Bürgermeister-Kandidaten beim Kinder- und Jugendbeirat: Eine sehenswerte Show – nicht nur für Kinder und Jugendliche!

Leser von Szene Ahrensburg wissen, dass auf meinem Blog mehr Tadel als Lob erscheint – leider. Umso erfreuter bin ich, dass ich heute mal ein dickes Lob loswerden kann, und zwar an den Stadtjugendring Ahrensburg. Traditionsgemäß haben die Vertreter/innen die Bürgermeister-Kandidaten eingeladen und ins Verhör genommen. Und damit für eine supercoole Veranstaltung gesorgt, beschwingt und trefflich moderiert von Jule Niehus und Celine Nowottka. Gute Fragen, spannende Quizrunden und zwischendurch heitere Filme, die von den Jugendlichen produziert wurden und zur Aufklärung der drei Kandidaten über Probleme der jungen Bürger gedient haben. Informativ und unterhaltsam wie die gesamte Veranstaltung. Die Regie und auch die Kameraführung waren perfekt.

Ich will hier auf Szene Ahrensburg die Veranstaltung nicht inhaltlich kommentieren, denn wenn ich die zwei Stunden in wenigen Worten zusammenfassen würde, dann würde das zwangsweise zu einer Manipulation führen. Und da ist es doch wunderschön, dass wir im Zeitalter des Internets leben! So gebe ich Ihnen an dieser Stelle einfach einen Link, unter dem Sie die Veranstaltung komplett mit eigenen Augen und Ohren erleben und sich Ihr eigenes Bild davon machen können. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 3. September 2021

In Ahrensburg steht die CDU Seite an Seite mit Die Linke

Was will die Partei Die Linke? Grundsätzlich: Die Linke will Firmen enteignen. Und sie will raus aus der Nato. Und sie will Bildung komplett in Staatshand geben und den Verfassungsschutz abschaffen. Kurzum: Die Linke will unser Land nach sozialistischem Vorbild umkrempeln. Weshalb der Fraktionsvorsitzende der Partei Die Linke in Ahrensburg vermutlich auch eine Ausbildung zum Erzieher macht, und zwar bei der AWO.

Bitte drauf klicken!

Das alles sind Gründe, warum die CDU in keinem Bundesland ein Bündnis mit der Partei Die Linke eingehen will. Das allerdings sieht die CDU in Ahrensburg anders. Wenn es darum geht, die Innenstadt von Ahrensburg zu zerstören durch Vertreibung von Kunden, dann stellt sich der CDU-Fraktionsführer Detlef Unbehagen Levenhagen öffentlich an die Seite des Linken Ali Haydar Mercan und verschränkt solidarisch die Arme vor seiner Brust genauso wie der Linke Fraktionsvorsitzende an seiner linken Seite – siehe die Abbildung links! Eine Körpersprache, die wir auch vom Grünen Bürgermeister-Kandidaten Christian Schubbert mit oder ohne von Hobe kennen.

In der Stadtverordneten-Versammlung von Ahrensburg agiert Die Linke, und zwar mit drei Stadtverordneten, die dort über die Parteiliste eingezogen sind. Der Fraktionsvorsitzende Ali Haydar Mercan: „Wir wollen den motorisierten Individualverkehr aus der Innenstadt heraushaben.“ Und damit bildet Die Linke in Ahrensburg mit der CDU einen Verbund, denn diese Partei will partout die Zahl der Autos in der City dezimieren durch Abbau von Parkplätzen in der City. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 3. September 2021

Zauberei? Schizophrenie? Oder: Eins, zwei, drei, vier Eckstein, alles muss versteckt sein!…?

