Rezept: Stadtbücherei Ahrensburg öffnet am Abend exklusiv für Niehaus-Apotheken

Auf der Homepage der Stadt Ahrensburg werden die Öffnungszeiten für die Stadtbücherei bekanntgegeben. Am Donnerstag beispielsweise schließt die Bücherei um 19 Uhr. Aber nicht jeden Donnerstag. Denn auf der Homepage der Stadt Ahrensburg befindet sich auch der Hinweis, dass die Mitarbeiter der Stadtbücherei am Donnerstag, 27.01.2022 Überstunden machen müssen, weil der Laden neben dem Rathaus mindestens bis 20:30 Uhr geöffnet ist.

Warum die verlängerte Öffnungszeit? Weil „das E-Rezept kommt!“ Und deshalb kommt Frank Niehaus von der Apotheke am Rondeel in die Stadtbücherei. Und dazu auch Juliane Spans von der Flora-Apotheke, denn doppelt gesagt hält besser. Und weil aller guten Dinge drei sind, stößt auch noch die Apotheke im Gesundheitszentrum zum Trio, in der die Teilnehmer sich anmelden können, wenn sie wollen.

Drei Apotheken für eine Veranstaltung, in der es nur um die Erklärung des neuen E-Rezeptes geht…? Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 25. Januar 2022

Stadtbücherei: Nicht die gleiche Veranstaltung, sondern es ist ein und dieselbe Veranstaltung von zwei Veranstaltern – wie das…?!?

Gehen Sie bitte einmal zurück auf Szene Ahrensburg und lesen Sie dort, dass die BürgerStiftung Region Ahrensburg heute Abend eine Veranstaltung macht, und zwar in der Stadtbücherei! Und dann gehen Sie bitte auf die Homepage der Stadt Ahrensburg! Dort finden Sie diese Veranstaltung in der Stadtbücherei. Aber als Veranstalter wird dort gar nicht die BürgerStiftung Region Ahrensburg angegeben, sondern…

…die Flora-Apotheke in Ahrensburg! Und es sind nicht zwei Veranstaltungen mit den gleichen Themen und denselben Protagonisten, sondern es handelt sich hier wie dort um ein und dieselbe Veranstaltung – siehe auch die Abbildungen!

Hier ist doch wieder mal etwas faul in Ahrensburg, dem Schilda des Nordens! Wer will denn da wen hinters Licht führen? Hat der Nicht-Stifter Eckstein seinem Ahrensburger Konzern jetzt womöglich auch noch die Flora-Apotheke einverleibt? Oder hat der Inhaber der Flora-Apotheke, der ja auch noch die Apotheke am Rondeel betreibt und die Apotheke im Gesundheitszentrum, für die Eckstein seit Monaten regelmäßig und kostenlos Werbung auf seinem dubiosen Portal macht, nun auch noch die BürgerStiftung übernommen, nachdem er sich quasi schon die Stadtbücherei unter den Nagel gerissen hat…? Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 28. Oktober 2021

Aktuelles zum Thema: Personalkosten Stadtbücherei*

Seine Graue Eminenz, der NDR-Mitarbeiter Dr. Michael Eckstein, der nicht nur die kommerzielle Firma Stifter-Service Ahrensburg GmbH & Co. KG betreibt, sondern auch die BürgerStiftung Region Ahrensburg und andere Stiftungen und Veranstaltungen, dieser Mann tut sich weniger als Stifter hervor als vielmehr als Spendensammler. Und nun tut er sich mit der Flora-Apotheke zusammen und besetzt die Stadtbücherei am Abend.

Wie dem MARKT zu entnehmen ist, macht Eckstein eine Veranstaltung zu den Themen “Recht, Steuern, Pflegeversicherung” und hat sich dazu eine amtliche “Berufsbetreuerin” geholt und einen Herrn, der die steuerlichen Regelungen behandeln soll.

Hierzu habe ich als Bürger ein paar Fragen. Zum Beispiel: Warum findet diese Veranstaltung in der Stadtbücherei statt und nicht zum Beispiel im Peter-Rantzau-Haus, im Restaurant Strehl oder im Hotel am Schloss? Was zahlt Eckstein an die Stadt Ahrensburg für die Miete der städtischen Räumlichkeit nach Schließung der Bücherei und die damit zusätzlich entstehenden Personalkosten für die Mitarbeiter? Wer achtet darauf, dass ältere Teilnehmer an dieser Veranstaltung nicht darauf hingewiesen werden, dass sie die BürgerStiftung Region Ahrensburg im Testament bedenken könnten? Und: Warum ist “eine bestätigte Anmeldung erforderlich” – vielleicht, weil Dr. Eckstein gern die Namen und Adressen der Teilnehmer haben möchte…? Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 27. Oktober 2021

Bezahlen wir auch für Werbeveranstaltungen von Flora-Apotheke und der Partei Die Linke?

