Schlagwort-Archiv: CCA

Wie Sie aus meinem heutigen Missgeschick lernen können

Nachdem man mich bei sky im CCA kürzlich um 5 Euro beschissen hat, da hatte ich mir eigentlich vorgenommen, den Supermarkt ein paar Wochen lang durch Nicht-Einkäufe abzustrafen. Aber ich bin von Natur aus nicht nachtragend, wenn ich aus der Not eine Tugend machen konnte, sprich: Das schräge Spiel von sky hat mir einen schönen Blog-Eintrag beschert.

Und so habe ich heute meinen Einkaufswagen wieder durch den sky-Markt geschoben. Denn das Warenangebot von sky aka REWE ist schon sehr gut. Und als ich an der Kasse angekommen war, da habe ich mir dort meine Parkkarte freischalten lassen. So weit, so gut.

Und nun beginnt meine tragische Geschichte, die ich Ihnen berichte, weil Sie dann, wenn Sie in eine ähnliche Situation geraten, wissen, was Sie tun müssen. 😉

Also: An der Ausfahrt der Tiefgarage steckte ich die Parkkarte in den Schlitz, ohne dass ich zuvor den Hinweis gelesen hatte: “Außer Betrieb. Infotaste drücken.” – siehe die Abbildung! Da ich das Parkticket nicht wieder herausziehen konnte, habe ich also wie befohlen die Infotaste gedrückt. Einmal, Zweimal. Dreimal. Und weitere gefühlte 99mal. Doch nix passierte. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 13. Juli 2018

Mein heutiges Einkaufserlebnis im CCA: The sky’s the limit.

Heute, meine lieben Mitbürger, stand mir plötzlich der Sinn nach Grützwurst mit Rosinen und Kartoffelbrei mit Apfelmus und in der Pfanne gerösteten Zwiebeln. Wo aber bekommt man in Ahrensburg frische Grützwurst? Bestimmt bei sky im CCA, sagte ich mir. Und weil ich von dem Supermarkt ohnehin noch einen 5-€-Gutschein hatte, beschloss ich, zum Einkaufen dorthin zu fahren.

Allerdings: Heute ist Mittwoch. Und am Mittwoch ist Markttag. Und am Markttag ist die CCA-Tiefgarage zumeist voll besetzt. Und so dachte ich mir: Wenn dort am Eingang das rote Besetzt-Signal leuchtet, dann fahre ich einfach durch die Garage durch und weiter zu Famila.

Gedacht, gemacht. Doch schon am Eingang zur Rampengasse sah ich, dass die Hinweis-Anzeige immer noch außer Betrieb ist. Was schon seit längerer Zeit der Fall ist. Aber heute war scheinbar der Glückstag für Pessimisten, denn ich fand ganz weit hinten einen freien Parkplatz.

Mein Weg führte dann durch den sky-Markt. Und bis ich hinten an der Fleisch-&-Wurst-Theke angekommen war, hatte ich meinen Einkaufswagen bereits ziemlich voll geladen. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 20. Juni 2018

Alles neu macht der Mai: Das City Center Ahrensburg (CCA) gibt sich einen neuen, frischen Anstrich

Es war vor fast einem Jahr – genauer: am 15. Juni 2017 – als wir im 3. Buch Abendblatt lesen konnten: Die Münchener Investoren-Gruppe ILG übernimmt das City Center Ahrensburg, das der bisherige Eigentümer “für einen zweistelligen Millionenbetrag abgegeben hat”. 

Und Stormarn-Reporter Klix schrieb damals: “Größtes ‘Sorgenkind’ der ILG-Gruppe, deren Vermietungsgrad laut eigener Auskunft bei 99 Prozent liegt, dürfte die gut 430 Quadratmeter große Fläche am CCA-Eingang von der Großen Straße sein.” Klar, denn diese Fläche steht schon seit Jahren leer trotz immer wieder neuer Ankündigungen des Managers, dass dort bald ein Restaurant einziehen werde oder sonst was.

Nach meinem heutigen Einkauf bei sky (wo man momentan beim Einkauf von mindestens 60 Euro einen 5€-Gutschein bekommt) ging ich durch den Ein-, bzw. Ausgang in die Große Straße. Und siehe hier: Die Baustelle ist hinter einer weißen Wand verschwunden,! Und diese Wand wurde soeben frisch gestrichen. Woraus der Kunde schließt: Nach fast einem Jahr der Übernahme durch den neuen Investor scheint sich immer noch kein Interessent für diese Fläche gefunden zu haben. Und an den Fenstern zur Straße  kleben bunte Bilder, die Betrieb vorgaukeln.

