Schlagwort-Archiv: Dr. Michael Eckstein

Ein Ahrensburger Restaurant verstößt mit seiner Werbung gegen das Wettbewerbsgesetz (UWG)

Was für Zeitungen und Zeitschriften gilt, das gilt genauso fürs Internet, nämlich: Schleichwerbung ist verboten. Und wie für Werbung in den klassischen Medien eine deutliche Kennzeichnungspflicht besteht, so gilt diese auch für Werbung im Internet.

Wenn der Leser die nebenstehende Werbung vom Ahrensburger Restaurant Tunici auf dem „Ahrensburg-Portal“ der Firma Stifter-Service Ahrensburg GmbH & Co. KG sieht, die redaktionell aufgemacht ist, dann erkennt er nicht sofort, dass es sich dabei um Werbung für das Restaurant handelt. Denn Werbung muss deutlich erkennbar mit dem Hinweis „Anzeige“ überschrieben sein, und ganz besonders dann, wenn sie wie ein redaktioneller Beitrag gestaltet ist, was in diesem Fall der Fall des Falles ist.

Der Gesetzgeber sagt unmissverständlich: Werbung, die nicht als solche erkennbar ist, verstößt gegen das Gebot der strikten Trennung von Werbung und redaktionellen Inhalten (§ 4 Nr. 3 UWG a.F., seit dem 10.12.2015 geregelt in § 5a Abs. 6 UWG). Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 25. Juli 2021

Eltern, schützt Eure Kinder vor Dr. Michael Eckstein!

Aus gegebenem Anlass wiederhole ich meine Warnung vor den Machenschaften des Ahrensburger Bürgers und NDR-Mitarbeiters Dr. Michael Eckstein. Der Mann sucht auf seinem Werbeportal sozial engagierte Jugendliche und ködert sie mit zwei Stipendien, die er angeblich vergibt und um die sich Freiwillige bei ihm bzw. seiner undurchsichtigen Stiftung bewerben sollen. Die Wahrheit ist jedoch: Weder Herr Eckstein noch seine BürgerStiftung Region Ahrensburg vergeben Stipendien für Freiwilligendienste von Jugendlichen im Ausland!

Richtig ist: Ein Jahresstipendium, das Eckstein nicht vergibt, kostet den Jugendlichen ungefähr 6.000 Euro, die er sich selber anderswo besorgen muss. Dazu will Eckstein keinen Cent bezahlen. Er zahlt den Jugendlichen nur 500 Euro Stiftungsgeld (!), wenn sie ihm dafür aus dem Ausland regelmäßig Texte und Fotos für sein privates (!) Werbeportal schicken – ein Jahr lang! Damit er auf diese Art und Weise öffentlich den Eindruck erwecken kann, dass er bzw. seine BürgerStiftung tatsächlich Stipendien an Jugendliche vergeben, also gemeinnützig sind, um so möglicherweise an öffentliche Gelder zu kommen.

In Wahrheit jedoch ist dieser Dr. Eckstein so gemein und nützig wie Nutella zum Zähneputzen. Sein Verhalten ist mehr als bedenklich. Und das Erstaunliche: Die Medien – von Abendblatt bis NDR – gucken weg. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 15. Juli 2021

Halluzinationen: Dr. Michael Eckstein sieht Apotheken, die unter der Corona-Krise leiden

Ich mache keinen Hehl daraus, meine lieben Mitbürgern, dass ich der Überzeugung bin, dass der Ahrensburger Bürger Dr. Michael Eckstein ein Porzellan-Defizit hat, will meinen: Der Mann hat nicht alle Tassen im Schrank. Und das könnte ich nicht einfach so behaupten und publizieren, wenn ich dafür keinen Beweis vorlegen könnte. Und Beweise habe ich für meine Aussage mehr als genug. Ein deutlich sichtbares Corpus Delicti wiederhole ich noch einmal an dieser Stelle, weil es unaufhörlich weitergeht.

