Schlagwort-Archiv: Homepage

“Branchenverzeichnis”: Residiert der neue Ahrensburger Citymanager vielleicht im CCA?

Tränen vergießen kann der Mensch beim Weinen genauso wie beim Lachen. Und manchmal tränen uns die Augen auch, weil wir etwas hineinbekommen haben. So wie ich heute auf der Homepage der Stadt Ahrensburg etwas in meine Augen bekommen habe, als ich dort nach “Citymanager” gesucht hatte. Und die Tränen, die ich dann vergossen habe, sind auf jeden Fall keine Freudentränen.

Schauen Sie auf die nebenstehende Abbildung! Mit der Suche nach “Citymanager” hat sich hier unter dem Namen “Christian Behrendt”  das City Center Ahrensburg (CCA) geöffnet mit einem “Branchenverzeichnis”, aus dem REWE und Müller abzulesen sind mit dem Copyright-Vermerk: “© Stadt Ahrensburg”. Der unbedarfte Bürger könnte somit glauben, der Citymanager von Ahrensburg ist Centermanager vom City Center Ahrensburg, das unter dem Copyright der Stadt Ahrensburg steht. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 28. Dezember 2020

Bürger, wir haben ein Problem: Sarach antwortet nicht!

Am 14. Dezember 2020 fand die letzte Stadtverordneten-Versammlung in Ahrensburg statt. Für die Einwohner-Fragestunde sollten die Fragen der Einwohner fünf Tage vorab schriftlich eingereicht werden. Was ich am 8. Dezember 2020 per E-Mail getan habe. Jedoch: In der Einwohner-Fragestunde wurden die Fragen des Einwohners nicht beantwortet.

Aus dem Bürgerinformationspartal der Stadt Ahrensburg

Heute ist der 17. Dezember. Und immer noch habe ich die Antworten der Verwaltung auf meine Fragen vom 8. Dezember 2020 nicht erhalten. Weder per Post, noch per E-Mail oder auf telepathischem Wege. Warum also der Unfug mit der Einreichung von Fragen fünf Tage vorab…?!

Ich bin daraufhin auf die Homepage der Stadt gegangen in der Erwartung, dass ich auf dem Bürgerinformationsportal die Antworten des Bürgermeisters auf meine Fragen finden würde. Was ich fand, war die Anmeldung zum “Gremieninfoportal”, wo man „Aktuelle Dokumente“ finden soll und „Niederschriften“ und wo auch eine „Recherche“ möglich sein soll. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 17. Dezember 2020

Desaster und Zumutung: Homepage der Stadt Ahrensburg

Die Homepage der Stadt Ahrensburg ist nicht nur eine Zumutung für uns Bürger, sondern sie ist eine pure Unverschämtheit. Luschige Gestaltung mit unmöglicher Typographie machen die Texte nahezu unlesbar. Ich selber kann ohne Brille am Bildschirm arbeiten, aber die Texte auf der Website von Ahrensburg kann ich nur mit einem Vergrößerungsglas vor dem Monitor entziffern.

Homepages: Großhansdorf (links) und Ahrensburg (rechts)

Das Thema ist nicht neu auf Szene Ahrensburg. Und ich habe auch schon in Vergangenheit gesagt: Die Homepage einer Stadt oder Gemeinde ist deren Visitenkarte. Und Ahrensburg zeigt in aller Peinlichkeit an: “Macht einen Bogen um das Schilda des Nordens!”

Um zu sehen, wie man es besser machen kann, genügt schon ein Blick auf unsere Nachbargemeinde Großhansdorf. Hier ist auf der Homepage alles aufgeräumt und lesbar. Und der Bürgermeister heißt die Besucher „Herzlich willkommen!“, was Bürgermeister Sarach für Ahrensburg offensichtlich nicht für nötig hält. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 10. Dezember 2020

Wer sind „Die Ahrensburger“, die Weihnachtsbäume verkaufen?

Zu Weihnachten stehen Weihnachtsbäume in den Wohnstuben der Bürger. Und vor Weihnachten gibt es in Ahrensburg viele Möglichkeiten, einen Weihnachtsbaum zu kaufen. Bei Gartenbaubetrieben und Baumärkten genauso wie bei Roundtable und Stadtforum.

Und dann machen auch „Die Ahrensburger“ einen Weihnachtsbaumverkauf, und zwar in der Kurt-Fischer-Straße 7 im Gewerbegebiet. Und dieser Weihnachtsbaumverkauf wird  angezeigt auf der Homepage der Stadt Ahrensburg – wenn Sie bitte mal auf die Abbildung klicken wollen! Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 9. Dezember 2020

Über Kunst kann man nicht streiten. Was aber ist Kunst?

