Zur Pest im Internet zählen für mich die sogenannten „Influencer“, also die „Beeinflusser“. Das sind Personen, die aufgrund ihrer starken Präsens und eines hohen Ansehens in sozialen Netzwerken für Werbung und Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen tätig sind. Denn hier weiß man nicht in jedem Fall, wer wen für was bezahlt hat, wenn Sie wissen, was ich meine. Und ganz besonders perfide ist es, wenn Kinder zu den Zielgruppen der Influencer auf Facebook und Instagram zählen.
Es gibt verschiedene Arten von Influencern. Da sind zum einen die „Key Influencer“, bei denen es sich zumeist um Blogger und Journalisten handelt, die eine hohe Gefolgschaft haben und aufgrund ihres Ansehens meinungsbildend bei ihren Followern wirken.
Und dann sind da die „Social Influencer“, die im Internet ihre positive oder negative Meinung zu Firmen und Produkten abgeben und damit andere Menschen im Kaufverhalten beeinflussen.
Die dritte Gruppe sind die „Peer Influencer“. Das sind Personen , die in irgendeiner Verbindung zu einer Firma stehen und durch ihre Persönlichkeit und Erfahrung einen Einfluss auf andere Personen haben. Dazu zählen zum Beispiel Mitarbeiter, Kunden und andere Geschäftspartner eines Unternehmens. Weiterlesen