Am 3. Dezember 2020 tagt der Bildungs-, Kultur- und Sportausschuss. Dort liegt ein Antrag vor, und zwar auf Kostenübernahme für einen Bücherschrank. Der soll in der Kirschplantage stehen, mit rund 200 Bücher und Zeitschriften bestückt werden und für Bürger rund um die Uhr und kostenlos zur Verfügung stehen. Und dafür will die private Initiative, die den Bücherschrank betreuen will, von der Stadt rund 6.000 Euro haben.
Selbstredend muss der Ausschuss dieses private Ansinnen ablehnen. Wir haben in Ahrensburg eine öffentliche Bücherei, die mit Steuergeldern finanziert wird. Wir haben in Ahrensburg zwei Buchhandlungen. Wir haben in Ahrensburg mehr als drei öffentliche Möglichkeiten, wo man gebrauchte Bücher sehr günstig bekommt. Und dann gibt es auch noch ebay, wo man Bücher für’n Appel und ’n Ei erhalten kann. Und Kinder bekommen Bücher in der Schulbücherei. Außerdem kann man sich Bücher auch untereinander ausleihen, bei guten Freunden notfalls sogar rund um die Uhr.
Warum, um alles in der Welt, muss es einen Bücherschrank in der Kirschplantage geben, der rund um die Uhr geöffnet ist, und den Steuerzahler 6.000 Euro kosten soll…? Weiterlesen










