Meinen Blog-Eintrag vom 27. Dezember 2018 habe ich überschrieben: „Allerhöchste Eisenbahn: In 2019 müssen die Weichen für die Zukunft der Schlossstadt Ahrensburg gestellt werden!“ Es geht darin um die Donnerzüge, die im Transitgüterfernverkehr durch Ahrensburg rattern werden, und zwar Tag und Nacht und in kurzen Abständen. Und wenn Sie „Donnerzüge“ in die Suchmaske von Szene Ahrensburg eingeben, dann werden Sie am Ergebnis ablesen können: Der Blogger warnt seit Jahren vor dem, was da kommen wird im Rahmen der Fehmarnbeltquerung.
Und immer wieder habe ich darauf hingewiesen, dass der Bau der S4 eine Mogelpackung ist, die es der Bahn ermöglicht, die bestehenden Gleise für die Donnerzüge zu benutzen. Wir haben heute zwei U-Bahnhöfe und zwei Bahnhöfe für Regionalzüge. Wir brauchen nicht die S4, sondern wir brauchen endlich einen zuverlässigen Regionalzugverkehr.
Und nun weiß ich nicht, ob ich lachen oder weinen soll, und zwar über die Bürger von Delingsdorf. Denn die haben offenbar erst jetzt kapiert, was für ein Lärm auf die friedliche Gemeinde zukommen wird. Über das Erwachen der Delingsdorfer aus ihrem Tiefschlaf berichtet heute Reporter Filip Schwen im 3. Buch Abendblatt – siehe die Abbildung! Weiterlesen