Ich kenne viele Bahnfahrer, die mit ihrem Auto zum Regionalbahnhof fahren in der Hoffnung, dort einen Stellplatz im P+R Parkhaus Alter Lokschuppen zu bekommen. Und die dann feststellen: Rien ne va plus, wie der Croupier sagt. Das Parkhaus ist vom Parterre bis zum Dach voll belegt. Und dann muss man wieder rausfahren und sich einen Parkplatz irgendwo suchen – meistens direkt auf der Fahrbahn in einer der anliegenden Wohnstraßen, was allmählich zu einer verkehrlichen Katastrophe ausartet, die man im Rathaus nicht wahrnehmen will.
Und damit komme ich zum Casus Belli, denn: Wie die Buchstaben P+R deutlich machen, handelt es sich beim Parkhaus Alter Lokschuppen um ein Park-and-Ride-Parkhaus, das für Bahnreisende bestimmt ist. Wenn Sie aber offenen Auges durch dieses Parkhaus gehen, dann erkennen Sie: Dort parken Autos, die soviel Staub auf den Scheiben haben, dass der Bahnfahrer vermutlich mit der Bahn zum Flughafen gefahren ist und dort eine Maschine nach Australien genommen hat und möglicherweise sogar nach dorthin ausgewandert ist. Weiterlesen