Heute ein Thema, über das ich mir selber nicht so ganz schlüssig bin. Es geht um Schule, städtische Verwaltung und Politik. Und der Anlass ist eine Parteiveranstaltung vom Bündnis 90 Die Grünen, die als „Grünschnack“ läuft und ein Thema hat, das für viele Eltern von Bedeutung ist: „Vorzüge und Herausforderungen der Offenen Ganztagsschule – Perspektiven für die Ahrensburger Grundschulen“. Und dieser “Grünschnack” findet statt am 30.10.2018 im Peter-Rantzau-Haus. So weit, so gut.
Nun wurde die Pressemitteilung der Grünen – siehe die Abbildung! – an den Schulelternbeirat (SEB) geschickt. Dieser Beirat hat die Aufgabe, die Erziehungs- und Unterrichtsarbeit der gesamten Schule zu fördern und mitzugestalten. Er soll Anregungen und Vorschläge unterbreiten und steht ständig mit der Schulleitung in Kontakt. Und im Rahmen dieser Tätigkeit hat der SEB die Einladung der Partei an die Elternvertreter von Schulklassen weitergeleitet mit der Bitte, das Schreiben wiederum an die Eltern der Schulkinder weiterzuleiten, sodass es auch in meine Hände gekommen ist.
Ich persönlich halte die Initiative der Grünen für eine gute Sache, weshalb ich die Einladung zu ihrem “Grünschnack” auch in diesem Blog-Eintrag veröffentliche. Aber… Weiterlesen