Meine lieben Mitbürger in Ahrensburg – wenn Sie zur BürgerStiftung Region Ahrensburg möchten, dann finden Sie diese An der Reitbahn 1. Telefonnummer: 04102 678489. Und wenn Sie die Deutsche Stiftung Völkerverständigung besuchen möchten, dann finden Sie diese An der Reitbahn 1. Telefonnummer: 04102 678489Wollen Sie aber die Stiftung Mensch und Zukunft aufsuchen, dann finden Sie diese An der Reitbahn 1. Telefonnummer: 04102 678489Möchten Sie aber zur Firma Stifter-Service Ahrensburg GmbH & Co. KG, dann finden Sie diese An der Reitbahn 1. Telefonnummer: 04102 678489.

Alle diese Unternehmen an einer Adresse unter einer Telefonnummer gehören zu einem Mann, nämlich Dr. Michael Eckstein, festangestellter IT-Abteilungsmanager beim NDR in Hamburg. Mit welcher Firma der Mann sich unter der angeführten Telefonnummer meldet, kann ich nur vermuten – siehe die Abbildung ganz unten! Und mit seiner Privatfirma Stifter-Service Ahrensburg GmbH & Co. KG ist Eckstein – warum auch immer – Mitglied im Ahrensburger Stadtforum, wo vermutlich sogar Briefkastenfirmen von den Cayman Islands ungeprüft eine Mitgliedschaft käuflich erwerben können. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 3. September 2021

Was der Wirtschaftsminister von Schleswig-Holstein in der Stadt Ahrensburg “total irre” findet, das erfahren Sie hier!

Leser von Szene Ahrensburg wissen, dass der Blogger dermaleinst für die Jamaika-Koalition geworben hat, von der unser Bundesland bis heute regiert wird. Und das nicht ohne Erfolg. Und erheblich dazu beigetragen hat ein Ahrensburger Bürger: Dr. Bernd Buchholz (FDP), Minister für Wirtschaft, Verkehr, Technologie und Tourismus, der zuvor auch in der Ahrensburger Stadtpolitik mitgewirkt hat. Und weil der Politiker in Vergangenheit auch mich gelobt hat, habe ich gestern Abend die Gelegenheit genutzt, dem Freien Demokraten ein Bild für die Wand in seinem Büro zu überreichen.

Aber der Reihe nach! Die FDP hatte gestern Abend eingeladen zu einem Abend im Restaurant Strehl. Thema: „Zukunft der Ahrensburger Innenstadt“. Dazu haben sich drei Ureinwohner von Ahrensburg geäußert: Minister Dr. Bernd Buchholz, Dehoga-Präsident Axel Strehl und Nessler-Chef Matthias Timm. Und moderiert hat Thomas Bellizzi, der FDP-Fraktionschef in der Stadtverordneten-Versammlung, der genau die Fragen gestellt hat, die den Bürgern und Geschäftsinhabern zur Zeit auf der Zunge liegen, von denen gestern Abend – unter Abstandsregeln! – rund 100 den Weg ins Restaurant Strehl gefunden hatten.

Zum Einstieg betonte der Wirtschaftsminister aus Kiel, dass Schleswig-Holstein sehr viel besser als andere Bundesländer durch die Pandemie gekommen ist – sowohl gesundheitlich als auch wirtschaftlich – weil das Land von der Landesregierung umsichtig durch die Krise gesteuert wurde. Und nach dem ministeriellen Vorwort ging es dann gleich über zur lokalen Thematik. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 2. September 2021

Der Bürgermeister von Ahrensburg will nicht bestätigen, dass der Citymanager ein Diplom-Volkswirt ist, bestätigt aber, dass Ahrensburg kein Konzept für Stadtmarketing hat

Seit Beginn der Woche denke ich über Auskünfte von Bürgermeister Michael Sarach nach. Der Verwaltungsleiter hat mir auf meine Frage, die ich in der Einwohnerfragestunde der Stadtverordneten-Versammlung gestellt habe („Können Sie bestätigen, dass Citymanager Christian Behrendt ein Diplom-Volkswirt ist?“) die Antwort gegeben: „Die Verwaltung erteilt keine Auskünfte zu personenbezogenen Daten einzelner Beschäftigter“.

