Schlagwort-Archiv: CCA

Hirnriss bei Linksaußen * ein liberaler Vorstoß zur Grundsteuer * Unverpackte Konsequenz * famila sucht dumme Kunden

Der Linke Stadtverordnete Erik Schrader zeigt im Anzeigenblatt MARKT an, dass ein “Wechsel in der Linksfraktion” passieren soll, sprich: Ali Haydar Mercan (26) geht und Joachim Land (83) soll kommen. Und ich hoffe: Bevor der Linke Ali geht, entfernt er endlich seine Wahlaufkleber in der Innenstadt – siehe das Beispiel in der Großen Straße!

Und der Linke Erik Schrader erklärt, dass Die Linke “mit Herz und Hirn” weitermachen will. Viel Hirn jedoch hat die dreiköpfige Fraktion in der letzten Stadtverordneten-Versammlung nicht bewiesen: Bei der Wahl von Matthias Stern (CDU) zum neuen Bürgervorsteher hat ein Linker dagegen gestimmt. Die beiden anderen haben sich wenigstens nur der Stimme enthalten, was aber auch nicht sehr viel besser ist.

Ein Gesamtverhalten, das darauf hindeutet, dass die roten Brüder vom Stamme der Murxisten nicht die kleinste demokratische Anstandsregel unter ihrer Schiebermütze haben. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 31. August 2022

Stadt Ahrensburg: Bevorzugtes Parkrecht in der City für Mitarbeiter der Stadt

Die Verfechter einer autofreien Innenstadt wollen, dass die Menschen zu Fuß in die City kommen und möglichst im Rokoko-Outfit. Oder mit dem Fahrrad sollen sie kommen. Oder mit dem ÖPNV. Das gilt allerdings nur für Kunden der Läden und Gäste der Restaurants sowie für Patienten der Ärzte. Und für Mitarbeiter in der Innenstadt  – aaaber nicht für Mitarbeiter im Rathaus und für Mitarbeiter der Stadtwerke! Denn die dürfen in der City parken, und zwar kostenfrei in den Tiefgaragen.

Da ist zum einen die Tiefgarage unter dem Rathaus, wo auch die Stadtverordneten gratis parken dürfen. Und dann ist dort die private Tiefgarage im City Center Ahrensburg, die eigentlich für die Kunden der dortigen Läden gedacht ist: Hier parken auch die Mitarbeiter der Stadtwerke Ahrensburg, die im CCA arbeiten, ihre Dienstwagen – siehe die Abbildungen!

Mal eine ironische Frage: Warum müssen Mitarbeiter der Stadtwerke überhaupt mit dem Auto zur Arbeit fahren? Warum kommen die nicht zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem ÖPNV?! Dann könnten die freigewordenen Parkplätze doch der Allgemeinheit zur Verfügung stehen. Und: Kunden der CCA-Läden werden in der Tiefgarage selten so lange parken wie die Mitarbeiter der Stadtwerke, die beim Parken bestimmt nicht wegen der Parkdauer auf die Uhr schauen müssen. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 29. August 2022

Chantal B. berichtet über ein kostenloses Fitness-Gerät im City-Center-Ahrensburg (CCA), wo es keine aktuellen Angebote gibt

Dass es auf den Korridoren im City-Center-Ahrensburg zahlreiche Automaten gibt, wissen Sie. Wussten Sie aber auch, dass Sie dort kostenlos etwas für Ihre Fitness tun können? Nein? Dann laufen Sie doch mal auf einem der beiden Laufbänder in die entgegengesetzte Richtung! (Aber geben Sie gut Obacht, wenn Ihnen dort jemand mit einem Einkaufswagen entgegenkommt!) 😉

Neulich habe ich im CCA aber Fitness wider Willen gemacht, wovon ich Ihnen heute berichte, damit Ihnen nicht das Gleiche widerfahren soll wie es mir passiert ist. Dann das war nicht lustig!

Es begann in der Tiefgarage. Dort stieg ich aus meinem Einkaufsmobil und wollte mir sogleich nach einem Einkaufswagen nehmen, denn ich hatte den Kofferraum voll leerer Flaschen, die ich am Automat von Rewe zu Bargeld machen wollte.

