Schlagwort-Archiv: famila

Unglaublich: Seniorenbeirat macht Werbung für Famila

Heute finden wir im MARKT einen Werbebeitrag für Famila, der nicht mit dem Hinweis “Anzeige” überschrieben ist. In diesem Werbeartikel wird berichtet, dass ein Mitglied vom Ahrensburger Seniorenbeirat mit dem Famila-Warenhausleiter darüber gesprochen hat, dass der Neubau des Warenhauses “seniorengerecht” wird. Sogar die Kassenbons sollen in einem größeren Schriftgrad gedruckt werden als bisher.

Seniorenbeirat wirbt für Famila (Aquarell nach MARKT)

Und dann soll es für die Kunden von Famila auch Damen-, Herren- und Behindertentoiletten geben. Wozu mir gleich zwei Fragen in den Sinn kommen und also lautend: Gibt es diese Toiletten heute in dem Warenhaus etwa nicht? Und: Wo sollen Transgender dann Pipi machen…?

Fehlt nur noch, dass der Seniorenbeirat die Senioren der Stadt darauf hinweist, dass das Parken bei Famila – im Gegensatz zur Ahrensburger Innenstadt – kostenlos ist und man dort weder Münze noch Chip in den Einkaufswagen stecken muss und diesen einmal an den Eingang des Warenhauses zurückstellen muss, weil Famila-Mitarbeiter das erledigen.

Und was ist mit den anderen Läden, die dort entstanden sind und noch entstehen werden, Herr Beitrat? Alle seniorengerecht mit vergrößerten Schrift auf dem Kassenbon? Und war der Seniorenbeirat auch schon bei Edeka, damit der Markt auf der Alten Reitbahn ebenfalls seniorengerecht entstehen wird? Und was ist mit Woolworth, kik und Tedi…? Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 10. August 2019

Achtung: Bei famila startet schon die nächste Gaudi!

Das Ahrensburger Stadtfest ist vorbei. Aber keine Panik, meine lieben Mitbürger, denn die Festlichkeiten gehen (fast) nahtlos ineinander über! Die frohe Botschaft habe ich aus einer Anzeige von famila im aktuellen MARKT vernommen: “O’zapft is!”, was meint: Oktoberfest bei famila in Ahrensburg. Und im Bilde sehen wir den Warenhausleiter mit seinen Mitarbeitern, die sich alle schon auf das Oktoberfest freuen – siehe die Anzeige!

Oktoberfest bei famila! (aus: MARKT)

Okay, okay, wir haben heute den 10. Juni. Und das Oktoberfest von famila ist am 21. September 2019. Also in gut einem Vierteljahr; aber der Vorverkauf im Warenhaus hat schon begonnen. Und vor dem Oktoberfest kommen bestimmt noch die Angebote an Christstollen, Glühwein und Lebkuchen zum Weihnachtsfest in die famila-Regale.

Aaaber: vom 3. bis zum 6. Oktober 2019 findet das Oktoberfest in der Ahrensburger Innenstadt statt. Und auf der Homepage der Stadt wird angezeigt: “Zünftig feiern mit Bierkrug und Schmankerlnplatte bei Live-Musik.”

Fazit: München hat ein Oktoberfest. Und Ahrensburg hat zwei.  Oder mit anderen Worten: Oans, zwoa, g’suffa!

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 10. Juni 2019

Wie Punkte sammeln bei famila möglicherweise ins Auge des Kunden gehen kann, erfahren Sie hier:

Nein, ich gehöre nicht nur den obligatorischen Punkte-Sammlern – weder in Flensburg noch bei den Super- und Drogeriemärkten. (Wenn ich schon Punkte sammeln möchte, dann bei Ihnen, liebe Mitbürger, nämlich Pluspunkte für Szene Ahrensburg! 😉 ) Doch gerade habe ich eine Ausnahme gemacht, und zwar bei famila. Dorthin führte mich der Weg, weil es hier Steaks aus der Blockhouse-Fleischerei gibt, die ich zum Beispiel heute grillen werde. Und als ich bei famila war, sah ich, dass es dort eine Grillpfanne von Zwilling gibt, und zwar für Punktesammler zum Preis von 34,99 € statt üblicher 78,95 € im Handel, was immerhin ein Preisnachlass von 55% ist.

Um es kurz zu machen: Die besagte Grillpfanne steht jetzt in meiner Küche. Und mir kam der Gedanke, doch einmal im Internet nachzuschauen, was eben diese Pfanne dort kostet. Also gegoogelt und bei Amazon gefunden: „Derzeit nicht verfügbar. Ob und wann dieser Artikel wieder vorrätig sein wird, ist unbekannt.“ – siehe die Abbildung am Fuße!

