Schlagwort-Archiv: Flora Forum

Schlafstörungen in der Manfred-Samusch-Straße

Die Mitarbeiter der Stadtbücherei haben offensichtlich Schlafstörungen. Deshalb gehen sie nach Feierabend nicht nach Hause und ins Bett, sondern sie bleiben am Arbeitsplatz und schieben Überstunden. Für wen? Für Apotheker Frank Niehaus, der neben der Apotheke am Rondeel und der Apotheke im Gesundheitszentrum auch noch die Flora-Apotheke betreibt. Und diese wiederum macht das Flora-Forum, das am 31. März 2022 von 19:00 – 20:30 Uhr die Stadtbücherei besetzt, und zwar für „Vorträge und Diskussionsrunden Schlafstörungen“ – siehe die Abbildung von der Homepage der Stadt Ahrensburg!

Möglicherweise werden bei dieser Veranstaltung auch viele Insassen aus dem nebenstehenden Gebäude zugegen sein. Denn im Rathaus leiden die Insassen unter Schlafstörungen, weil es immer wieder Bürger gibt, die so unverschämt sind, im Rathaus anzurufen und dabei Sarach & Co. aus dem Schlaf reißen. Und dagegen gibt’s in den Niehaus-Apotheken nicht nur was von ratiopharm, sondern auch OHROPAX®. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 16. Februar 2022

Bürger von Ahrensburg: Haben Sie Stress? Oder wollen Sie Stress?

Der Bürgermeister der Stadt möchte, dass die Bürger von Ahrensburg morgen vor der Wahl stehen. Was meint: Die Stadtverwaltung gibt auf der Homepage den Einwohnern zwei Termine für Veranstaltungen zur Auswahl, die am selben Tag und zur selben Stunde stattfinden. Die eine Veranstaltung ist im Alfred-Rust-Saal, die andere in der Stadtbücherei. 

Sollten Sie noch keinen Stress haben, meine lieben Mitbürger, dann können Sie in den Alfred-Rust-Saal der Selma-Lagerlöf-Gemeinschaftsschule gehen, wo vor dem Eingang gerade der Deppenkreisel entstanden ist. Im Saal gibt es morgen Abend um 19:00 Uhr auf offener Bühne eine Show:  Drei Bürgermeister-Kandidaten stellen sich den Einwohnern von Ahrensburg zur Wahl. Und alle drei werden erzählen, dass sie als Bürgermeister dafür sorgen werden, dass in Zukunft ein ständiger Jahrmarkt sein wird im Himmel über Ahrensburg. Und wenn Sie dort im Publikum sitzen, dann erwartet Sie der reinste Stress. Weil Sie nämlich zuhören müssen und nicht mitreden dürfen. Denn Fragen sind im Saal nicht gestattet – wegen Corona *lach*. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 18. August 2021

Nachtrag zum Thema “Bildungszentrum” in Ahrensburg

Gestern habe ich Ihnen berichtet, dass der zur Zeit noch amtierende Bürgermeister für “ein gemeinsames Bildungszentrum” wirbt, wo die Volkshochschule und die Stadtbücherei in einem neuen Gebäude am Fußballplatz zusammengeführt werden sollen. Und bei diesem Blog-Eintrag habe ich etwas Wichtiges vergessen, nämlich zu berichten, warum das derzeitige Gebäude der Stadtbücherei zu klein geworden ist.

Fundort: Homepage Stadt Ahrensburg

Normalerweise würde man denken, dass im Digitalzeitalter viele Werke nicht mehr in der Gutenberg-Ausführung vorhanden sind, sodass sich die Stadtbücherei eigentlich nicht unbedingt vergrößern müsste. Doch nun kommt das große ABER:

Bürgermeister Michael Sarach legt großen Wert darauf, dass die Bürger in der Stadtbücherei auch Informationen über  “die ‘Kleine Flora Apotheke’, die sichere Arzneimittelversorgung durch Verblisterung” erhalten. Und darüber spricht Stefanie Krickhahn, Apothekerin aus der Apotheke am  Rondeel, die – genauso wie die Flora-Apotheke und die Apotheke im Gesundheitszentrum – allesamt denselben Inhaber haben. Und ich vermute, dass alle drei Apotheken auch den gleichen Inhalt haben. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 16. August 2021

