In meinem Briefkasten fand ich ein Flugblatt, auf dem einen “Große Kleidung-Schuhe & Geschirr.Sammlung” angekündigt wird. Und links oben ist das Bild eines afrikanischen Kindes und rechts das Logo eines Vereins, der sich “Sozial e.V.” nennt. Was ist davon zu halten?
Liest man das Kleingedruckte am Fuße des Flyers, dann wird dort wiederum Sozial e.V. angeführt mit Internet-Adresse, Spendenkonto und sogar Steuernummer. Und danach ist zu lesen: “Kommerzielles Sammelunternehmen MEKKI TEX Inh. Jamil Mekki” mit Adresse in Stade und Telefonnummern.
Der Bürger, der diesen Zettel in seinem Briefkasten findet, denkt: Da sammelt eine Firma für einen sozialen Verein, der verkündet: “Wir brauchen dringend Schuhe und Kinderspielzeug”. Liest man aber genauer, dann erkennt man: Diese Sammlung wird gar nicht im Auftrag des Vereins Sozial e.V. durchgeführt. Höchstens ein bisschen. Denn das kommerzielle Sammelunternehmen MEKKI TEX erklärt: “Auch mit Unterstützung für den Verein Sozial e.V.”. Was meint: Von der Sammlung soll dieser Verein was abbekommen. Wieviel? Darüber schweigt Herr Mekki.
Ich mache jetzt auch eine Sammlung in Ahrensburg. Ich nenne Ihnen meine Kontonummer und erkläre ausdrücklich: “Auch mit Unterstützung für das Finanzamt Stormarn”.