Ich gebe zu, dass ich mit der Regionalbahn als Ersatz für eine S-Bahn zufrieden bin, so, wie es jetzt läuft. Obwohl mich zahlreiche Verspätungen auch schon geärgert haben. Aber ich muss ja nicht täglich nach Hamburg fahren, da ich in Ahrensburg wohne und arbeite. Müsste ich aber jeden Werktag nach Hamburg fahren, dann würde ich gegen eine S-Bahn stimmen.
Abgesehen davon, dass die Regionalbahn herrlich bequem ist, so wird die S-Bahn, falls sie denn kommt, rund 10 Minuten länger benötigen von Ahrensburg nach Hamburg-Hauptbahnhof. Das sind täglich zweimal zehn Minuten, macht 20 Minuten. An fünf Arbeitstagen sind das 100 Minuten. Und in einem Monat ergibt das für den Berufstätigen über 400 Minuten, also fast 7 Stunden!
Sieben Stunden im Monat zusätzlich in der S-Bahn sitzen? Das ist ja fast ein ganzer Arbeitstag. Und das soll ein Vorteil sein…?
Ach ja, und außerdem gibt es noch die U-Bahn für alle, die gern etwas länger unterwegs sein wollen, bzw. Zwischenstationen benötigen.