Mensch, Leute! Bevor ich den Bereich komplett zugebaut hätte, hätte ich die Fläche lieber als Ausstellungsfläche günstig vermietet. Zum Beispiel an ein Auto- oder Möbelhaus. Die Wände links und rechts muten auf den Besucher an, als wäre er auf dem langen Gang einer Endlos-Baustelle. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 18. Mai 2018

Beobachtungen beim Rundgang durch die Innenstadt

Als ich beim Bummel durch die City von Ahrensburg in die Große Straße kam, da sah ich, wie das Firmenschild über der “Königlichen Wurst” abmontiert wurde. Und ich fragte mich: Gibt dieser Schnellimbiss etwa auch auf? Gestern sah ich die Wahrheit.

Nein, die Wurst im Paterre bleibt königlich. Aber das Firmenschild wurde ausgetauscht. Nun steht dort: “Zahara Cocktail Lounge”. Und das ist die neue Bar in Ahrensburg, die im 1. Stock zu Cocktails und Shisha einlädt und worüber ich bereits berichtet habe.

Nun wird möglicherweise  die Frage kommen: “Wie hat der Bar-Keeper es wohl geschafft, dass der Wurst-Maxe seine Werbung jetzt nur noch an einer Seite des Gebäudes stehen hat, die neue Cocktail-Bar dagegen an zwei Seiten? Ganz einfach: Der Betreiber vom “Zahara” hat die Immobilie gekauft und darf als Hausherr natürlich bestimmen, was an die Fassade seines Hauses kommt. 😉 Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 19. April 2018

Der König der Ahrensburger Unterwelt heißt Luserke

Im Bilde sehen Sie die Einfahrt zur Rampengasse, die früher mal ein Teil der Klaus-Groth-Straße gewesen ist, bevor dort das CCA hingestellt wurde. Und an der Stelle, wo heute die easy-Apotheke ist, dort war früher mal die Einfahrt zur Tiefgarage unter dem Rathausplatz, die der Firma Luserke gehört.

Ahrensburg: Einfahrt Rampengasse

Indem die Klaus-Groth-Straße als Rampengasse umfunktioniert worden war, wurde sie von der Stadt an die Investoren vom CCA verschenkt. Und damit konnte auch die Firma Luserke daran nutznießen und an der Stelle ihrer Garageneinfahrt ein großzügiges Ladenlokal errichten, eben das, wo heute die besagte Apotheke als Mieter residiert. Denn die Stadt erlaubte der Firma Luserke, dass diese ebenfalls die Ein-  und Ausfahrt zu ihrer Garage mitten auf die Fahrbahn der Straße legen durfte. Und somit dürfte die Ahrensburger Rampengasse durchaus ein weiterer “Hammer der Woche” für das ZDF sein. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 5. April 2018

Stadtwerke Ahrensburg: Drei Standorte in der Stadt

Das Ahrensburger Rathaus platzt aus allen Wänden. Mit der Zahl der Einwohner unserer Stadt hat sich auch die Zahl der Mitarbeiter in der Verwaltung entsprechend erhöht. Die Folgen einer miserable städtischen Planung: Mitarbeiter sitzen an menschenunwürdigen Arbeitsplätzen in Containern und einer verrotteten Baracke.

Stadtwerke Ahrensburg

Und dann ist da ein stadteigener Betrieb, nämlich die Stadtwerke Ahrensburg. Dieser Betrieb residiert vornehm im City Center von Ahrensburg. Aber nicht nur dort, sondern im Impressum der Homepage ist auch noch die Manfred-Samusch-Straße 5 angegeben, und das ist unser aller Rathaus.

Fragt man den gemeinen Bürger, wo die Stadtwerke Ahrensburg zu finden sind, dann wird dieser sagen: Lohe 1. Kommt man dort hin, steht man vor einem Haus, in dem unten ein Ladenlokal der Stadtwerke ist, wo man selten Kundenverkehr sieht. Und oben? Von außen sehen die Räume nicht wie Wohnungen aus, sondern wie Büroräume. Oder sie stehen leer. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 26. März 2018

Lindenhof in Ahrensburg: “Prestigeobjekte sind materialisierte Minderwertigkeitskomplexe” (Andreas Tenzer)

In die Hagener Allee komme ich heute seltener als früher. Was daran liegt, dass der Parkplatz Lindenhof nicht mehr da ist, den die Stadt ohne Not für’n Appel und ‘n Ei verscherbelt hat. Und nachdem Szene-Leser Frank B. heute in seinem Kommentar zu meiner neuen Ansichtskarte von Ahrensburg mitgeteilt hat, dass die Abbildung des Bauwerks in meiner Darstellung “geschönt” ist, weil inzwischen schon vier weitere Stockwerke draufgebaut worden sind, da habe ich heute im CCA geparkt und bin zum Lindenhof gegangen, um nachzuschauen.