Das hat Misstrauen in mir entfacht. Und weil bei Amazon eine (!) Kundenrezension zu lesen ist, habe ich die gelesen und erfahren: „Bloß NICHT kaufen für Indktionsherd! Zerspringt beim Erhitzen!“ – siehe die Abbildung am Fuße dieses Blogeintrages! Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 2. Juni 2019

Ahrensburger Nachrichten & Notizen zum Lachen & Staunen & Nachdenken

Ich weiß nicht, meine lieben Mitbürger, wo Sie sich über das Ahrensburger Geschehen informieren – außer auf Szene Ahrensburg natürlich. Wenn Sie das Hamburger Abendblatt mit dem Stormarnteil lesen, dazu auf Facebook unterwegs sind und außerdem auf die städtische Homepage gehen, dann müssen Sie jetzt nicht weiterlesen. Denn von dort berichte ich im folgenden Wortlaut.

Da ist zuerst einmal das bekannte  Ahrensburger Dumpfbacken-Portal auf Facebook. Dort fragt “Tini Medizini” in die Runde, wann denn wohl das nächste Stadtfest in Ahrensburg ist. Und die Fragestellerin erklärt: „Ich habe keine Lust zu googeln“.

Wer nun glaubt, dass niemand der besagten “Tini Medizini” antworten wird, weil ihre Anfrage trolliger nicht sein kann, der stellt fest, dass zahlreiche Kommentatoren tatsächlich dutzendmal ein und dasselbe berichten, nämlich dass das Stadtfest vom 7. bis 9. Juni 2019 stattfindet. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 31. Mai 2019

Die Apotheke scheint im Fachmarktzentrum genehmigt zu sein

Ich stelle immer wieder fest, wie naiv ich bin gegenüber der Ahrensburger Politik. Beispiel: Am 12. Januar 2019 habe ich darüber geschrieben, dass im Fachmarktzentrum Beimoor-Süd neben einem Bäcker und Friseur  auch eine Apotheke angesiedelt werden soll. Eine Apotheke. Im Fachmarktzentrum. Da müssten bei den Stadtverordneten, die für dieses Fachmarktzentrum gestimmt haben, doch eigentlich alle Alarmglocken läuten, denn genau das hat man bei der Abstimmung für das Fachmarktzentrum ja nicht gewollt, oder…?

Nun hatte ich in meiner grenzenlosen Naivität gegenüber Rathaus und Politik gedacht, dass sofort nach der famila-Anzeige ein Einspruch aus der Verwaltung erfolgt. Dem scheint aber nicht so zu sein, denn heute erscheint die famila-Anzeige erneut und bietet Büros und Praxen noch immer an mit den Ködern: Warenhaus mit Bäcker, Friseur und eben Apotheke – siehe die Abbildung!

Frage: Gibt es nicht einen einzigen Stadtverordneten, dem das aufstößt…? Oder handeln die alle nach dem Motto: Was kümmert mich meine Entscheidung von gestern!…?

Ich vermute, hier wird vor famila gekuscht. Einem Filialisten, der nach dem Umzug erst mal seine Kosten vom Gewinn absetzen wird, sodass es wohl eine Weile dauern wird, bis die Stadt Ahrensburg einen Euro davon verbuchen kann. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 26. Februar 2019

Haspa schreibt uns Ahrensburgern vor: “Meine Stadt heißt Hamburg”

Werbung soll häufig witzig sein. Manchmal jedoch geht dieser Witz auf die eigenen Kosten der Firma, die diese Werbung veröffentlicht. Und dann gibt es auch Aussagen in der Werbung, die der Betrachter nicht so ganz versteht. Und um letztere Werbung, die ich gerade entdeckt habe, geht es hier.

Da ist zum Beispiel die Haspa in Ahrensburg. Die macht Werbung im Schaufenster und zeigt an: „Wir haben auch am Samstag für Sie geöffnet.“ Und darunter sehen wir ein Ruhekissen. Auf dem steht: „Meine Stadt heißt Hamburg“. Und der Ahrensburger liest das und fragt sich: Was will mir die Haspa damit sagen? Vielleicht, dass meine Stadt nicht mehr Ahrensburg sein soll? Oder was…?

Und dann ist dort die Anzeige von famila im MARKT. Angezeigt wird dort: „famila sponsert Trikotsatz“ mit der Unterzeile: „Die E-Jugend-Handballerinnen des ATSV im neuen Outfit“. Das Dumme daran ist nur: Die Handballerinnen des ATSV werden mit dem Tragen dieser Trikots gezwungen, für famila auch Werbung zu laufen. Denn auf den Brüsten der Spielerinnen steht „famila“ – siehe die nachfolgende Abbildung unten rechts! Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 14. Februar 2019

famila: Wo Kunden an der Nase herumgeführt werden

Vorab muss ich erklären, dass in meiner Familie die Nudeln am liebsten mit Barilla Pesto Genovese verspeist werden – auch wenn ich immer wieder darauf hinweise, dass dieses Produkt von seinen Inhaltsstoffen her eher nicht zur ersten Qualität zählt. Aber der Geschmack macht es halt; und Spaghetti ohne Barilla-Pesto Genovese geht bei uns gar nicht.

