Nein, man kann die Glühwein-Bude des Bürgervereins mit ein bisschen Drumherum nicht gerade als Weihnachtsmarkt bezeichnen. Aber alle Jahre wieder ist das Ahrensburger Rondeel so gut besucht wie sonst nur auf dem Stadtfest. Da warten die Menschen dicht gedrängt und geduldig in der Schlange, um einen Becher Punch zu bekommen. Woraus man erkennen kann: Die Bürger sind geradezu süchtig nach ein bisschen Gemeinsamkeit und Wärme (Glühwein! 😉 ) in der Adventszeit. Dem Bürgerverein sei Dank, Lob und Preis! 😉
Und immer wieder höre ich die Frage der Menschen: Warum gibt es in Ahrensburg, der größten Stadt im Kreise Stormarn, keinen großen Weihnachtsmarkt am Schloss, wie viele von uns das aus früheren Jahren in Erinnerung haben aus der Zeit, als Michael Sarach in Ahrensburg noch unbekannt war und als Beamter in Schwerin gesessen hat.
Die Antwort habe ich auf Szene Ahrensburg bereits in Vergangenheit mehrfach gegeben: Wir haben keinen richtigen Weihnachtsmarkt mehr, weil der Chef der Ahrensburger Verwaltung keinen Bock darauf hat, sich die Arbeit zu machen, einen “Romantischen Weihnachtsmarkt” um das Schloss herum zu organisieren. Wobei die Hauptarbeit natürlich von einer Agentur erledigt werden würde, wie das auch auch beim Stadtfest der Fall ist. Nein, die Verwaltung investiert ihre Arbeitszeit lieber in auswärtige Investoren als in die Bürger der Stadt Ahrensburg. Weiterlesen