“Ahrensburg soll für das Stadtfest zahlen”, ist heute ein Beitrag überschrieben im 3. Buch Abendblatt, der Stormarnbeilage. Und im Kleingedruckten erfährt der Leser, dass die Veranstaltungsagentur für ein Stadtfest in 2023 einen Zuschuss von 42.000 Euro benötigt für drei stadtfestliche Tage in der Ahrensburger City. Und darüber können weder Bürgermeister noch Citymanager entscheiden, sondern im Schilda des Nordens müssen das – ausgerechnet – Politiker tun.
Der Bürgermeister ist für eine finanzielle Unterstützung, der Citymanager ebenfalls. Und letzterer hat das Geld bereits in seinem Etat. Warum ausgerechnet die Stadtverordneten darüber abstimmen müssen, ist in meinen Augen flüssiger als Wasser, nämlich überflüssig.
Apropos: Die Stadt soll also 42.000 Euro zahlen. Frage: An wen? Meine Antwort: An die Stadt Ahrensburg. Denn: Das Stadtforum möchte gar kein Geld haben, sondern die Stadt soll auf die städtischen Standgebühren verzichten. Und die Kosten für die “temporäre Verkehrsbeschilderung” (= 30.000 Euro) ebenfalls. Wozu ich frage: Wer macht diese “temporäre Verkehrsbeschilderung” – eine Fremdfirma? Oder städtische Mitarbeiter vom Bauhof?
Last but not least: Werfen Sie mal einen Blick auf das Foto im Abendblatt-Stormarn! Warum steht dort nicht wie üblich der Name des Fotografen, sondern nur “HA”…? Weiterlesen