Schlagwort-Archiv: CCA

Sicherheit in der Rampengasse nicht mehr gewährleistet?

Ich vermute, dass Sie weder Florian Lauerbach noch Gernot Falk kennen, geschweige denn die ILG Centermanagement GmbH mit dem Sitz in München. Alle drei gehören zusammen, denn die Herren vertreten das besagte Centermanagement und sind damit auch für das City Center Ahrensburg (CCA) zuständig, das von der genannten Firma vor einiger Zeit erworben wurde.

Ich kenne die beiden Herren nicht, aber zu den cleversten Geschäftsleuten gehören sie meiner Meinung nach nicht – jedenfalls von Ahrensburg aus betrachtet. Denn nachdem die Manager das CCA übernommen haben, haben sie sich zuerst einmal vom Centermanager Erich Lawrenz getrennt. Genauso wie vom Haus- und Grundstücksservice Duschkowski & Krasniqui. Beides scheint nicht besonders klug zu sein. Und nun, so hörte ich, haben die Bajuwaren auch dem Chrome-Sicherheitsdienst eine Kündigung ins Büro geschickt. Und das ist in meinen Augen nicht nur dumm, das ist saudumm – obwohl Säue gar nicht so dumm sind wie im Vorurteil behauptet wird. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 21. Oktober 2019

Diesen Blog-Eintrag werden Sie vermutlich zweimal lesen…

…weil Sie nach der ersten Lesung denken werden, Sie hätten das, was hier steht, nicht richtig verstanden. Doch bevor Sie nun weiterlesen, sollten Sie sich an einen anderen Beitrag erinnern, den ich am 8. Oktober 2019 über das City-Center-Ahrensburg (CCA) und die dortigen Schmierereien an der Fassade geschrieben habe. Denn daran knüpft der Beitrag, den Sie gerade lesen, an. Hier die unglaubliche Geschichte:

Als ich gestern durch die Rampengasse gegangen bin, habe ich sofort gesehen: Die Schmierereien an der Wand des CCA sind verschwunden! Da war ich neugierig und wollte erfahren, wer dafür gesorgt hat, dass die Fassade gereinigt worden ist. Denn mir war ja bekannt, dass es in dem Center keinen Verantwortlichen mehr gibt, der dafür hätte sorgen konnte. Vielleicht war es die Stadtreinigung mit einem Auftrag aus dem Rathaus? Träum’ weiter, Blogger! Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 13. Oktober 2019

Fucking CCA: Launige Worte zur Begrüßung von Kunden

Besucher, kommst Du von der Großen Straße ins CCA, dann gehst Du hier seit Jahren durch einen Gang der Hoffnungslosigkeit mit trostlosem Leerstand. Aber kommst Du von der anderen Seite, nämlich von der Rampengasse zum Haupteingang, dann wirst Du dort mit launigen Worten begrüßt wie: “!FUCK ORGAN MAFIA!!!“ Und: „!FUCK YOU ALL!!!“. Das ist ein herzliches Willkommen, das jeden Besucher erfreuen dürfte. So etwas nennt man Corporate Design für die Corporate Identity vom City Center Ahrensburg.

Früher wären solche Schmierereien am City-Center nicht länger als einen Tag zu sehen. Früher, denn da gab es dort einen Erich Lawrenz. Der Mann wirkte nach außen als City-Manager war aber in Wahrheit mehr als das, denn er war die gute Seele des Hauses, quasi Mister CCA.

Erich Lawrenz hat sich um um die Mieter genauso gekümmert wie um die Kunden. Erich Lawrenz hat Veranstaltungen in der Mall organisiert und Laternenumzüge für die Kinder veranstaltet. Erich Lawrenz hat sich als Weihnachtsmann verkleidet und den Kids kleine Geschenke überreicht. Erich Lawrenz hat sich um die Garage gekümmert und – nicht zuletzt – um die Sicherheit und Sauberkeit im CCA und in der Rampengasse. Erich Lawrentz war sich nicht zu schade, sich zu bücken und ein Stück Papier vom Boden aufzuheben, um es im Abfallkorb zu entsorgen. Und Erich Lawrenz war als Manager der Vertreter für das CCA nach außen, der sich immer bemüht hat, auch Kleinunternehmern einen Weg ins Center zu ebnen. (Wo früher ein freundlicher Goldankäufer seinen Stand hatte, steht heute ein verlorener Popcorn-Automat.) Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 8. Oktober 2019