Wir haben in Ahrensburg eine Stadtbücherei. Dort habe ich noch niemals ein Buch ausgeliehen; und wenn ich mal in der Stadtbücherei gewesen bin, dann zu einer Autorenlesung. Denn genau dafür ist eine Stadtbücherei der passende Ort. Und wenn ich ein Buch haben möchte, dann kaufe ich es mir in einer Buchhandlung. Das habe ich schon als Kind so gemacht und lieber auf andere Dinge verzichtet, denn mein Taschengeld war nicht gerade üppig. Aber durch Rasenmähen und andere Gartenarbeiten habe ich in meiner Schülerzeit viel Büchergeld verdient und war Stammgast in den Buchhandlungen. Und später im Berufsleben gab’s von den Verlagen einen sogenannten “Journalistenrabatt”, der dann leider irgendwann mal regierungsamtlich gestrichen wurde.

Auf diese Weise ist im Laufe der Jahre und Jahrzehnte meine eigene Hausbücherei entstanden. Und die ist nicht gerade klein, wenn Sie bitte mal Ihren Seitenblick auf die Regale werfen wollen!

Soweit die lange Vorrede zum Einstieg in das Thema “Ahrensburger Stadtbücherei”, wo auch Ahrensburger Bürger einen Beitrag zahlen müssen, wenn sie dort genauso wie ich gar keine Bücher ausleihen. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 16. Oktober 2021

Nachtrag zum Thema “Bildungszentrum” in Ahrensburg

Gestern habe ich Ihnen berichtet, dass der zur Zeit noch amtierende Bürgermeister für “ein gemeinsames Bildungszentrum” wirbt, wo die Volkshochschule und die Stadtbücherei in einem neuen Gebäude am Fußballplatz zusammengeführt werden sollen. Und bei diesem Blog-Eintrag habe ich etwas Wichtiges vergessen, nämlich zu berichten, warum das derzeitige Gebäude der Stadtbücherei zu klein geworden ist.

Fundort: Homepage Stadt Ahrensburg

Normalerweise würde man denken, dass im Digitalzeitalter viele Werke nicht mehr in der Gutenberg-Ausführung vorhanden sind, sodass sich die Stadtbücherei eigentlich nicht unbedingt vergrößern müsste. Doch nun kommt das große ABER:

Bürgermeister Michael Sarach legt großen Wert darauf, dass die Bürger in der Stadtbücherei auch Informationen über  “die ‘Kleine Flora Apotheke’, die sichere Arzneimittelversorgung durch Verblisterung” erhalten. Und darüber spricht Stefanie Krickhahn, Apothekerin aus der Apotheke am  Rondeel, die – genauso wie die Flora-Apotheke und die Apotheke im Gesundheitszentrum – allesamt denselben Inhaber haben. Und ich vermute, dass alle drei Apotheken auch den gleichen Inhalt haben. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 16. August 2021

Halluzinationen: Dr. Michael Eckstein sieht Apotheken, die unter der Corona-Krise leiden

Ich mache keinen Hehl daraus, meine lieben Mitbürgern, dass ich der Überzeugung bin, dass der Ahrensburger Bürger Dr. Michael Eckstein ein Porzellan-Defizit hat, will meinen: Der Mann hat nicht alle Tassen im Schrank. Und das könnte ich nicht einfach so behaupten und publizieren, wenn ich dafür keinen Beweis vorlegen könnte. Und Beweise habe ich für meine Aussage mehr als genug. Ein deutlich sichtbares Corpus Delicti wiederhole ich noch einmal an dieser Stelle, weil es unaufhörlich weitergeht.

Apotheken in der Corona-Krise (Quelle: Ahrensburg-Portal)

Dr. Michael Eckstein, festangestellter Mitarbeiter beim NDR, betreibt mit Wissen seines Arbeitgebers nicht nur drei Stiftungen, sondern auch eine kommerzielle Firma in Ahrensburg, nämlich die Stifter-Service Ahrensburg GmbH & Co. KG. Und diese Firma hat von der BürgerStiftung Region Ahrensburg des Dr. Michael Eckstein ein Werbeportal bekommen, nämlich “Ahrensburg-Portal”, das von der Hamburger Sparkasse (Haspa) finanziert wird durch Werbung und wo hauptsächlich Pressemitteilungen und Waschzetteltexte veröffentlicht werden.