Und siehe hier: Gleich gegenüber von meinem Parkplatz stand ein Einkaufswagen, der dort nicht angekettet war. Also habe ich den genommen, mein Leergut reingepackt und bin damit auf dem Laufband rauf in den Supermarkt gefahren und habe zuerst mal die Flaschen entsorgt. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 6. August 2022

Geschäftliches und Kulturelles aus dem Schilda des Nordens: Makler ohne Verkauf * Zeitungsrolle ohne Zeitung * Amazon im CCA * Kultur für 2.000 Bürger zu verschenken

Einer Werbung der Maklerfirma Engel & Völkers, die bekannt ist aus dem NDR-Fernsehen, entnehme ich: “Ahrensburg – Beratung ohne Verkauf!” am 1. August 2022. Das ist verwunderlich, denn der 1. August 2022 war der vergangene Montag und das war kein Feiertag. Was also bedeutet der Hinweis der Maklerfirma…?

Ich stelle mir vor, der potentielle Kunde geht in den Laden am Rathausplatz, wo früher die Rathaus-Apotheke gewesen ist, und will bei Engel & Völkers ein Haus kaufen. Doch der Immobilienmakler sagt: “Tut mir leid, heute verkaufen wir Ihnen nicht mal eine Hundehütte, denn heute beraten wir nur!”

Oder der Kunde will seine Eigentumswohnung verkaufen und hört: “Darüber beraten wir Sie heute gern, aber verkaufen können Sie Ihre Wohnung erst wieder morgen!” Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 3. August 2022

Doppel-Jubiläum im City-Center Ahrensburg: Ein Jahr lang defekt, acht Jahre lang Leerstand!

Vor einen Jahr habe ich darüber berichtet, dass eine Eingangstür im CCA einen “DEFEKT” hat, was die Verwaltung mit einem Schild dokumentiert und zwei Aufstellern. Was bedeutet: Ein Jahr lang hat die Verwaltung dieser Ahrensburger Geschäftsimmobilie es nicht geschafft, eine Eingangstür reparieren zu lassen.

Aber es gibt im CCA noch ein zweites Jubiläum zu feiern: Seit 8 Jahren steht der Laden in der Großen Straße (gegenüber dem italienischen Restaurant “Dolce Vita”) leer. Und jeder, der daran vorbeigeht, fragt sich: Warum? Liegt es an der Höhe der Miete? Oder nur an der Unfähigkeit der Verwaltung? Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 20. Juni 2022

“Verweilen und genießen”: Schon wieder eine Fahrt gegen die Wand im CCA…?

Im November 2021 ist eine 82jährige Autofahrerin mit ihrem Mercedes in die Tiefgarage vom City Center Ahrensburg (CCA) gefahren und dort voll gegen die Wand mit den Werbetafeln. Wenn wir heute auf den Kalender blicken, dann ist das inzwischen bereits fünf Monate her. Doch wenn ich in die Tiefgarage des CCA fahre, dann sehe ich, dass dort schon wieder jemand gegen die Werbewand gedonnert ist – siehe Foto links! Oder kann sich jemand vorstellen, dass der Schaden aus November 2021 im April 2022 immer noch nicht behoben wurde?

Ein Ausdruck feiner jedoch ungewollter Realsatire ist dazu die Aufforderung an der beschädigten Werbewand und also lautend: “Verweilen und genießen!” 

Und schon wieder ist die Eingangstür vom CCA in der Rampengasse defekt, weshalb dort ein Schild an der Eingangstür klebt. Schon wieder? Nein, noch immer, denn bereits im Juli 2021 habe ich schon über die defekte Tür geschrieben. Und hierbei bitte beachten: Das ist keine defekte Tür am Hinterausgang eines Second-Hand-Ladens der AWO, sondern die Tür befindet sich im Haupteingang eines Einkaufscenters in der City von Ahrensburg, der Metropole im Kreise Stormarn! Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 24. April 2022

Das Rondeel als Radschnellweg, ein Sandberg auf dem Parkplatz für Behinderte und Langzeit-Defekte im CCA

Früher fuhren Autos über das Rondeel. Heute kann man dort sitzen und Kaffee trinken. Autos fahren nur noch am Rande des historischen Platzes. Sie stören mich aber weniger als die Radfahrer, die über das Rondeel fahren, als wäre das Rondeel fester Bestandteil eine Radschnellweges.