Hierzu ein Gleichnis: Die Stadt Ahrensburg stellt einen neuen Rechtsanwalt ein. Der Blogger fragt den Bürgermeister: „Können Sie bestätigen, dass der Rechtsanwalt Paul Mustermann ein Jurist ist?“ und der Bürgermeister erklärt: „Die Verwaltung erteilt keine Auskünfte zu personenbezogenen Daten einzelner Beschäftigter.“

Zum Thema “Missbrauch von Titeln, Berufsbezeichnungen und Abzeichen”: Gemäß § 142 StGB ist es strafbar, unbefugt inländische oder ausländische Amts- oder Dienstbezeichnungen, akademische Grade sowie bestimmte Berufsbezeichnungen zu führen. Damit soll die Allgemeinheit geschützt werden vor dem Auftreten von Personen, die sich durch unbefugten Gebrauch von Bezeichnungen den schein besonderer Funktionen, Fähigkeiten und Vertrauenswürdigkeit geben (BGH 31, 62; 36, 277). Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 2. September 2021

Heute habe ich für einen Eilbotenbrief nach Bremen einen Parkzuschlag für Ahrensburg zahlen müssen

Wie ich schon in einem vorangegangenen Blog-Eintrag berichtet habe, legen Nadine Levenhagen & Dr. Detlef Steuer heute Abend im Bau- und Planungsausschuss gemeinsam einen Antrag vor, der zum Deppenkreisel im Wulfsdorfer Weg passt, denn es ist ein Deppenantrag der beiden Fraktionen.

Wenn Sie auf die Abbildung links klicken, dann können Sie lesen, was Grüne & WAB wollen. Und daneben steht ein aktueller Antrag der FDP, der den Quatsch durch einen Gegenantrag verhindern will. Und in diesem Zusammenhang komme ich zum Kernpunkt dieses Blog-Eintrags, der genau mit dem Thema Parken in der City zu tun hat. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 1. September 2021

Warum bestimmte Ahrensburger Politiker zur nächsten Kommunalwahl in einer Nachbargemeinde kandidieren sollten, und zwar in Bargfeld-Stegen!

Leser dieses Blogs wissen, dass mir nur selten die Worte fehlen, wenn es darum geht, Ereignisse in unserer Stadt zu kommentieren, die zum Himmel stinken. Und die entstehen gerade mal wieder in der Ahrensburger Innenstadt: Parklets auf Straßen! Das ist wieder mal eine der dümmsten Ideen seit Familie Levenhagen die Stadt regiert, und zwar nach Gutsherrenart, was Sinn und Verstand vermissen lässt. Und als ich gestern die Baustellen sah, da blieb mir der Mund offen stehen und es fehlten mir die Worte.

Zur Zeit gibt es Baustellen  für Parklets in der Hagener Allee und in der Manhagener Allee – siehe die Abbildungen links! Hier werden 60.000 Euro Steuergeld für Schwachsinn in den Sand gesetzt. Und der zur Zeit noch amtierende Bürgermeister guckt dabei zu, denn er ist Befehlsempfänger und Auszuführender und freut sich bestimmt schon darauf, nach Beendigung seiner Amtszeit auf so einem Parklet zu parken.

Ich habe bis heute noch keinen Bürger in der Stadt gefunden, der mir erklären konnte, was dieser kostspielige Quatsch mit den Parklets auf den Straßen soll. Als Ahrensburger habe ich das Gefühl, dass hier von Familie Levenhagen hässliche Schikanen auf die Straßen gebaut werden, damit unsere bis heute noch florierende Innenstadt zerstört werden soll. Die Dinger sehen echt Kacke aus. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 1. September 2021

Bürgermeister-Kandidat Schubbert: Verbotene Werbung und was dahinterstecken könnte

Wie ich schon in einem vorangegangenen Blog-Eintrag vermerkt habe, liegt morgen Abend im Bau- und Planungsausschuss ein giftiger Antrag vor von Bündnis 90/Die Grünen & WAB. Diese beiden Fraktionen wollen so gut wie alle öffentlichen Parkplätze in der Innenstadt abbauen, damit die Innenstadt von Ahrensburg nicht mehr von Menschen besucht werden soll, die mit dem Auto kommen.