Eine Veranstaltungsempfehlung von der Stadt Ahrensburg: Kaffeefahrten-Alternative in der Apotheke

Wir kennen sie alle, nämlich die „Kaffeefahrten ins Blaue“, wo bevorzugt Rentner zu Busreisen eingeladen werden mit dem Versprechen, einen schönen Ausflug zu erleben mit einer Besichtigung, einem leckeren Essen und kleinen Geschenken noch dazu. Und wenn sie dann wieder heimkehren, die Kaffeefahrer, dann hat man ihnen Rheumadecken verkauft und ein 22teiliges Kochtopfset für eine Persone inklusive Abonnement für ein Rezepte-Magazin für zwei Jahre. Oder ein mehrbändiges Lexikon.

Okay, das eingangs Gesagte ist vielleicht ein wenig satirisch überzeichnet, aber der Kern trifft die Wahrheit durchaus, wie Sie mir bestätigen werden.

So eine Kaffeefahrt könnte die Anregung gewesen sein für einen Ahrensburger Apotheker, der u. a. die Flora-Apotheke betreibt und dort das sogenannte „Flora-Forum“ eingerichtet hat, über welches ich schon mehrfach berichtet habe. Und in diesem Flora-Forum, so erfährt der Bürger es auf der Homepage der Stadt Ahrensburg, gibt es am 7. Juni 2021 in der Stadtbücherei eine Veranstaltung mit dem Titel: „Wie wirken Arzneimittel? Was passiert im Körper?“ Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 13. April 2021

In Rathaus, Stadtbücherei, Volkshochschule, Apotheke und auf der Homepage der Stadt Ahrensburg gibt es Streits

Auf der Homepage der Stadt Ahrensburg wird für den 18. März 2021 eine Veranstaltung in der Stadtbücherei angekündigt, die es so gar nicht geben kann. Es soll sich um einen Vortrag von Natalie Huntenburg handeln, der veranstaltet wird im Rahmen sogenannter “Gesundheitswochen 2021” in Kooperation von der Stadtbücherei, der Volkshochschule und dem Flora-Forum. Thema: „Streits in Paarbeziehungen“. Und dieses Thema in den “Gesundheitswochen”  ist echt krank.

Ich habe noch nie in meinem Leben etwas davon gehört, dass es in Paarbeziehungen irgendwelche „Streits“ geben soll. Denn: „Streit“ ist ein Singularetantum. Wie Butter. Und wie Glück, Gold. und Post. Oder auch Regen. Einen Plural von Streit gibt es nicht, auch wenn der Duden dafür „Streite“ nennt, was jedoch Unfug ist. (Bekanntlich verbreitet der Duden öfter mal Unsinn, wenn Fehler, die sich im Volksmund verbreitet haben, im Buch der Rechtschreibung übernommen werden. Wie zum Beispiel „aus aller Herren Länder“, was der Duden ebenfalls gelten lässt, obwohl es natürlich grammatikalisch richtig „Ländern“ heißen muss.)

„Streits“ ist auf jeden Fall absoluter Nonsens und ist auch im Duden nicht zu finden. Zwar gab es mal am Jungfernstieg in Hamburg ein Kino, das aber „Streit’s“ geschrieben wurde und mit einem Streit in Paarbeziehungen nur etwas zu tun hat, wenn dieser Streit auf der Leinwand gelaufen ist – siehe “Der Rosenkrieg”! Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 13. März 2021

Antlitzdiagnose und Schwindel: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie Szene Ahrensburg oder fragen Sie Ihren Blogger oder Hausarzt!

Seit Jahren macht die Flora-Apotheke mit ihrem „Flora-Forum“ zahlreiche Veranstaltungen, die in meinen Augen geschickte Promotions für den Verkauf von Produkten aus der Apotheke sind. Unterstützt werden die Veranstaltungen durch die Stadt Ahrensburg, die auf ihrer Homepage dafür Werbung macht. Und nun steht auch die Stadtbücherei für einige der Veranstaltungen offen.

