Kategorie-Archiv: Allgemein

Es ist Ostern und die Restaurants sind geschlossen… :–(

Dass Familie Dzubilla gern in die Ahrensburger und umliegenden Restaurants zum Essen geht, können Sie aus vielen Berichten auf diesem Blog nachlesen. Besonders an Feiertagen ist Essengehen angesagt. Und zu Ostern gibt es die traditionellen Gerichte wie Osterlamm und Hasenrücken, die ich beides nicht mag. Apropos: Wie erklären Sie einem kleinen Kind, das noch an den Osterhasen glaubt, dass auf dem gedeckten Tisch ein gebratener Hase liegt? Das wäre wie Rentierbraten zu Weihnachten.

Bei uns gab es gestern etwas aus der Tiefkühltruhe: Gänsekeulen. Dazu Kartoffeln mit Rotkohl. Gewiss, das ist nicht unbedingt ein typisches Ostergericht, aber sehr, sehr lecker! 😉

Heute ist der Blogger an der Reihe, das Mittagessen für die Familie zu kochen. Es gibt etwas Italienisches, und zwar Pasta-Platte. Das Besondere: Ich koche vier verschiedene Nudelsorten, und jede bekommt eine völlig andere Marinade bzw. Soße. Das ist etwas, was ich in den italienischen Restaurants vermisse, denn dort bekommt der Gast höchstens mal zwei verschiedene Arten von Pasta auf einen Teller. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 13. April 2020

Der Blogger von Szene Ahrensburg wünscht frohe Ostern!

Auch wenn in diesem Jahr die Osterstimmung nicht so richtig aufkommen will wie in der guten alten Zeit vor Corona, so haben wir die bunten Eier dennoch an den Haselnussstrauch im Garten gehängt. Und da heute auch die Sonne wieder scheint, der Kirschbaum blüht und die Vögel singen, können wir dankbar der Auferstehung des Herrn gedenken. Siehe hierzu auch das Angebot unserer christlichen Kirchen in Ahrensburg, das Sie daheim im Internet verfolgen können!

Genießen Sie das Osterfest so gut wie Sie können! Einem kleinen Osterspaziergang steht auch nichts im Wege – allerdings in diesem Jahr bein bisschen freier nach Goethe, weil ein buntes Gewimmel von Menschen in diesem Jahr nicht zweckmäßig ist! Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 12. April 2020

Top-Angebot für vitale Checker: Schuhe für 25 Euro … zum Tragen für 14 Tage

Viele Einzelhändler in Ahrensburg, die ihre Läden zur Zeit nicht öffnen dürfen, lassen sich etwas einfallen, um ihre Kunden trotzdem bedienen zu können. Und hin und wieder gibt es auch Offerten, die einem die Schuhe ausziehen. Zum Beispiel die Offerte von Dräger & Pakatzki, die in der Großen Straße den Laden “checkpoint vital” betreiben und dort Schuhe der Marke Kybun aus der Schweiz anbieten. Das sind Treter mit Luftpolstersohle und leicht klobig, die so zwischen 200 und 300 Euro pro Paar kosten.

“checkpoint vital” bietet zur Zeit nicht nur telefonisch „fachkundige Beratung“ an, sondern man verschickt die Schuhe auch per Post ins Haus. Aber nicht nur das, sondern es gibt darüber hinaus auch noch ein „aktuelles Top-Angebot“. Und dieses Angebot ist folgendes:

„Testen Sie zuhause die Vorteile der einzigartigen Kybun-Schuhe. Zwei Wochen lang für 25 Euro. Wir beraten Sie gern!“ Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 11. April 2020

Und noch ein Blick ins CCA, wo die Verwaltungsfirma Wisag ihre Unfähigkeit durch nassforsches Auftreten ersetzt

Die Homepage ist die Visitenkarte eines Unternehmens. Und wie flusig und unprofessionell das CCA von der Verwaltung gemanagt  abgefertigt wird, zeigt sich auch auf der Homepage. Hier wird nicht nur der Supermarkt sky immer noch im Bilde erwähnt (siehe Abbildung im Kreis!), sondern über die auf der Homepage genannten Läden (sprich Kunden!) hat man offensichtlich bei der Wisag null Überblick. Womit ich sagen will: Die Übersicht „Alles auf einen Blick“ muss von einem echten Deppen erstellt worden sein.