Apotheken in der Corona-Krise (Quelle: Ahrensburg-Portal)

Dr. Michael Eckstein, festangestellter Mitarbeiter beim NDR, betreibt mit Wissen seines Arbeitgebers nicht nur drei Stiftungen, sondern auch eine kommerzielle Firma in Ahrensburg, nämlich die Stifter-Service Ahrensburg GmbH & Co. KG. Und diese Firma hat von der BürgerStiftung Region Ahrensburg des Dr. Michael Eckstein ein Werbeportal bekommen, nämlich “Ahrensburg-Portal”, das von der Hamburger Sparkasse (Haspa) finanziert wird durch Werbung und wo hauptsächlich Pressemitteilungen und Waschzetteltexte veröffentlicht werden.

Und dann schaltet Dr. Michael Eckstein auf “Ahrensburg-Portal” auch massenhaft Werbung, und zwar gratis. Ob die betreffenden Firmen das wissen, weiß ich nicht. Auf jeden Fall wusste man in der Geschäftsleitung vom “Block House” nichts davon, dass Dr. Eckstein das Restaurant mit kostenloser Werbung in der Corona-Krise beschenkt und fiel deshalb aus allen Wolken. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 10. Juli 2021

Warum das BLOCK HOUSE mit vier Ahrensburger Apotheken auf einer Stufe steht: Unehrlichkeit

Leser von Szene Ahrensburg wissen, dass meine Leidenschaft für das BLOCK HOUSE groß ist. Das begann schon bei der Eröffnung vom BLOCK HOUSE in der Dorotheenstraße in Hamburg, wo Eugen Block damals seine Gäste noch eigenhändig bedient und auch die Gläser gespült hat. Und zu jener Zeit gab es sogar Schweinesteaks auf der Speisekarte und keine Teller sondern Holzbrettchen.

Heute las ich in der BILD-Zeitung, dass der Chef vom BLOCK HOUSE fordert: “Kalbs-Schnitzel muss künftig 25 Euro kosten!” Und wer daraufhin einen Blick auf die Speisekarte vom BLOCK HOUSE wirft, der erkennt: In diesem Steakhaus stehen Kalbs-Schnitzel gar nicht auf der Speisekarte. Und die Forderung des Chefs könnte auch lauten: “Döner muss künftig 25 Euro kosten!”

Das letzte Wiener Schnitzel, das ich vor ein paar Tagen gegessen habe, hat 25,90 Euro gekostet, und zwar im “Café Wichtig” in Timmendorfer Strand. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 5. Juli 2021

Ich wiederhole meine Warnung vor den falschen Versprechungen des Dr. Michael Eckstein

Am 31. Mai 2021 habe ich vor Dr. Michael Eckstein gewarnt, der auf dem Werbeportal seiner Firma Stifter Service GmbH & Co. KG angezeigt hat, er würde Stipendien für sozial engagierte Jugendliche vergeben, was er in Wahrheit aber gar nicht tut. Und dieses falsche Versprechen hat er unter dem Absender seiner BürgerStiftung Region Ahrensburg verkündet.

Und nun geht das schräge Spiel in die nächste Runde, denn Dr. Eckstein unterhält ja auch noch eine weitere Stiftung, nämlich die “Deutsche Stiftung Völkerverständigung”. Und mit dieser Stiftung kündigt er auf dem Werbeportal seiner Firma Stifter-Service Ahrensburg seine Online-Messe “Auf in die Welt” an, wo gezeigt werden soll, “was geht”. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 10. Juni 2021

Die Lüge vom Stipendium der BürgerStiftung Ahrensburg

Heute findet der Leser im MARKT zwei Beiträge, wo es um Stipendien für Freiwillige in sozialen Berufen geht. Da ist auf der einen Seite die sogenannte „Bürgerstiftung Ahrensburg“. Und auf der anderen Seite die Rotarier. Und während die Rotarier für ein Jahresstipendium einen Betrag von 250 bis 375 Euro pro Monat bezahlen wollen, will die Bürgerstiftung 500 Euro geben – allerdings für ein Jahr. Und dafür soll der Empfänger bzw. die Empfängerin auch noch für das Werbeforum des Dr. Eckstein arbeiten und regelmäßige Berichte schreiben und Fotos schicken, die der Mann dann auf dem Werbeportal seiner Firma Stifter-Service GmbH & Co. KG, das von der Haspa durch Werbung unterstützt wird, veröffentlichen will. Das ist kein Stipendium, das ist eine Unverfrorenheit!