Nachrichten & Notizen: Oktoberfest ohne Gewähr, ein SB-Service mit Made in Holstein, Parkplatzschnorrer und ein echter Nonsens aus der Höhle der Löwen

Das Wichtigste für Ahrensburg zuerst: Die Stadtverwaltung gibt aktuell auf ihrer Homepage bekannt, dass heute ein Oktoberfest eröffnet werden soll, wo man “zünftig feiern!” kann, und zwar “mit Live-Musik und Festmeile”. Aber bevor Sie sich auf den Weg zu dieser “Festmeile” machen, meine lieben Mitbürger, da sollten Sie den Hinweis lesen, der da lautet: “unter Vorbehalt”. Und wenn Sie weiterlesen, dann erfahren Sie dort: “Näheres später!”

So werden die Bürger und Gäste der Stadt aus dem denkmalgeschützten Rathaus heraus richtig unschön vergackeiert. Und zwar wissentlich, denn selbstverständlich wird Szene Ahrensburg im Rathaus aufmerksam gelesen … oder hat der Bürgermeister es neuerdings untersagt, dass seine Mitarbeiter sich in der Arbeitszeit auf Szene Ahrensburg informieren? Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 3. Oktober 2019

Nachrichten & Notizen: Blüten im September, Facetten im CCA und eine unschöne Reklame im MARKT

Als ich gestern aus meinem Fenster in den Garten geblickt habe, da sah ich Blüten am Jasminstrauch. Blühender Jasmin im September – ist das normal? Oder ist es eine Botschaft der Natur über den Klimawandel, der uns blüht? Mein Blick ins Lexikon ergab: Echter Jasmin blüht von Juni bis September.

Aber es ist gut, wenn man hin und wieder im botanischen Lexikon blättert. Meine dortige Suche nach Jasmin hat mich noch ein Stück weiter gebildet: Der Jasmin in meinem Garten, so sah ich an der Abbildung im Buche, ist gar kein echter Jasmin, der auch “gewöhnlicher Jasmin” genannt wird. Sondern bei meinem Strauch handelt es sich um den Europäischen Pfeifenstrauch, der auch als “Falscher Jasmin” bezeichnet wird. Und die Blütezeit des Pfeifenstrauchs, der wundervoll duftet,  ist im Frühsommer, also nicht im September.

Und noch etwas habe ich erfahren: Bei der Pflanze in meinem Garten mit den gelben Blüten, die sich mitten im Winter öffnen, handelt es sich um Winter-Jasmin. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 28. September 2019

Hinter den Kulissen vom CCA: Weiterhin Leerstand und Leerlauf

Am 30. März 2019 hat das 3. Buch Abendblatt berichtet: „Ahrensburger CCA bekommt eine neue Managerin“. Und Szene Ahrensburg berichtet heute: Ahrensburger CCA hat keine Managerin mehr. Und im Eingang Große Straße grüßt das Murmeltier mit Leerstand.

Unbeweglich: Geister-Gäste im CCA

Fährt ein Besucher unserer Stadt mit dem Auto durch die Große Straße und wirft einen flüchtigen Blick auf das dortige CCA, dann nimmt er Personen wahr, die dort in einem Laden stehen bzw. an einem Tisch im Restaurant sitzen. Das aber sind Trugbilder. Und diese Bilder machen Ahrensburg zu einem Potemkinschen Dorf. Oder um es freundlicher zu formulieren: Hollywood in Holstein.

Wahr ist, dass beide Seiten im Eingang der Großen Straße nach wie vor leer stehen. Und die neue Managerin, die völlig überfordert war, ist auch nicht mehr dort. Und hinter den Kulissen spielt sich ein Drama ab bezüglich der Gastwirtin, die dort eigentlich ihr italienisches Restaurant eröffnen wollte. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 14. September 2019

Verwaltung gibt bekannt: Nach der Rathaus-Apotheke nun auch das CCA im Eigentum der Stadt Ahrensburg

Wenn Sie auf die Homepage der Stadt Ahrensburg gehen, dann finden Sie dort eine Bekanntgabe der Stadt, und zwar “10 Jahre CCA” – siehe die Abbildung! Und was fällt Ihnen dabei auf? Mir fällt auf, dass dazu das Stadtwappen von Ahrensburg abgebildet ist. Und das kann nur eines bedeuten: Das City Center Ahrensburg ist heimlich, still und leise in die Hände der Stadt übergegangen und befindet sich dort neben den Ahrensburger Stadtwerken, dem Badlantic, der Cottage-Saune, der Stadtbücherei, der Volkshochschule, dem Bauhof etc.