Heute, meine lieben Mitbürger, weise ich auf zwei Veranstaltungen in Ahrensburg hin. Angezeigt werden diese Veranstaltungen auf der Homepage unserer Stadt mit zwei Bildern – eines davon ist puderfarbig, das andere ist blutrot. Bitte werfen Sie einen Blick auf die Abbildung, lassen Sie die beiden Bilder auf sich einwirken und überlegen Sie dann, welches dieser Werke Sie sich daheim an die Wand hängen würden!

Zur Erläuterung: Das linke Bild trägt den Titel “Bewahr Dir den Puder davon im Döschen…” und ist ein Werk der Künstlerin Inge Krause, die dieses Bild in der Galerie am Marstall (Stallhalle) ausstellt auf Veranlassung von Dr. Katharina Schlüter von der Sparkassen-Kulturstiftung. Öffnungszeiten: Mittwoch, Samstag und Sonntag von 11.00 – 17.00 Uhr. “Der Eintritt ist frei!”

Das rechte Bild ist beschrieben: “Spende Blut beim Deutschen Roten Kreuz”. Und es handelt sich bei der Abbildung um ein Blutbild ©pixabay.com. Und die alle Termine 2020 für Blutspenden in der Stormarnschule, Waldstraße 14, sind freitags 14.02., 21.02., 08.05., 18.09., 27.11.2020 und in der Selma-Lagerlöf-Gemeinschaftsschule, Wulfsdorfer Weg 71: freitags 15.05., 25.09., 04.12.2020.  Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 17. November 2020

Eine unendliche Geschichte: Schlamperei im CCA

Worüber ich mich richtig aufregen kann, dass ist über Leute, die für ihre eigene Dummheit auch noch bezahlt werden. Und damit bin ich wieder mal beim City Center Ahrensburg (CCA), das einen Internet-Auftritt hat, wo der Beobachter ins Nachdenken kommt, ob die Verantwortlichen blind oder blöd sind. Nein, es ist nicht neu, denn ich habe schon mehrfach darauf hingewiesen. Und die Verantwortlichen können offenbar weder lesen noch hören geschweige denn: denken.

Schon seit Monaten gibt es im CCA den Imbiss „Go Asia“ nicht mehr. Aber auf der Homepage wird er nach wie vor angeboten. Stattdessen fehlt dort das italienische Restaurant „Dolce Vita“. Und genannt wird „Sparkasse Holstein“, die dort aber nur per Automat vertreten ist genauso wie da auch ein Popcornautomat steht  und ein Fotoautomat. Ebenso nicht genannt wird Amazon mit seinem Automaten, der den Läden im CCA vermutlich genauo stinkt wie die Höhe ihrer Ladenmiete. Und “Apollo-Optik” fehlt nach wie vor in der Darstellung „Die Geschäfte im City Center Ahrensburg“.

Und bei „Alles auf einen Blick“ findet man unter „Gastronomie“ den Laden „All about Tea & Coffee“ – hahaha! Und die meisten Läden werden dort namentlich aufgeführt, andere dagegen werden  herablassend als „Türkischer Imbiss“, „Bäckerei/Konditorei“ oder „Nagelstudio“ bezeichnet. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 8. November 2020

Bullshit auf der Homepage und ein Lob an die Stadtreinigung!

Auf der Homepage von Ahrensburg ist an Bürger, die dort zufällig reinkommen, die Aufforderung gerichtet: “Sagen Sie uns Ihre Meinung!” Es geht dabei um eine “Umfrage zum Parkraumkonzept für Ahrensburg, die so sinnvoll für Ahrensburg ist wie Peter Kania im Bauamt – also gar nicht.