Als Konsument mit bemühter Sparsamkeit beim täglichen Einkauf achte ich darauf, dass ich besagtes Produkt möglichst günstig erwerbe, denn es ist normalerweise ziemlich teuer. Und merkwürdig ist: Barilla-Pesto Genovese kostet in allen Läden stets 2,99 Euro. Und wenn es mal für mit 1,99 Euro zu haben ist, dann sind das die Reste aus einer Verkaufsförderungsaktion, wo der Termin abgelaufen ist – siehe die Abbildung links! Und dann kaufe ich alle Gläser auf, die im Regal stehen, so wie das kürzlich bei Lidl der Fall gewesen ist. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 19. Januar 2019

Die AWO kassiert beim Historischen Arbeitskreis

Ahrensburg hat einen Historischen Arbeitskreis, der vor 36 Jahren gegründet wurde und seit zehn Jahren ein Verein ist. Dieser Verein beschäftigt sich mit der Geschichte von Ahrensburg in Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv, um gemeinsam Themen aus der Geschichte von Ahrensburg aufzuarbeiten. Ausstellungen, Ausflüge, Führungen und Publikationen sind die Resultate und für alle Bürger da.

aus: Anzeigenblatt MARKT

Nun las ich im aktuellen MARKT eine Anzeige von famila in redaktioneller Gestaltung. Dort wird berichtet, dass das Warenhaus die Raummiete für den Historischen Arbeitskreis übernimmt, der sich monatlich trifft. Der Verein, dessen Mitglieder ehrenamtlich arbeiten und der über keinerlei finanzielle Mittel außer den eigenen, bescheidenen Mitgliedsbeiträgen verfügt, hatte sich an famila zwecks Spende gewandt und daraufhin die Kosten für die Raummiete bekommen. Was sehr nett ist von famila und woraus der Markt eine PR-Anzeige gestaltet und geschaltet hat nach der bekannten Devise: “Tue Gutes und rede darüber!” Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 17. Januar 2019

Fachmärkte im zukünftigen Ahrensburger Fachmarktzentrum: Bäcker, Apotheke, Friseur und Praxen

Ahrensburg ist bekanntlich eine Stadt der Possen. Und die Reiter dieser Possen, das sind unsere Stadtverordneten, die im Marstall ihr Steckenpferd als Politiker reiten. Gegen die Stadtverordneten von Ahrensburg waren Leute wie Till Eulenspiegel oder der Baron von Münchhausen geradezu ernstzunehmende Zeitgenossen. Sie glauben mir nicht? Dann lesen Sie mal das nachfolgende Corpus Delicti aus der Schlossstadt Ahrensburg!

aus: MARKT v. 12.01.2019

Die Stadtverordneten von Ahrensburg haben beschlossen, dass in Ahrensburg ein neues Gewerbegebiet entstehen soll, und zwar am Beimoor-Süd. Wobei der ausdrückliche Hinweis an den Einzelhandel in der Innenstadt erfolgt ist, dass es sich am Beimoor um ein sogenanntes „Fachmarktzentrum“ handeln soll. Und dort sollen nur in beschränktem Umfang „innenstadtrelevante Produkte” angeboten werden.

Was ist ein Fachmarkt? Ich zitiere aus Wikipedia: „Ein Fachmarkt ist ein großflächiges, modernes Einzelhandelsgeschäft. Diese Betriebsform des Einzelhandels führt in erster Linie Sortimente im Non-Food-Bereich mit Betonung der Sortimentstiefe, wobei der einzelne Fachmarkt auf Waren einer Branche spezialisiert ist (z. B. Elektro, Bekleidung, Autozubehör, Do-it-Yourself, Möbel, Spielzeug, Tiernahrung usw.).“ Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 12. Januar 2019

Warum sucht famila per Anzeige nach “Frischfleisch”…?

Die Anzeige ist genauso mysteriös wie unverständlich. Denn famila inseriert: „Wir brauchen Frischfleisch!“ Und wenn famila ein Bordellbetrieb wäre, dann wüsste ich, was mit „Frischfleisch“ gemeint sein könnte. Aber famila ist ein Warenhaus. Und wenn man dort Frischfleisch braucht, dann wundert mich das, weil man doch soviel Frischfleisch hat, dass man es sogar verkauft in der Gefriertruhe genauso wie an langer Theke.

Frischfleisch ist das nicht weiterverarbeitete Fleisch von frisch geschlachteten Tieren. Bewerben sollen sich bei famila aufgrund der Anzeige aber lebendige Menschen, die in dem Warenhaus das Fleisch von frisch geschlachteten Tieren bearbeiten und verkaufen sollen. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 15. November 2018