Was haben unsere Eltern uns doch früher gepredigt, dass wir niemals per Anhalter fahren sollen, weil das gefährlich ist! Und was haben wir unseren eigenen Kindern dann später erklärt? Richtig: Niemals per Anhalter reisen, weil das gefährlich ist! Und heute? Heute wird das Fahren per Anhalter offiziell empfohlen. Und sogar noch mit öffentlichen Geldern gefördert.
Das 3. Buch Abendblatt hat gestern über fünf Mitfahrbänke für Bargteheide berichtet, ein Projekt, das mit 16.000 Euro gefördert wird. Und nun sollen auf den Bänken in unserer Nachbarstadt besonders ältere Menschen und Kinder sitzen, um per Anhalter zu fahren. Was meint: Sie steigen ein in Autos, deren Fahrer sie vermutlich gar nicht kennen. Und sie wissen auch nicht, ob sie wirklich dort hingefahren werden, wo sie hin wollen. Und ob sie unbeschadet bleiben. Und es können auch Leute von der Bank in ein Auto steigen, und bald darauf steht der Fahrer irgendwo allein am Straßenrand und guckt seinem Auto hinterher. Denn die Zeiten sind heute nicht besser geworden als früher, wo unsere Eltern uns vor dem Trip per Daumen gewarnt haben, sondern eher gefährlicher. Und es könnte auch 1000 x gut gehen, aber beim 1001. Mal passiert dann was. Weiterlesen