Was ich sah, ist gigantisch, nämlich der Unsinn der Lindenhof-Bebauung. Wenn das der neue Baustil von Ahrensburg ist, dann können alteingesessene Bürger nur weinen, wenn sie davor stehen. Und in den wenigen Minuten, die ich dort verharrte, sah ich nicht wenige Passanten, die kopfschüttelnd vorbeigegangen waren. Und hätte mich jemand gefragt, warum dieser Komplex dort errichtet wird, ich wäre die Antwort schuldig geblieben. Ich weiß es wirklich nicht. Im Sinne der Bürger von Ahrensburg kann es wohl kaum sein, schon allein deshalb nicht, weil sie gar nicht gefragt worden sind. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 22. März 2018

Wie von Zauberhand: CCA-Eingang Große Straße wieder voll belegt!

Als ich gestern über die Große Straße in der Schlossstadt Ahrensburg fuhr, da fiel mein Blick auf das dortige City Center Ahrensburg, kurz CCA genannt. Und siehe hier: Lebendiges Treiben hinter den Schaufensterscheiben! Dort, wo vor Jahren mal der Fischhändler Schloh seine Meerestiere verkauft und Gäste bewirtet hat, dort ist nun im strahlenden Licht der Lampen ein neues Restaurant entstanden. Und auf der anderen Seite offenbar ein Fachgeschäft. Und richtig voll war es hier gestern schon am späten Nachmittag, wie ich im Vorbeifahren festgestellt habe – wenn Sie bitte mal auf das nachstehende Foto klicken wollen!

Die Wahrheit sieht freilich ein bisschen anders aus. Sie steht im ersten Stock vom CCA, und zwar in der Gestalt von Olivia Jones bei Takko. Verkleidet hat sich Oliver Knöbel dort als Zauberfee, schwingt sein Stöckchen und spricht: “Tadaaa!” Die Folge: Der Takko-Laden war vollkommen leer bis auf die Ware. Aber genau das ist wohl auch von Takko beabsichtigt, denn zu Füßen von Olivia steht die Werbung für den “Shop Online!° von Takko. Der Laden dient offensichtlich nicht als Verkaufsstätte sondern nur zur Dekoration vom CCA. Womit wir auch schon wieder beim Eingang in der Großen Straße sind. Denn: Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 21. März 2018

Ich habe da mal eine indiskrete Frage bezüglich der Büros von städtischen Mitarbeitern

Wie ich Ihnen schon mehrfach berichtet habe, meine lieben Mitbürger, steht neben dem großen, denkmalgeschützten Rathaus noch ein kleines Rathaus, das aus Containern gestapelt ist. Und dorthin wurden Mitarbeiter ausgelagert, für die im Haupthaus kein Platz vorhanden ist.

Und dann sind da die Stadtwerke Ahrensburg. Die residieren nicht nur in der Lohe, sondern auch im City Center Ahrensburg, wo sie zwischen sky und Takko aufgeführt werden – siehe die Abbildung links!

Fragen: Wie hoch ist eigentlich die Miete im CCA? Ist die so günstig, dass die Stadt Ahrensburg sich die leisten kann? Und warum sitzen dort Mitarbeiter der Stadtwerke statt Mitarbeiter der Verwaltung? Warum muss das Büro der Stadtwerke unbedingt in bester Innenstadt-Lage gelegen sein, denn für den Publikumsverkehr gibt es ja schließlich den Laden in der Lohe?! Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 13. März 2018

CCA: Neue Läden, in denen man aber nicht einkaufen kann!

Wenn der flüchtige Besucher ins City Center Ahrensburg kommt, und zwar durch den Eingang Große Straße, dann hat er das Gefühl, dass dort zwei neue Läden eingezogen sind. Ein Laden für Kleinkinder-Mode und ein Herrenausstatter – wenn Sie bitte mal auf die beiden Abbildungen schauen wollen! 

Was Sie sehen, liebe Leser, das nennt man in der afrikanischen Wüste eine Fata Morgana. Und in Russland würde man wohl Potemkinsche Läden dazu sagen. Denn hier wie dort handelt es sich um riesengroße Fotos an den Ladenscheiben! Kaschierte Leerstände also. Denn die Türen zu diesen Geschäften sind versperrt. Und deshalb ist in den beiden Ladenlokalen ist soviel Geschäftsbetrieb wie auf dem Ahrensburger Friedhof bei Nacht und Nebel.

Wenn Sie mich fragen: Das ist pfiffig gemacht! Denn nichts ist in einem Einkaufszentrum schlimmer anzuschauen als leerstehende Läden. So aber nimmt der Passant unterschwellig wahr, dass dort was los ist. Und wer solche Kulissen erfunden hat, der hat damit eine tolle neue Geschäftsidee in bzw. an die Läden gebracht. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 26. Januar 2018