Regelmäßige Szene-Ahrensburg-Leser wissen, was ich von den Ausstellungen in der Galerie im Marstall halte, die von der Sparkassen-Kulturstiftung Stormarn betrieben wird, die dieses Gebäude von der Stadt Ahrensburg gemietet hat. Und wenn Sie den Namen der Kuratorin “Dr. Katharina Schlüter” und “Galerie im Marstall” in die Suchmaske von Szene Ahrensburg eingeben, dann können Sie meine Meinung in vielen Einträgen nachlesen.
Kurzum: Mit Ausnahme der Friedensreich-Hundertwasser-Ausstellung war alles, was in den vergangenen Jahre in der Galerie im Marstall zu sehen war, die pure Onanie der Kuratorin. Und deshalb war die Halle in all den Jahren von Bürgern so besucht wie der städtische Friedhof kurz nach Mitternacht. Oder die Versammlungen der Stadtverordneten im Marstall.
Nun gelobt die Geschäftsführerin der Sparkassen-Kulturstiftung plötzlich Besserung. Das “Ausstellungsformat” Hundertwasser soll zum Beispiel auch in Zukunft stattfinden. Und es soll nun auf einmal das geben, was ich gefordert habe, nämlich “Kunstausstellungen von Künstler:innen aus dem norddeutschen Raum”, womit auch “Kunst erleben Für Jung & Alt” passieren soll.
Und man lese und staune: “Wir möchten als Ausstellungshaus mit diesem umfangreichen Angebot eine Strahlkraft in Ahrensburg darüber hinaus entwickeln, um nachhaltig ein kulturelles Angebot in der Region machen zu können, das möglichst viele Menschen erreicht und bereichert.” Weiterlesen