Abbildung frei nach Abendblatt: Reporter Harald Klix unterstützt Werbung für Schüßler-Produkte

Das 3. Buch Abendblatt bringt heute einen großen Werbebeitrag über die einzelnen Vorträge. Und der Leser erfährt: „Das Programm gestalten die Flora-Apotheke, die Apotheke am Rondeel und die Apotheke im Gesundheitszentrum gemeinsam.“ Dieser Hinweis ist putzig, denn bekanntlich sind alle drei Apotheken in der Hand desselben Apothekers. Und wer das nicht weiß, dem wird suggeriert, dass es sich hier um eine neutrale Gemeinschaftsveranstaltung von mehreren Ahrensburger Apotheken handelt.

In der Flora-Apotheke ist auch wieder eine alte Bekannte zugange. Der Leser erfährt: „’Antlitzdiagnose nach Schüßler’ … Heilpraktikerin Maria Lehrke bietet circa 30-minütige Beurteilungen zu Mineralstoffmangel, Kosten: 30 Euro.“

Wenn Sie den Namen „Maria Lehrke“ in die Suchmaske von Szene Ahrensburg eingeben, dann werden Sie vielleicht aus meinen Blogeinträgen ablesen können, dass Sie Ihre 30 Euro besser in einem Ahrensburger Kosmetik-Studio anlegen als für eine „Antlitzdiagnose nach Schüßler“, zumal die nach meiner Diagnose noch Folgekosten haben kann durch den Einkauf von Schüßler-Produkten in der Flora-Apotheke. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 16. Juli 2020

Stadt Ahrensburg als Apothekenhelfer: “Du bist, was du isst”

Wann ist ein Apotheker unglaubwürdig? Er ist es dann, wenn er seinen Kunden ein gesundes neues Jahr wünscht. Denn wären die Menschen das ganze Jahr lang gesund, dann bedarf es der Apotheke nicht, bzw. eine Apotheke wäre ein Drogerie- und Kosmetikmarkt, wie viele Apotheken es ja heute schon sind. Denn kommt der Kunde beispielsweise in die easy-Apotheke in der Rampengasse, dann muss er sich dort erst einmal durch ein Labyrinth von Supermarkt-Regalen bewegen, bevor er zum Tresen der eigentlichen Apotheke kommt.

Abbildung: Homepage Stadt Ahrensburg; Symbolbild  von A. Paul Weber: Szene Ahrensburg

Wie glaubhaft ist also eine Apotheke, die eine Kundenveranstaltung macht „für ein schmerzfreies und gesundes Leben ohne Medikamente“…?

Auf der Homepage der Stadt Ahrensburg wird tatsächlich für diese Veranstaltung geworben. Und dabei habe ich folgende Entdeckung gemacht:

Die Veranstaltung wurde noch vor ein paar Tagen mit dem Logo vom Flora-Forum auf der Homepage angekündigt. Aber plötzlich steht dort an Stelle von Flora-Forum ein Blümchen mit dem Hinweis auf die Stadtbücherei Ahrensburg. Jedoch: Die Veranstaltung ist gar nicht in der Stadtbücherei, sondern sie findet nach wie vor in der Flora-Apotheke statt, und zwar am selben Tage “im Rahmen der Gesundheitswochen 2020”, nur jetzt mit dem “Gütesiegel” Stadtbücherei  – wenn Sie die nachstehenden Ankündigungen bitte mal vergleichen wollen. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 20. Februar 2020

Stadtmarketing: Ahrensburg – eine Stadt aus Kraut, Rüben & Rolfing

Zum zweiten Mal komme ich heute auf das Thema Homepage Ahrensburg zu sprechen. Dieses ist ein leidiges Dauerthema, zu dem ich schon seit Jahren geschrieben habe und dabei nicht nur Inhalte bemängelt habe, sondern auch auch die Gestaltung. Irgendwann war dann mal Besserung eingetreten in der Gestaltung, aber wenn ich heute die Homepage von Ahrensburg aufrufe, dann lande ich beim Start auf einer Seite, die aussieht wie bei Sarachs Hempels unterm Sofa – siehe die Abbildung!