Dass Dr. Michael Eckstein und seine Helfershelferin Carmen Lau ehrenamtlich engagierte junge Menschen richtiggehend verarschen, habe ich bereits auf Szene Ahrensburg mehrfach berichtet, zuletzt HIER.

Dass die Redaktion vom MARKT sich nicht schämt, den festangestellten NDR-Mitarbeiter Eckstein bei seinem dubiosen Tun zu unterstützen, ist schon bemerkenswert. Auch in der Redaktion eines Anzeigenblattes sollten die Mitarbeiter schon soviel Grips im Kopfe haben, dass sie das böse Spiel eines Doktor Mabuse erkennen und seine Presseinformation in die Rundablage befördern statt sie zu verbreiten. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 5. Juni 2021

Warnung! Dr. Michael Eckstein (NDR) will sozial engagierte Jugendliche auch weiterhin verarschen. Und die Stormarn-Redaktion vom Abendblatt unterstützt ihn dabei.

Für mich ist dieser Blog-Eintrag ein sehr ernstes Thema, das sich in der Öffentlichkeit möglichst rasch verbreiten sollte, um Schaden von Jugendlichen und deren Familien abzuwenden. Denn es beweist, wie hinterfotzig der angebliche BürgerStifter Dr. Michael Eckstein und seine Helfershelferin Carmen Lau sind. Und ein naiver Schülerpraktikant in der Stormarn-Redaktion vom Abendblatt ist auf die Machenschaften der angeblichen Stifter reingefallen und schreibt heute online: „Stipendien für Freiwilligendienst im Ausland zu vergeben“. Und das ist schlichtweg eine Falschmeldung.

Klicken Sie bitte auf die Abbildung links und lesen Sie, was die Abendblatt-Stormarn-Redaktion über die angeblichen Stipendien schreibt. Und dann klicken Sie nur mal auf einen meiner Blog-Einträge aus der Vergangenheit, um zu erkennen, wie es sich mit diesen angeblichen “Stipendien” der BürgerStiftung tatsächlich verhält!

Sie erkennen: Die BürgerStiftung Region Ahrensburg vergibt keine Stipendien. Sie will den Freiwilligen für ein soziales Jahr im Ausland lediglich ein Taschengeld von 500 Euro bezahlen. Was bei zwölf Monaten im Ausland = 41,66 Euro pro Monat beträgt. Und das bekommen die Sozialhelfer nicht etwa ohne Arbeit, denn dafür sollen die Jugendlichen auch noch „regelmäßige Berichte mit Fotos“ liefern, die Dr. Eckstein dann auf dem Werbeblog seiner kommerziellen Firma Stifter-Service GmbH & Co. KG veröffentlichen will. (Mein Verdacht: Damit will der Mann dann öffentliche Gelder aus Kiel für seine Stiftung generieren.) Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 31. Mai 2021

Ein Fall für “Extra 3”: Solidarische Hilfe für vier Not leidende Apotheken in Ahrensburg

Welche Läden in Ahrensburg haben im Lockdown der Pandemie am meisten gelitten? Wenn Sie über eine Antwort nach nachdenken müssen, nehme ich Ihnen das Denken ab: Am meisten unter Corona gelitten haben die Apotheken in unserer Stadt. Sie mussten schließen und konnten nur noch eingeschränkten Lieferservice machen. Vier von ihnen offensichtlich bis zum heutigen Tage.

Apotheken, die von Dr. Michael Eckstein solidarisch unterstützt werden

Der Lockdown betraf aber nicht alle Apotheken in Ahrensburg, sondern nur vier davon. Zuallererst die drei Niederlassungen von Apotheker Frank Niehaus: “Apotheke am Rondeel”, “Flora Apotheke” und “Apotheke im Gesundheitszentrum”. Und dazu auch noch die “Erlenhof Apotheke” von Apothekerin Nadine Titze. Alle vier Apotheken sind nämlich unterstützungsbedürftig bis zum heutigen Tage. Aus diesem Grunde ist ihnen ein Apothekenhelfer zur Seite gesprungen, und zwar Dr. Michael Eckstein, der u. a. auch die BürgerStiftung Region Ahrensburg betreibt, die über gewaltige Geldmengen verfügen muss, weil sie mehr kassiert als stiftet.

