Die Stadt Ahrensburg hat für rund 40.000 Euro die Rampengasse dekoriert. Die Stadt Ahrensburg hat für 150.000 Euro die 20. barrierefreie Toilette aufgestellt. Dieser Luxus-Lokus kostet den Steuerzahler jährlich 20.000 Euro an Betriebskosten. Die Stadt Ahrensburg gibt über 60.000 Euro aus für eine alberne Straßennamenüberprüfung. Die Stadt Ahrensburg will 1,25 Millionen Euro für ein Dusch- und Umkleidehaus ausgeben und . . .
. . . die Stadt Ahrensburg hat die Anschaffung von Luftaustauschgeräten für Schulklassen abgelehnt. Diese Information habe ich heute von einer Elternsprecherin erhalten.
Die Leiterin für das Stadtmarketing im Rathaus, die Architektin Angelika Andres, kostet den Steuerzahler jährlich rund 100.000 Euro. Der neue Citymanager, der Medienfluglehrer Christian Behrendt, kostet den Steuerzahler noch einmal rund 100.000 Euro im Jahr, ohne dass darin die Kosten für seine Tätigkeit enthalten sind. Aber Kindern, die stundenlang mit Mund- und Nasen-Schutzmasken im Unterricht sitzen müssen, den Aufenthalt im Klassenraum durch Luftreiniger etwas zu erleichtern, das ist offenbar nicht drin in der Stadtkasse…? Weiterlesen