Kraut, Rüben & Rolfing: Homepage der Stadt Ahrensburg

Mal ganz ehrlich, meine lieben Mitbürger, sieht der Auftakt zu Ahrensburg nicht echt Kacke aus? Überladen, wirr und wenig attraktiv. Da findet man keine freundliche Begrüßung durch den Bürgermeister, den Bürgervorsteher oder sonst wem, sondern da steht an erster Stelle der Hinweis, dass Kommunalwahl ist und man sich die Briefwahlunterlagen besorgen kann.

Die Homepage einer Stadt ist deren Visitenkarte und sollte nicht nur Informationen für uns Bürger beinhalten, sondern auch für Gäste. Wenn zum Beispiel ein Unternehmen ein Interesse an der Stadt Ahrensburg hat und geht auf die Homepage, um sich über die Stadt zu informieren, dann landet der Unternehmer auf der abgebildeten Startseite und denkt: “Muss ein ziemlich kleinkariertes Provinznest sein, dieses Ahrensburg!” Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 26. April 2018

Die Flora-Apotheke und ihre Partner in Ahrensburg

Homepage Ahrensburg: reihenweise Apotheken-Werbung

Kennen Sie das Flora-Forum, liebe Leser? Das Flora-Forum ist, um es gleich zu sagen, so etwas Vergleichbares wie eine Abteilung für Promotions, in diesem Fall für die Flora-Apotheke. Dort, im Flora-Forum, finden nämlich Veranstaltungen statt über Krankheiten und Heilmittel. Die Krankheiten bringen die Leute meistens mit; und die Heilmittel gibt es praktischerweise in der Flora-Apotheke. Aber natürlich genauso auch in anderen Ahrensburger Apotheken wie z. B. in der Apotheke am Rondeel oder in der Apotheke im GZA. Denn hier wie dort ist es schließlich derselbe Inhaber.

Das Merkwürdige: Wenn Sie wissen wollen, welches Thema die nächste Veranstaltung im Flora-Forum behandelt und wann diese stattfindet, dann finden Sie auf der Homepage vom Flora-Forum den Hinweis: “Aktuell sind keine Termine vorhanden.” – siehe Abbildung rechts!  Das ist sehr wundersam, meine lieben Mitbürgern denn heute Abend spricht dort Juliane Spans, Apothekerin der Flora-Apotheke, in der Zeit von 19.30 bis 21.00 Uhr über das Thema: “Herz-Kreislauf-Erkrankungen im Fokus”. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 20. März 2018

MARKT: Schleichwerbung für Schüßler-Salze

Die Flora-Apotheke hat auch so etwas Vergleichbares wie eine „Werbeabteilung“. Die trägt den Namen „Flora Forum“. Und in diesem Flora Forum werden die Kunden oder Noch-nicht-Kunden der Flora-Apotheke über die Wirkung von Arzneimitteln und Medikamenten aufgeklärt. Die Ankündigung der Veranstaltungen erfolgen zumeist über die Homepage der Stadt Ahrensburg – in letzter Zeit allerdings seltener, weil ich darauf hingewiesen habe.

Für die nächste Veranstaltung hat der MARKT eine Anzeige veröffentlicht. Redaktionell gestaltet und ohne den notwendigen Hinweis, dass es sich hier um Werbung handelt. Und zwar um eine ziemlich hinterhältige.

Geworben wird dabei für Schüßler Salze. Für dieses Produkt darf laut Heilmittelgesetz keine Werbung mit einem Wirkungsversprechen veröffentlicht werden. Und so lädt auch nicht die Flora-Apotheke ins Flora-Forum ein, sondern „der Biochemische Gesundheitsverein“ tut das. Und wenn man diesen Verein googelt, dann erkennt man schon auf einen Blick: Hier handelt es sich quasi um einen Werbeverein für Schüßler-Salze, wo u. a. ein Facharzt für Allgemeinmedizin aus Pforzheim durch die Lande reist und Schüßler-Salze preist. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 8. März 2018