Heute benötige ich zur Abwechslung mal Ihre Hilfestellung, und zwar in Form Ihrer ungeschminkten Meinung bzw. eines wohlgemeinten Rates. Es geht um eine Heizungspumpe und um eine Handwerkerrechnung. Die Pumpe ist das Modell “Grundfoss Alpha 2 25/60” und pumpt das Wasser in meiner Heizung, damit wir warmen Grund unter den Füßen haben. Und die Rechnung der Firma für die Installation dieser Pumpe lag gestern in meinem Briefkasten.
Dazu bemerkt: Ich habe zwei Heizungsanlagen, eine im Wohnhaus, eine im Bürohaus. Beide Heizungen lasse ich seit rund 20 Jahren regelmäßig per Vertrag warten von einer Ahrensburger Firma, die diese Anlagen auch eingebaut hat. Das berichte ich, damit Sie erkennen, dass ich ein guter Kunde der Firma bin.
Nun funktionierte eine Heizung nicht mehr, der Monteur der besagten Ahrensburger Firma kam, sah und sagte: „Die Pumpe muss neu!“ – was ich schon bei meinem Anruf gemutmaßt hatte, denn es war nicht die erste Heizungspumpe in meinem Hause, die ihren Dienst versagt hat.
Der Monteur hatte eine Pumpe im Firmenwagen, installierte dieselbe und fuhr von dannen. Und ich sah mir meine neue Heizungspumpe an und wollte schon mal vor Erhalt der Rechnung wissen, was diese wohl kosten mag, denn danach hatte ich den Handwerker nicht gefragt, zumal dieser ja nicht der Chef selber gewesen ist. Also geguckt und gesehen: Bei toom = 199,99 Euro. Bei Hornbach = 172,00 Euro. Und bei Bauhaus ebenfalls 172,00 Euro. Wobei diese Preise sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer verstehen, also Endpreise für den Kunden sind. Weiterlesen