Corpora Delicti: Unter der Rubrik „Dienstleistungen“ wird ein „Presse-Center“ aufgeführt, das eigentlich „City Tabak“ heißt und außerdem unter der Rubrik „Dienstleistungen“ über den Stadtwerken Ahrensburg gar nichts verloren hat. Einige der Firmen im CCA werden in der Übersicht namentlich erwähnt, andere nur als „Handyreparatur“  (= “smartfix”) oder „Nagelstudio“  (= “A.H. Nails”) aufgeführtUnd den von mir geschätzten „Big Döner“ bezeichnet man als „Türkischer Imbiss“. Und der dort genannte „Asia Imbiss“ heißt in Wahrheit „Go Asia“. Und der Laden „All about Tea & Coffee“ wird allen Ernstes unter „Gastronomie“ aufgeführt, wo man hingegen die Firma von Allwörden mit Café unterschlagen hat, während in der Rubrik „Lebensmittel“ eine „Bäckerei/Konditorei“ (= von Allwörden) angegeben wird.

Nicht genug damit: Die Firma “Apollo Optik” entdeckt der verwunderte Leser unter „Mode und Schuhe“. Und den Friseur “GS Cut Style” findet man weder unter „Gesundheit, Kosmetik und Beauty“ noch sonst wo in der gesamten Aufstellung. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 11. April 2020

Am Karfreitag in der City von Ahrensburg: Neue Sitzecke auf dem Rondeel, Fütterung der Raben, Fußball am Stormarnplatz, Entspannen und Wohlfühlen im badlantic u. a.

Nach Tagen bin ich heute mal wieder durch die Innenstadt von Ahrensburg spaziert. Die Straßen und der Rathausplatz waren leer, keine Autos, nur wenig Spaziergänger. Aber die Sonne schien, und am Nori-Eisstand in der Hagener Allee stand eine Schlange. Nicht so lang wie üblich, aber immerhin wollten die Menschen nicht auf ihr eisiges Vergnügen verzichten.

Auf dem Rondeel, dem Mittelpunkt unserer Stadt, stehen keine 40.000-Euro-Kübel mit Rotbuchen und Felsenbirnen wie in der Rampengasse. Aber dort, wo früher mal der Blaumann gestanden hat, sah ich heute eine gemütliche Sitzecke, wo die Menschen sich – geschützt durch einen Metallzaun – hinsetzen und entspannen können – wenn Sie mal auf die Abbildung links klicken wollen, liebe Leser! Wirklich ein attraktiver Anblick für die Bürger und Gäste unserer Stadt. Und daneben stehen auch zwei gelbe Tonnen für den Unrat, die dort vermutlich auch noch über die Ostertage stehenbleiben werden. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 10. April 2020

Karfreitag: Besteht heute ein Grund zu feiern…?

Karfreitag ist der Tag, an dem Jesus Christus verhaftet, verhört und gefoltert wurde. Und schließlich getötet. Und wenn BILD fragt: “Warum feiern wir Karfreitrag?”, dann ist diese Frage für gläubige Christen eine Provokation. Nein, wir feiern am Karfreitag nicht, sondern wir gedenken der Kreuzigung von Gottes Sohn.

Feiern tun nur Atheisten und Andersgläubige. Zum Beispiel die Programmgestalter von RTL: Dort gibt es heute am Karfreitag “Let’s Dance” und “die schönsten Momente der Juroren”. Das ist lustig, das bereitet Vergnügen, zumal wenn Jorge González sich wieder in seiner dezenten Garderobe präsentiert. Und Spaß macht auch  “Fack ju Göhte 3” auf Sat.1. Ja, ja, die Programmgestalter wissen schon, wie man das Volk belustigen kann. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 10. April 2020

“Pepper sorgt für Ordnung an der Kasse”, nachdem Pepper jahrelang für Unordnung in der Kasse gesorgt hat

Voll der Wahnsinn, wie fix die Redaktion vom 3. Buch Abendblatt auch in der Coronazeit arbeitet! Erst am vergangenen Montag hatte die Hamburger Morgenpost darüber berichtet, dass im Ahrensburger Edeka-Supermarkt in der Bahnhofstraße ein Roboter im Einsatz ist, der den Kunden den Weg in der Krise weist – da kommt auch schon 3 (drei) Tage später der Sportreporter Thomas Jaklitsch und berichtet in der Stormarn-Beilage über das, was die Mopo gemeldet hat – siehe die beiden Abbildungen!