Verboten: Werbetafel an einem Verkehrszeichen

Das würde nicht nur Kunden, Patienten, Mandanten, Restaurantgäste und Rathausbesucher aus der Innenstadt fernhalten, sondern auch die Gelder aus den Ticketautomaten würden für die Stadt wegfallen. Und genau dafür liefert der Grüne Stadtverordnete und Bürgermeister-Kandidat Christian Schubbert mit oder ohne von Hobe einen Ausweg, nämlich wie Ahrensburg diese Gelder dann an anderer Stelle kassieren könnte, und zwar durch Verkehrsmittelwerbung!

Wie ich bereits in einem anderen Blog-Eintrag erklärt habe, ist Werbung an Verkehrsschildern nicht gestattet. Wenn jedoch in der Innenstadt keine Autos mehr fahren, dann wären viele Verkehrsschilder überflüssig und könnten somit von der Stadt als Werbeträger für Läden in den Nachbarstädten und für Reklame von Amazon vermietet und von der Stadt Ahrensburg abkassiert werden. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 31. August 2021

Corona-Lockdown in Ahrensburg? Cottage Sauna bleibt kalt!

Die Stadt Ahrensburg im Kreis Stormarn liegt im Bundesland Schleswig-Holstein. Und in Ahrensburg im Bundesland Schleswig-Holstein gibt es The Cottage-Sauna, welches ein städtischer Betrieb ist, wo man ins Schwitzen geraten soll. Und die aktuellen Corona-Regeln in Schleswig-Holstein besagen: „Wellnesseinrichtungen wie Sauna, Dampfbäder und Whirlpools sind offen“. Aaaber: Eine Ausnahme von der Landesregel besteht offensichtlich für Ahrensburg, denn The Cottage Sauna im Schilda des Nordens ist weiterhin geschlossen.

Vor mir liegen zwei Gutscheine für  The Cottage-Sauna, die noch aus der Zeit vor Corona stammen. Und als wir online nachgeschaut haben, wie die Öffnungszeiten sind, erfuhren wir:

„Aufgrund der vom Bund und denLändern beschlossenen Corona-Maßnahmen bleibt The Cottage Sauna Ahrensburg leider noch geschlossen“ – siehe die Abbildung oben links!

Geht man auf Facebook, wo es in aller Regel aktuellere Berichte gibt, dann findet man dort auf der Seite von The Cottage Sauna den aktuellsten Eintrag vom 6. Januar ohne Jahresangabe. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 31. August 2021

Neues aus dem Schilda des Nordens! Der Bürgermeister teilt mit: “Die Entwicklung eines Konzeptes für ein Ahrensburger Stadtmarketing ist nicht Aufgabe des Citymanagement”!

Meine lieben Mitbürger – wie Sie in meinem Blog-Eintrag vom 23. August 2021 nachlesen können, habe ich zur Stadtverordneten-Versammlung, die an diesem Tage ausgefallen ist, ein paar Fragen an den Bürgermeister gerichtet. Und weil ich gute Beziehungen zu unserer freundlichen Verwaltung habe, da musste ich auch nicht auf die Antworten warten, bis die Stadtverordneten sich zu ihrer nächsten Versammlung treffen werden. Heute bekam ich Post aus dem Rathaus.

Pusteblumen (Symbolbild)

Weil ich davon ausgehe, dass die Antworten unseres zur Zeit noch amtierenden Bürgermeisters alle Einwohner der Stadt interessieren, bekommen Sie an dieser Stelle noch einmal meine Fragen zur Kenntnis und dazu dann im Original die Antworten aus dem Rathaus. Und zu den Worten des Herrn Bürgermeisters hat sich der Blogger erlaubt, ein paar Kommentare abzugeben.  Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 30. August 2021