Schlagwort-Archiv: Sky

Gedanken über vier Läden in der Ahrensburger City

Immer wenn ich durch die Rathausstraße gehe, dann schaue ich auf den dortigen Strandkorbladen. Und ich frage mich: Wer hat den Betreiber dieses Ladens auf die Idee gebracht, in Ahrensburg ausgerechnet Strandkörbe anzubieten? Klar, wer einen Garten hat oder ein Restaurant mit Außengastronomie betreibt, der hat vielleicht auch Interesse an einem Standkorb. Aber dieses Interesse nimmt sicherlich im Herbst und Winter ab. Der Laden jedoch ist ganzjährig geöffnet und zeigt seine Öffnungszeiten an der Eingangstür an. Sehr geheimnisvoll dieser Laden.

In der Lohe sah ich ein Geschäft, das ich dort bisher nicht wahrgenommen habe: „Hazratrad Dein Fahrradladen“. Und wenn man die Beschriftung über dem Laden für bare Münze nimmt, dann gibt es hier nur Kinderräder. Außerdem bekommt man dort Damen und Herren. Und ich vermute, dass diese Damen und Herren für „Handel & Instandsetzung“ zuständig sind.   Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 13. Februar 2022

Nachrichten & Notizen aus der Geschäftswelt: *Das CCA früh um 6 *Alarm für Erdbeeren *Schwachsinn beim Hausverkauf

Wie ich schon an anderer Stelle bemerkt habe: Immer, wenn ich mal was zu lachen haben möchte, dann schaue ich entweder auf die Homepage der Stadt oder auf den Online-Auftritt vom City Center Ahrensburg (CCA). Aber Drolliges gibt es auch im Anzeigenteil vom 3. Buch Abendblatt genauso wie im Anzeigenblatt MARKT. Und darum folgen hier ein paar Corpora Delicti:

Das City Center Ahrensburg zeigt auf Facebook an, dass dort der Supermarkt “sky” zu finden ist. Und Menschen, die schon länger in Ahrensburg unterwegs sind, die wissen natürlich: Dort, wo früher mal “sky” gewesen ist, dort ist schon seit langer Zeit der SB-Markt REWE. Und Herrn Seiler, den Ansprechpartner von REWE, interessiert es offensichtlich nicht die Bohne, dass hier ein falscher Werbeschriftzug zu sehen ist, der die Kunden irritieren könnte.

Und dann zeigt das tüchtige Management vom CCA an: “Unser neuer Service: Planen Sie Ihren Besuch”. Und dazu klickt man auf die Zeile “Besucherfrequenz im Center” und erfährt am Samstagnachmittag: “6 Uhr: Normalerweise nicht zu stark besucht”. Wirklich ein toller neuer Service, zu dem sich ein satirisches Wort erübrigt, weil es sich beim CCA wie so häufig um waschechte Realsatire handelt. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 9. Mai 2021

Wo die Gastronomie zur Astronomie wird: Blick in die kulinarischen Sterne am sky vom City Center Ahrensburg (CCA)

Ahrensburg hat gastronomisch sehr viel Gutes zu bieten und das für jeden Geschmack und auch für jeden – oder fast jeden – Geldbeutel. Da gibt es die heimische Küche genauso wie Speisen aus unseren Nachbarländern und aus Asien und den USA. Das einzige Restaurant, das ich wirklich vermisse, ist eine gute Sushi-Bar. Aber der Weg nach Großhansdorf zum Tsubaki ist ja auch nicht weit. Und in der New Mongolei in Ahrensburg ist das kleine Sushi-Buffet durchaus zu empfehlen.

Den kulinarischen Oberhammer in der Stadt zeigt aber das City Center Ahrensburg an, und zwar auf der Homepage unter „Gastronomie“. Hier findet man „All about Tea & Coffee“, wo man zwar nichts zu essen bekommt, aber Tischdektoration. Und dann ist dort ein „Asia Imbiss“ angeführt, den es schon seit Wochen nicht mehr gibt. Nur ein „Türkischer Imbiss“ ist noch da, nämlich “Big Döner”. Und „Dolce Vita“ kennt man im CCA gar nicht.

