Gäste, die in der Ahrensburger Innenstadt ein Restaurant besuchen wollen, finden dort eher einen freien Platz am Tisch als einen Parkplatz vor der Tür der Gaststätte. Das soll im kommenden Jahr anders werden, haben die städtische Verwaltung und deren beigeordnete Politiker laut Stormarn-Beilage soeben beschlossen, und zwar sinngemäß: Wir begrüßen ein neues Restaurant außerhalb der Innenstadt, und zwar in der Bogenstraße, wo die Stadt mal teure Bodenproben bezahlt hat, deren Kosten wir nun bestimmt wieder zurückerstattet bekommen werden.
Es soll dort also nicht nur eine Brauerei ansiedeln, was gut und schön ist, sondern mit der Brau- soll auch eine riesige Gaststätte kommen. Ebenso sollen hier Events stattfinden, womit quasi ein weiteres Kulturzentrum in Ahrensburg geschaffen wird. Klar, meine lieben Mitbürger: Kultur kann man gar nicht genug in unserer Stadt haben!
Das neue Restaurant passt demnach gut. Denn damit werden nicht nur die Restaurants in der Innenstadt entlastet, sondern auch die Autos der Besucher finden Abstellmöglichkeiten auf dem ehemaligen Rohrbogenwerk-Gelände, wo die Stadt nicht zwecks Gebühren die Hand am Automaten hat.
Auch für Gäste von außerhalb ist das zweckdienlich, da sie sich nicht mit ihrem Fahrzeug in die Innenstadt quälen müssen, geschweige denn, überhaupt in die City kommen müssen, um dort möglicherweise auch noch einzukaufen, denn von der Bahn aus gehen sie zum Brauhaus nicht stadtein-, sondern stadtauswärts. Praktisch, oder? Weiterlesen