Besagter Dr. Eckstein betreibt aber auch noch die kommerzielle Firma StifterService Ahrensburg GmbH / Co. KG in Ahrensburg. Und diese wiederum betreibt eine Online-Page mit Namen „Ahrensburg-Portal“. Und hier schaltet Dr. Eckstein Werbung für die besagten vier Apotheken, und zwar kostenlos mit dem Hinweis: „Diese Anzeige wird vom Ahrensburg-Portal kostenfrei veröffentlicht, als solidarische Hilfe während der Corona-Krise“. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 23. April 2021

Trau, schau, wem: Hat Dr. Michael Eckstein tatsächlich Stiftungsgelder für seine Privatfirma zweckentfremdet?

Tatsache ist: Dr. Michael Eckstein gesteht, dass er Spendengelder aus der BürgerStiftung Region Ahrensburg in seine Privatfirma Stifter-Service Ahrensburg GmbH & Co. KG hat einfließen lassen; und die Wirtschaftsförderin Anja Gust von der Stadt Ahrensburg veröffentlicht das seit Jahren online, ohne dass daraus irgendwelche Konsequenzen erfolgt sind.

Quelle: Wirtschaftsförderung Ahrensburg

Es ist kaum zu glauben, aber in Ahrensburg ist ja alles möglich. Da gibt es einen Mann, der eine kommerzielle Firma betreibt, nämlich die Firma Stifter-Service Ahrensburg GmbH & Co. KG, die unter derselben Büroadresse residiert wie die BürgerStiftung Region Ahrensburg, welche angeblich gemeinnützig und damit steuersparende Institution ist. (Wer die Büromiete bezahlt, weiß ich natürlich nicht.)

Und die Firma Stifter-Service Ahrensburg GmbH & Co. KG betreibt ein Werbeportal mit dem Namen „Ahrensburg-Portal“, wo nicht nur Presseinformationen veröffentlicht werden, sondern wo auch Werbung erscheint, die nicht selten unlauter ist, weil sie gegen die presserechtlichen Bestimmungen und gegen das Wettbewerbsgesetz (UWG) verstößt.

Und wie ist dieses dubiose „Ahrensburg-Portal“ entstanden? Der Bürger erfährt auf der Website der Wirtschaftsförderung Ahrensburg, dass dieses Portal „durch die Bürger-Stiftung Region Ahrensburg und weiteren Fördern“ durch „Anschubfinanzierung“ erfolgt ist. Was nur bedeuten kann: Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 18. April 2021

Dr. Michael Eckstein bringt eine Adaption des TV-Klassikers „Der Hurz“ von Hape Kerkeling auf seinem Werbeportal

Wenn Sie Spaß lieben, meine lieben Mitbürger, dann werden Sie vielleicht heute Abend die Fernsehsendung „Verstehen Sie Spaß?“ anschauen. Und wenn ich an solchen Schabernack im TV denke, dann fällt mir dazu der Klassiker ein, nämlich „Der Hurz“ von Hape Kerkeling. Und weil es in Corona-Zeiten so wenig zu lachen gibt, will Dr. Michael Eckstein dem abhelfen, und zwar mit seiner BürgerStiftung Region Ahrensburg und einem Auftritt, der an den „Hurz“ denken lässt.

Auf seinem von der Haspa unterstützten Werbeportal „Ahrensburg-Portal“ kündigt Eckstein eine Lesung an, die eine Hamburger Dipl. Finanzwirtin, Heilpraktikerin, Systemische Therapeutin und spirituelle Lehrerin am morgigen Sonntag online abhalten will. Eine Verkaufsveranstaltung für das Buch dieser Dame, das Schreiberin Ayna Ina Eberhardt quasi selbst in Auftrag gegeben hat als Book on Demand. Und dazu hat der Ahrensburger Stifter, der nicht stiftet, ein Interview mit der spirituellen Lehrerin geführt. Und wenn Sie die Antworten der Systemischen Therapeutin lesen, dann werden Sie unweigerlich an den Furz von Eckstein „Hurz“ von Kerkeling denken, so drollig liest sich das! Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 17. April 2021