Lesen Sie dazu bitte einen Beitrag im Internet, wo berichtet wird, dass das Wappen einer Stadt nur für kommunale Betriebe einer Stadt verwendet werden darf!

Auch die Rathaus-Apotheke ist, wie der Name schon andeutet, seit vielen Jahren ein stadteigener Betrieb, denn sonst dürfte der Apotheker dort nicht das städtische Wappen von Ahrensburg verwenden.

Doch was die Homepage der Stadt Ahrensburg betrifft, da nimmt es die Verwaltung mit den Inhalten nicht so genau. Die Meldung, dass das CCA heute, am verkaufsoffenen Sonntag, feiert, das ist ein Werbegag des Hauses. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 1. September 2019

“Mit etwas Glück können Sie Preise im Gesamtwert von 1.000,- gewinnen!”

Das City Center Ahrensburg wurde am 25. Juni 2009 um 8 Uhr eröffnet, also im Sternzeichen Krebs. Und wann, glauben Sie wohl, feiert das CCA seinen 10. Geburtstag? Ich verrate es Ihnen: Am 1. September 2019, also am kommenden Sonntag. Und der steht im Zeichen der Jungfrau.

Aber  das CCA will am Sonntag auch gar nicht seinen 10. Geburtstag feiern, sondern man zeigt an: “Wir feiern 10 Jahre CCA”. Und das könnte man in diesem Jahr auch noch mehrfach feiern und bis einschließlich 31. Dezember dieses Jahres.

Und was ist das Besondere am 1. September? Sie lesen es in der Überschrift: “Mit etwas Glück können Sie Preise im Gesamtwert von 1.000,- gewinnen!” Das meint: Wenn Sie ein richtiger Glückspilz sind und nur “etwas Glück” haben, dann gewinnen Sie nicht nur einen Preis oder vielleicht zwei Preise, sondern alle Preise zusammen!

Was für Preise es sind und wie viele davon es zu gewinnen ist, wird nicht verraten auf der Homepage. Und so könnten es zum Beispiel 1000 Überraschungseier sein. Oder 1000 bunte Luftballons am Bindfaden. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 30. August 2019

CCA: Chi ha fame non ha bisogno di condimenti

Am 6. Januar 2014 schrieb das 3. Buch Abendblatt: „Ahrensburger Einkaufs-Center will leer stehenden Laden teilen“ und erklärte dazu: „Geschäftsführung des CCA spricht von zwei Interessenten für das erneut geschlossene Fischgeschäft. Zum fünfjährigen Bestehen im Mai sollen alles vermietet sein“.

CCA: Ladenfläche zu vermieten!

Und schon am 22. März  – allerdings 2019 – lasen wir dann die nächste frohe Botschaft im 3. Buch Abendblatt: „Italienisches Restaurant eröffnet im CCA“. Und dazu der vielversprechende Hinweis: „Mit der Restaurant-Eröffnung würde das größte ‚Sorgenkind’ des Ahrensburger Einkaufscenters verschwinden“. 

 Am 22. Juli 2019 die nächste Mitteilung: „CCA: Umbau für Restaurant in Ahrensburg beginnt“. Dazu die Information:„Nach sechs Jahren Leerstand ist eine zentrale Ladenfläche des Einkaufscenters endlich wieder vermietet“ – siehe auch Bericht auf Szene Ahrensburg! Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 28. August 2019

Nachrichten & Notizen: Ristorante, Billigläden, keine Fahnen und zwei Stürmer

Am 22. Juli 2019 berichtete das 3. Buch Abendblatt, dass im CCA ein italienisches Restaurant auf die eine Seite im Eingang Große Straße einziehen wird. Und wir lasen, dass dieses Lokal am 31. Juli vom CCA an den Mieter übergeben wird – in welchem Jahr das sein soll, berichtet die Redaktion allerdings nicht.

Derzeitiger Stand am 11. August 2019: Hinter der neuen Glaswand ist totale Baustelle; nix zu erkennen, dass dort bald Pizza, Pasta und Saltimbocca alla Romana serviert werden. Und an den Fensterschreiben in der Großen Straße ist nach wie vor der Hinweis plakatiert, dass die Ladenfläche immer noch zu vermieten ist.

Wir erinnern uns: Am 22. März 2019 berichtete das 3. Buch Abendblatt erstmals von einem italienischen Ristorante, das dort kommen soll. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 12. August 2019