Und wenn der Bürger der Verwaltung dazu seine Meinung geigen sagen will, wie macht er das? Ganz einfach: Das geht auf Szene Ahrensburg, wenn Sie dort Ihren Kommentar abgeben. Was sogar mit einem einzigen Wort geht, wie Sie an meiner nebenstehenden Meinung erkennen können. Denn wofür sind die Ergebnisse einer Befragung, die nicht repräsentativ ist? Genau: Diese Resultate sind für die Tonne. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 3. November 2020

Bürgermeister Michael Sarach lädt die Bürger ein, eine Verkaufsveranstaltung der Flora-Apotheke zu besuchen

Auf der Homepage der Stadt Ahrensburg finden Sie unter „Veranstaltungen“ immer noch die Empfehlung, heute in die Flora-Apotheke zu gehen. Dort erklärt Ihnen eine Heilpraktikerin welche Produkte aus der Flora-Apotheke Sie für eine „Notfall-Apotheke in der klassischen Homöopathie“ benötigen. Darüber hören Sie einen einstündigen Vortrag, für den Sie 15 Euro (!) löhnen müssen. Dafür bekommen Sie von der Heilpraktikerin aber auch eine Einkaufsliste für die „Notfall-Apotheke in der klassischen Homöopathie“.

Diese meine Kritik an Bürgermeister und Verwaltung äußere ich nicht zum ersten Mal. Eigentlich hatte ich gedacht, dass der Verwaltungschef nach meiner diesbezüglichen Frage in der letzten Stadtverordneten-Versammlung soviel Einsicht – um nicht zu erwarten: Vernunft – gezeigt hätte, diese Verkaufsveranstaltung der Flora-Apotheke von der Homepage der Stadt zu nehmen. Aber es ist ja bekannt: Michael Sarach ist beratungsresistent. Und manchmal auch etwas schwer von Begriff, wie die Apotheken-Werbung auf der amtlichen Homepage der Stadt Ahrensburg beweist.  Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 19. Oktober 2020

Aus unserer Reihe: Fabeltiere im Ahrensburger Rathaus. Heute: der Dorow

In der Verwaltung der Stadt Ahrensburg gibt es viele Tiere. Zum Beispiel Faultiere. Und Murmeltiere. Und Siebenschläfer. Und alles zusammen, also quasi der Wolpertinger im Ahrensburger Rathaus, das ist der Dorow, der sich schon im Oktober auf den Winterschlaf vorbereitet – siehe die Abbildung! Und der Dorow ist darum auch folgerichtig zum Sprecher des Rathauses gekürt worden, nachdem er zuvor lange Zeit auf dem Ahrensburger Wochenmarkt die Zeit verschlafen hat.

Über den Dorow habe ich schon häufiger berichtet. Und heute kann ich Ihnen wieder eine neue Glanzleistung zeigen, die als Corpus Delicti für die Schläfrigkeit vom Dorow steht.

Wenn Sie auf die Homepage von Ahrensburg gehen, dann finden Sie dort unter “Aktuelles” eine Information vom 14.10.2020. Und diese Information lautet: “Stadtverordnetenversammlung am 28.09.2020” mit dem Zusatz: “Ort, Raum: Ahrensburg, Ahrensburg, Eric-Kandel-Gymnasium, Turnhalle, Reesenbüttler Redder 4-10, 22926 Ahrensburg” – siehe die Abbildung rechts unten, falls Sie mir das nicht glauben wollen!  Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 18. Oktober 2020

Ahrensburg sucht Arbeitslose, die sich als Projektmanager(m/w/d) bei der Stadt bewerben sollen

Heute ist der letzte Tag für Arbeitslose, eine Chance zu bekommen für einen Job bei der Stadtverwaltung von Ahrensburg. Denn heute ist Bewerbungsschluss auf die nachstehende Stellenanzeige, mit der “Produktmanager*in (m/w/d) ‘On-DemandVerkehre'” gesucht wird, wo auch “eine Besetzung mit zwei Teilzeitkräften möglich” ist, sodass möglicherweise zwei Arbeitslose eine Chance haben.

Warum ich denke, dass dafür nur Bewerber*innen infrage kommen, die arbeitslos sind? Dann machen Sie sich doch mal die Mühe und lesen Sie den Text des Jobangebots, den ich an den Fuß dieses Blog-Eintrags gestellt habe!

Wenn Sie dann erkennen, welcher Aufgabenbereich hier vergeben wird und welche Qualifikationen die Bewerber mitbringen müssen, dann können Sie sich vorstellen, das hier ein hochqualifizierter Fachmann gesucht wird oder eine Fachfrau oder eine Person von drittem Geschlecht. Und Arbeitnehmer von dieser Qualifikation sind vermutlich anderswo in Lohn und Brot.

Sollte jemand, der sich anderswo in Lohn und Brot befindet, trotzdem Interesse haben, seinen heutigen Job zu kündigen um zur Stadt Ahrensburg zu wechseln, dann wird er gucken, was für eine Sicherheit er in der Schlossstadt hat. So, und nun kommt’s:  Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 7. Oktober 2020