Es ist nicht das erste Mal, dass ich mich über die Homepage vom CCA auslasse. Aber ich möchte das einfach für die Chronik der Stadt festhalten, weil es vielleicht in einigen Jahren mal aufschlussreich sein wird nachzulesen, warum das CCA hoppsgegangen ist. Denn die Verantwortlichen sind offenbar zu dumm, um dort etwas zu korrigieren. Ich habe noch nie erlebt, dass ein vergleichbares EKZ so luschig geführt wird. Und wenn man sich vorstellt, dass es dort Menschen gibt, die sogar Geld dafür bekommen, dass dort alles aktuell und korrekt läuft, dann fragt man sich wirklich, was das für Deppen sein müssen… Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 30. August 2020

CCA zeigt an: Apollo Optik ist weg und Bonita ist wieder da – ehrlich!

Über die Dummheit anderer Leute kann man lachen oder weinen – kommt ganz darauf an, aus welcher Sicht der Betrachter den Fall verfolgt. Ich kann lachen. Denn die Dummheit der Leute, die das CCA managen verpennen, bringt mir immer wieder Themen für Szene Ahrensburg, von denen ich weiß, dass die Lesequote hoch ist.

CCA am .. April 2020

So habe ich am 11. April 2020 über den Unfug der Wisag auf der Homepage berichtet und zur nebenstehenden Abbildung ein paar Anmerkungen gemacht, warum das ziemlicher Nonsens ist, was das CCA dort auf der Seite vermeldet.

Und nun habe ich einen Kontrollgang auf die CCA-Homepage gemacht, um zu schauen, ob meine Hilfestellung angenommen wurde. Und siehe da: Man hat gemäß meiner Kritik verbessert, aber unterm Strich wurde das Ganze noch verschlimmbessert.

Zunächst mal das Positive: Das Foto wurde ausgetauscht, so dass dort nicht mehr der sky-Supermarkt erscheint. Und da, wo woher „Presse Center“ zu lesen war, steht nun „City Tabak“ – allerdings nach wie vor unter „Dienstleistungen“. Und aus „Handyreparatur“ ist „smartfix“ geworden. Und das „Nagelstudio“ trägt nun den Namen „A.H. Nails“ und die „Bäckerei/Konditorei“ wird korrekt als „von Allwörden“ angegeben. Und der “Türkische Imbiss” trägt nun den Namen “Big Döner”, und der “Asia Imbiss” heißt “Go Asia”. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 17. April 2020

Und noch ein Blick ins CCA, wo die Verwaltungsfirma Wisag ihre Unfähigkeit durch nassforsches Auftreten ersetzt

Die Homepage ist die Visitenkarte eines Unternehmens. Und wie flusig und unprofessionell das CCA von der Verwaltung gemanagt  abgefertigt wird, zeigt sich auch auf der Homepage. Hier wird nicht nur der Supermarkt sky immer noch im Bilde erwähnt (siehe Abbildung im Kreis!), sondern über die auf der Homepage genannten Läden (sprich Kunden!) hat man offensichtlich bei der Wisag null Überblick. Womit ich sagen will: Die Übersicht „Alles auf einen Blick“ muss von einem echten Deppen erstellt worden sein.

Corpora Delicti: Unter der Rubrik „Dienstleistungen“ wird ein „Presse-Center“ aufgeführt, das eigentlich „City Tabak“ heißt und außerdem unter der Rubrik „Dienstleistungen“ über den Stadtwerken Ahrensburg gar nichts verloren hat. Einige der Firmen im CCA werden in der Übersicht namentlich erwähnt, andere nur als „Handyreparatur“  (= “smartfix”) oder „Nagelstudio“  (= “A.H. Nails”) aufgeführtUnd den von mir geschätzten „Big Döner“ bezeichnet man als „Türkischer Imbiss“. Und der dort genannte „Asia Imbiss“ heißt in Wahrheit „Go Asia“. Und der Laden „All about Tea & Coffee“ wird allen Ernstes unter „Gastronomie“ aufgeführt, wo man hingegen die Firma von Allwörden mit Café unterschlagen hat, während in der Rubrik „Lebensmittel“ eine „Bäckerei/Konditorei“ (= von Allwörden) angegeben wird.