Das Besondere an dem Bericht im 3. Buch ist natürlich die Überschrift, die da lautet: “Pepper sorgt für Ordnung an der Kasse”. Da wird  man in Ahrensburg aufhorchen, denn viele Bürger erinnern sich noch an Pepper, nämlich Ursula, die Bürgermeisterin vor Michael Sarach gewesen ist. Und während ihrer Amtszeit hat die Blaufrau (Anmerkung: Ihr verdanken wir den Blaumann!) nur für Unordnung in der Kasse von Ahrensburg gesorgt und einen Riesenberg an Schulden hinterlassen  – vom personellen Zustand im Rathaus gar nicht zu reden.

Nun trägt ein hilfreicher Roboter ausgerechnet den Namen Pepper! Das ist so ähnlich wie in meiner Wohnstraße, die man nach dem Sklavenhändler Schimmelmann benannt hat. Aber on top kommt noch ein kleiner Knaller: Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 9. April 2020

Missmanagement beim CCA: Kündigung der Security

Die Stadt Ahrensburg hatte über einige Jahre ein Problem, das sich in der Innenstadt abgespielt hat, und zwar im und vor dem City Center Ahrensburg (CCA) in der Rampengasse. Dort war die Welt von Bürgern und Geschäftsleuten nicht mehr in Ordnung, und Beschwerden bei Polizei und im Rathaus häuften sich. Zur Erinnerung zitiere ich aus dem 3. Buch Abendblatt vom 14. Juli 2018 und also lautend:

„’Tag für Tag kommen Kriminelle ins CCA’, berichtete Centermanager Erich Lawrenz seinerzeit. ‚Sie stehlen Whiskeyflaschen aus Supermarktregalen, teure Düfte aus der Parfümerie nebenan, Jeans oder edle Jump­suits aus dem Modeladen ein paar Meter weiter.’ Sogar organisierte Diebesbanden gingen nach Angaben der Kaufleute regelmäßig im Stadtzentrum auf Beutezug. Doch damit nicht genug: Lärmende und teils schwer alkoholisierte Jugendliche drohten Geschäftsleuten Schläge an, weil diese sie zur Ordnung riefen. Erich Lawrenz selbst holte sich einmal sogar eine blutige Nase, als er im Eingangsbereich an der Klaus-Groth-Straße bei einer Gruppe junger Leute für Ruhe sorgen wollte.“ Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 9. April 2020

Neues Unheil steht uns in der Innenstadt bevor

Liebe Mitbürger, in einer Zeit, wo böse Viren uns angreifen, möchte ich eigentlich nur gute Nachrichten aus Ahrensburg bringen. Eigentlich. Aber was gibt es Gutes zu berichten, außer dass das Wetter schön ist! Und das erkennen Sie ja auch ohne Szene Ahrensburg.

Unheil über Ahrensburg (Symbolbild: A. Paul Weber)

Heute habe ich einen längeren Beitrag für Szene Ahrensburg geschrieben. Der ist aber noch nicht ganz fertig, sodass ich ihn erst morgen früh freischalten werde. Es geht dabei um ein großes Ärgernis in der Ahrensburger Innenstadt aus der Vergangenheit, das für die Zukunft eigentlich schon beseitigt zu sein schien. Ist es aber offenbar nicht, denn es wird wieder von vorn losgehen. Und es besteht vielleicht die letzte Chance, das Unheil doch noch zu verhindern. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 8. April 2020

Donni, donni aber auch, liebe Mitbürger: Die CDU Ahrensburg will Corona eindämmen!

In der Ahrensburger Politik herrscht aus gegebenem Anlass zur Zeit tote Hose. Um zu sehen, was es Neues gibt, bin ich gerade mal auf die Online-Page der CDU gegangen. Der Aufmacher lautet: „Gemeinsam handeln. Corona eindämmen.“ Was sagt uns das? Mir sagt es: Endlich hat die CDU ein Programm, hinter dem 99% aller Bürger stehen. Wann hat es so etwas in den letzten Jahrzehnten schon mal gegeben?!

Und was gibt es „Aktuellen aus Ahrensburg“? Wir erfahren, was die Stadtverordnete Kirsten Schilling proklamiert, und zwar: „Durchblick behalten“. Was meint: „Kirsten Schilling fordert die Ahrensburger Stadtpolitik auf, in unübersichtlichen Zeiten den Durchblick zu behalten.“

Und der Wähler fragt sich: Welchen Durchblick bewahren Sie denn in diesen unübersichtlichen Zeiten, Frau Schilling…?

Noch mehr „Aktuelles aus Ahrensburg“ ist der Neujahrsempfang der CDU Ahrensburg 2020 mit „Schnack über die Bundespolitik mit Norbert Brackmann und Tobias Koch“. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 7. April 2020