Und dann schaltet Dr. Michael Eckstein auf “Ahrensburg-Portal” auch massenhaft Werbung, und zwar gratis. Ob die betreffenden Firmen das wissen, weiß ich nicht. Auf jeden Fall wusste man in der Geschäftsleitung vom “Block House” nichts davon, dass Dr. Eckstein das Restaurant mit kostenloser Werbung in der Corona-Krise beschenkt und fiel deshalb aus allen Wolken. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 10. Juli 2021

Apothekenhelfer im Ahrensburger Rathaus: Alles über die sichere Arzneimittelversorgung mit der “Kleinen Flora-Apotheke”

Ich habe häufig die Kundenveranstaltungen der Flora-Apotheke und ihrer beiden Filialen zur linken und rechten Hand kritisiert, wenn diese Events auf der Homepage der Stadt Ahrensburg angezeigt und damit promotet worden waren. Und ich hatte damit Erfolg sogar, sodass sowohl die Werbung für Bachblüten als auch die für Schüßler-Salze von der Stadt nicht mehr verbreitet wird.

Werbetext: Homepage Stadt Ahrensburg – Symbolbild: Pixabay + Fotomontage Szene Ahrensburg

Und dann habe ich im vergangenen Jahr den Bürgermeister im Rahmen einer Einwohner-Fragestunde gefragt: “Warum werden die Werbeveranstaltungen der Flora-Apotheke seit Jahren regelmäßig auf der Homepage der Stadt promotet?”

Der Bürgermeister: “Die Stadt Ahrensburg ‘promotet’ entgegen der Darstellung des Anfragenden keine Werbeveranstaltungen der Flora-Apotheke.”

Eine Auskunft, die mich doch sehr erstaunt hat, denn ich habe für meinen Vorwurf diverse Corpora Delicti auf Szene Ahrensburg angeführt. Und was Michael Sarach dem Einwohner sonst noch geantwortet hat, das können Sie auf der nachstehenden Abbildung (siehe rechts unten) ausführlich nachlesen, wenn es Sie interessiert. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 29. Mai 2021

Ein Fall für “Extra 3”: Solidarische Hilfe für vier Not leidende Apotheken in Ahrensburg

Welche Läden in Ahrensburg haben im Lockdown der Pandemie am meisten gelitten? Wenn Sie über eine Antwort nach nachdenken müssen, nehme ich Ihnen das Denken ab: Am meisten unter Corona gelitten haben die Apotheken in unserer Stadt. Sie mussten schließen und konnten nur noch eingeschränkten Lieferservice machen. Vier von ihnen offensichtlich bis zum heutigen Tage.

Apotheken, die von Dr. Michael Eckstein solidarisch unterstützt werden

Der Lockdown betraf aber nicht alle Apotheken in Ahrensburg, sondern nur vier davon. Zuallererst die drei Niederlassungen von Apotheker Frank Niehaus: “Apotheke am Rondeel”, “Flora Apotheke” und “Apotheke im Gesundheitszentrum”. Und dazu auch noch die “Erlenhof Apotheke” von Apothekerin Nadine Titze. Alle vier Apotheken sind nämlich unterstützungsbedürftig bis zum heutigen Tage. Aus diesem Grunde ist ihnen ein Apothekenhelfer zur Seite gesprungen, und zwar Dr. Michael Eckstein, der u. a. auch die BürgerStiftung Region Ahrensburg betreibt, die über gewaltige Geldmengen verfügen muss, weil sie mehr kassiert als stiftet.

Besagter Dr. Eckstein betreibt aber auch noch die kommerzielle Firma StifterService Ahrensburg GmbH / Co. KG in Ahrensburg. Und diese wiederum betreibt eine Online-Page mit Namen „Ahrensburg-Portal“. Und hier schaltet Dr. Eckstein Werbung für die besagten vier Apotheken, und zwar kostenlos mit dem Hinweis: „Diese Anzeige wird vom Ahrensburg-Portal kostenfrei veröffentlicht, als solidarische Hilfe während der Corona-Krise“. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 23. April 2021