Wenn ich über daa Rondeel spaziere, dann werde ich nicht selten von einem Radfahrer erschreckt, der von hinten herangeschlichen kommt und knapp an mir vorbeifährt. Und ich frage mich, warum die Menschen ihren Drahtesel nicht schieben können, statt zwischen dem Außengestühl der Cafés und den Spaziergängern zu fahren. Fußgänger gehen doch auch nicht auf den Radwegen. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 21. April 2022

„News & Events“ im City Center Ahrensburg?

Kleiner Tipp: Wenn Sie in dieser unschönen Zeit mal ein wenig Spaß haben möchten, dann rufen Sie doch mal die Homepage vom CCA auf! Und wenn die Seite sich öffnet, dann klicken Sie auf „News & Events“! Und wenn Sie die News gelesen haben, dann werden Sie sich fragen: Warum wurde gestern die Weihnachtskrone vom Rondeel genommen…?

Ich sage nur: „Jingle-Bells!“ – siehe die Abbildung links! Und dazu stellt sich dem Blogger die Frage: Hinkt man der Zeit hinterher? Oder ist man im CCA der Zeit schon voraus?

Tatsache ist auf jeden Fall: Im City Center Ahrensburg gibt es keine/n Center-Manager/in, der solche Peinlichkeit verhindert. Und den dort ansässigen Läden und Restaurants scheint es egal zu sein. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 15. März 2022

Gedanken über vier Läden in der Ahrensburger City

Immer wenn ich durch die Rathausstraße gehe, dann schaue ich auf den dortigen Strandkorbladen. Und ich frage mich: Wer hat den Betreiber dieses Ladens auf die Idee gebracht, in Ahrensburg ausgerechnet Strandkörbe anzubieten? Klar, wer einen Garten hat oder ein Restaurant mit Außengastronomie betreibt, der hat vielleicht auch Interesse an einem Standkorb. Aber dieses Interesse nimmt sicherlich im Herbst und Winter ab. Der Laden jedoch ist ganzjährig geöffnet und zeigt seine Öffnungszeiten an der Eingangstür an. Sehr geheimnisvoll dieser Laden.

In der Lohe sah ich ein Geschäft, das ich dort bisher nicht wahrgenommen habe: „Hazratrad Dein Fahrradladen“. Und wenn man die Beschriftung über dem Laden für bare Münze nimmt, dann gibt es hier nur Kinderräder. Außerdem bekommt man dort Damen und Herren. Und ich vermute, dass diese Damen und Herren für „Handel & Instandsetzung“ zuständig sind.   Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 13. Februar 2022

Im Werbefoto sehen Sie auf dem E-Lastenrad einen Radfahrer für den ADFC

Ahrensburg hat eine Fahrradparkanlage gebaut für 680.000 Euro, wo so gut wie keine Fahrräder parken. Und nun will Ahrensburg vor dem CCA in der Großen Straße auch noch eine Parkanlage für Lastenräder bauen, wo – wenn ich mal raten darf – so gut wie keine Lastenräder parken werden. Und dazu stellt die Stadtverwaltung statt weiterer Parklets, die von den Politikern inzwischen abgelehnt wurden, nunmehr Blumenkästen auf, damit die Autofahrer erkennen sollen, was ihnen in Ahrensburg blüht.

Das ADFC-Werbeteam: Text und Foto: Harald Klix, Fotomodell: René Soukup

Bestimmt wird man sich im Bauamt beeilen, die Autoparkplätze abzubauen, denn dort hat man ja eh nix zu tun – wenn Sie wissen, was ich meine. Denn wenn das Bürgerbegehren gegen den Abbau von Parkplätzen in der Innenstadt erst an der Wahlurne positiv entschieden ist, dann is’ nix mehr mit Beseitigung von Parkplätzen in der City, ohne dass dort neue Parkmöglichkeiten in der gleichen Anzahl entstehen.

Die Stormarn-Redaktion vom Hamburger Abendblatt in der Großen Straße ist bekanntlich die Werbezentrale für den Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC), der die E-Lastenräder propagiert, die das Auto genauso ersetzen sollen wie den Kinderwagen und den Rollator. Auf dem Foto oben links sehen Sie Abendblatt-Reporter René Soukup, der schon im Juli 2020 einen Jubelbericht über das E-Lastenrad des ADFC ins Blatt gebracht hat. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 4. Februar 2022