Nicht genug damit: Die Firma “Apollo Optik” entdeckt der verwunderte Leser unter „Mode und Schuhe“. Und den Friseur “GS Cut Style” findet man weder unter „Gesundheit, Kosmetik und Beauty“ noch sonst wo in der gesamten Aufstellung. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 11. April 2020

Batteriebetriebene Weihnachten für alle, die nicht hören können!

Weihnachten ist nicht nur das Fest, das wir feiern im Gedenken an die Geburt Christi, sondern Weihnachten ist auch das Fest der Geschenke, kommerziell bezeichnet als das “Hosianna der Ladenkassen” (hebr.: הוֹשִׁיעָה נָּא: Hoschana, „Hilf doch!“). Was auch der Grund dafür ist, dass sich die Geschäfte weihnachtlich dekorieren und Werbung machen mit den Symbolen der Heiligen Nacht. Wie zum Beispiel ein Herz aus Holz mit Hirschgeweih. Oder eine Mütze mit Trottel.

Und Weihnachten ist auch das Fest der Batterien! Wie ich gerade mit einer Anzeige von Hörgeräte Kersten gezeigt habe, besteht der „Weihnachtsmarkt“ in den Läden des Akustikers im Angebot von Batterien, die nur 30 Cent pro Stück kosten. Da kann man allen schwerhörigen Menschen doch eine große Weihnachtsfreude machen, wenn man ihnen eine Batterie für ihr Hörgerät unter den Christbaum legt, natürlich verpackt in weihnachtliches Geschenkpapier und einem Bändchen, das an den Enden dekorativ gekräuselt wird.

Was dem Kersten der batteriebetriebene „Weihnachtsmarkt“ in Bargteheide und Großhansdorf, das ist dem Wettbewerber Schmelzer die „Adventsaktion“ in Ahrensburg, Bargteheide und Trittau. Und siehe hier: Bei Schmelzer gibt es „25 % Rabatt auf alle Batterien“! Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 8. Dezember 2019

Nachrichten & Notizen: Blüten im September, Facetten im CCA und eine unschöne Reklame im MARKT

Als ich gestern aus meinem Fenster in den Garten geblickt habe, da sah ich Blüten am Jasminstrauch. Blühender Jasmin im September – ist das normal? Oder ist es eine Botschaft der Natur über den Klimawandel, der uns blüht? Mein Blick ins Lexikon ergab: Echter Jasmin blüht von Juni bis September.

Aber es ist gut, wenn man hin und wieder im botanischen Lexikon blättert. Meine dortige Suche nach Jasmin hat mich noch ein Stück weiter gebildet: Der Jasmin in meinem Garten, so sah ich an der Abbildung im Buche, ist gar kein echter Jasmin, der auch “gewöhnlicher Jasmin” genannt wird. Sondern bei meinem Strauch handelt es sich um den Europäischen Pfeifenstrauch, der auch als “Falscher Jasmin” bezeichnet wird. Und die Blütezeit des Pfeifenstrauchs, der wundervoll duftet,  ist im Frühsommer, also nicht im September.

Und noch etwas habe ich erfahren: Bei der Pflanze in meinem Garten mit den gelben Blüten, die sich mitten im Winter öffnen, handelt es sich um Winter-Jasmin. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 28. September 2019

“Mit etwas Glück können Sie Preise im Gesamtwert von 1.000,- gewinnen!”

Das City Center Ahrensburg wurde am 25. Juni 2009 um 8 Uhr eröffnet, also im Sternzeichen Krebs. Und wann, glauben Sie wohl, feiert das CCA seinen 10. Geburtstag? Ich verrate es Ihnen: Am 1. September 2019, also am kommenden Sonntag. Und der steht im Zeichen der Jungfrau.

Aber  das CCA will am Sonntag auch gar nicht seinen 10. Geburtstag feiern, sondern man zeigt an: “Wir feiern 10 Jahre CCA”. Und das könnte man in diesem Jahr auch noch mehrfach feiern und bis einschließlich 31. Dezember dieses Jahres.

Und was ist das Besondere am 1. September? Sie lesen es in der Überschrift: “Mit etwas Glück können Sie Preise im Gesamtwert von 1.000,- gewinnen!” Das meint: Wenn Sie ein richtiger Glückspilz sind und nur “etwas Glück” haben, dann gewinnen Sie nicht nur einen Preis oder vielleicht zwei Preise, sondern alle Preise zusammen!

Was für Preise es sind und wie viele davon es zu gewinnen ist, wird nicht verraten auf der Homepage. Und so könnten es zum Beispiel 1000 Überraschungseier sein. Oder 1000 bunte Luftballons am Bindfaden. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 30. August 2019

Warum ist das CCA auch nach 10 Jahren immer noch provinziell?

Was versteht man unter einem Einkaufszentrum bzw. Shopping-Center? Das Gabler Wirtschaftslexikon definiert ein Shopping-Center wie folgt: „Räumliche Konzentration von Einzelhandels- und Dienstleistungsbetrieben (z.B. Warenhaus, Supermarkt, Textilgeschäft, Bankfiliale, Reiseveranstalter, Gaststätte, Reinigung, Kino, Arztpraxis u.a.“ Betrachten wir unter diesem Gesichtspunkt das City Center Ahrensburg, kurz CCA genannt, dann fehlt dort noch so einiges, um sich als Einkaufszentrum darzustellen. Aber was noch nicht ist, kann ja noch kommen.

Deutlich erkennbar: sky, Bonita und kein Friseur

Was im CCA aber vorrangig fehlt, das ist ein/e Center-Manager/in. Also jemand, der ein Auge aufs Ganze hat. Und das ist beim CCA nicht erkennbar. Hierzu ein paar Corpora Delicti:

Schon seit längerer Zeit gibt es dort keinen sky-Supermarkt mehr, aber im Begrüßungsbild auf der Homepage wird er gezeigt – siehe Abbildung links! (Ob Rewe das wohl lustig findet?) Und an anderer Stelle lesen wir: Wenn Sie Kunde von Sky-Lebensmittel sind, erhalten Sie bei Vorgabe des Kassenbeleges eine Stunde Parken gratis. Ja, wenn… 😉 Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 27. Juli 2019

City Center Ahrensburg (CCA) jetzt ohne Center-Manager?

Das CCA hat offenbar keinen Center-Manager mehr, der vor Ort in der Rampengasse tätig ist. Erich Lawrenz, der diese Aufgabe seit Bestehen des Einkaufscenters mehr oder weniger erledigt hat, ist jetzt nur noch für die Tiefgarage zuständig, wie man der Kontakt-Angabe auf der Homepage entnehmen kann – siehe unten rechts! Und die Tiefgarage gehört meines Wissens nicht dem neuen Eigentümer des CCA sondern ist nach wie vor im Besitz der ursprünglichen Investoren.

Neu im CCA ist, dass sky inzwischen zu REWE geworden ist, was man auf der Homepage aber nicht erfährt, wo immer noch von sky berichtet wird – siehe die Abbildung links! Und neu ist auch, dass das CCA jetzt bis in den späten Abend geöffnet ist, weil REWE seine Ladentür bis 22 Uhr offen hält. Das bedarf natürlich besonderer Sicherheitsmaßnahmen durch die Security, wobei die zusätzlichen Kosten natürlich nicht auf  alle Mieter umgelegt werden können, weil die spätenstens um 20 Uhr dichtmachen. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 17. September 2018