Kategorie-Archiv: Allgemein

Zwei Bilder auf der Ahrensburger Homepage und dazu die Analyse des Bloggers

Unter dem Text, den der Bürgervorsteher und der Bürgermeister auf der Homepage der Stadt für uns Bürger zur Corona-Krise verfasst haben, stehen auch die Fotos von Roland Wilde und Michael Sarach. Wie unprofessionell diese Fotos veröffentlicht werden, erkennt man an den unterschiedlichen Bildausschnitten und fragt sich: Warum ist der Bürgervorsteher nicht im gleichen Ausschnitt zu sehen wie der Bürgermeister? Ist das womöglich Absicht…?

Fotos oben: Original auf der Homepage – Fotos unten: bearbeitet vom Blogger

Um zu zeigen, was ich meine, habe ich bei den Fotos einen anderen Ausschnitt gewählt und sie unter die „offiziellen“ Bilder gestellt – siehe die Abbildungen!

Und damit komme ich zu meinem eigentlichen Thema und zwar zur Frage: Der- oder diejenige, der/die diese Bilder auf die Homepage gestellt hat – handelt es sich dabei um eine Person, die der CDU nahesteht oder eher der SPD…?

Kleine Hilfestellung: Roland Wilde, Mitglied der CDU-Fraktion, steht dort mit einem Foto, für das die Stadt Ahrensburg das Copyright vermeldet. Das Copyright für das Foto des Bürgermeisters hingegen lautet: „SPD Ortsverein Ahrensburg“. Letzteres ist wundersam, denn Michael Sarach übt sein Amt bekanntlich nicht als SPD-Politiker aus, sondern er ist beamteter Mitarbeiter der Stadt Ahrensburg. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 26. März 2020

Douglas, Duft und Dummerjan: Gedanken und Gefühle vor einer geschlossenen Ladentür

Nächste Woche feiert meine mir Angetraute ihren Geburtstag. Und es ist schon Tradition, dass der Ehemann zuvor zu Douglas geht, um dort als Geschenk einen Duft käuflich zu erwerben. Und weil Frau Dzubilla diesen Duft auch für Herrn Dzubilla aufträgt, nehme ich mir ein Mitspracherecht bei der Wahl der Ingredenzien heraus – was im schlimmsten Fall dazu führt, dass nach dem Geburtstag ein Umtausch erfolgt. 😉

In diesem Jahr konnte ich aus den bekannten Umständen nicht zu Douglas ins Kaufhaus Nessler gehen, war also zur Online-Bestellung gezwungen. Und dabei habe ich echt gemerkt, was auf diesem Wege an Einkaufsgefühl verlorengeht!

Schon das Betreten der Parfümerie bereitet mir ein wohliges Gefühl, zumal Düfte bekanntlich die Psyche beeinflussen. Und mal ganz abgesehen von den hübschen Verkäuferinnen bei Douglas: Es ist doch toll, individuell beraten zu werden und unbekannte Düfte zu testen! Und jedes Mal, wenn ich aus dem Laden komme, dann habe ich hernach noch für ein paar Stunden den einen oder anderen Duft auf meinem Handrücken und in der Nase. Das zum einen. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 26. März 2020

Haben die Stadtwerke Ahrensburg zu viel Geld verdient?

Heute wieder mal ein Blog-Eintrag, der unser Geld betrifft. Denn die Stadtwerke Ahrensburg sind ein städtisches Unternehmen, das damit „uns“ gehört. Und machen die Stadtwerke Ahrensburg einen Gewinn, dann landet der in der Kasse der Stadt. Und macht das Unternehmen einen Verlust, dann haftet die Stadt letztlich dafür.

Eine ganze Seite für drei Sätze: Stadtwerke im MARKT

Die Stadtwerke Ahrensburg scheinen im Geld zu schwimmen. Ein sichtbares Beispiel ist die Anzeige im heutigen MARKT: Für eine Werbebotschaft von drei Sätzen hat man doch tatsächlich eine ganze Seite gebucht. Eine ganze Seite! Und ich frage mich: Warum? Genauso hätte die Botschaft auch auf einem verkleinerten Format stehen können, ohne dadurch an Wirkung zu verlieren.

Ich habe mal ein Layout gemacht, um meine Meinung optisch zu verdeutlichen – siehe die nachfolgende Abbildung unten rechts! Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 25. März 2020

Famila in Ahrensburg: Wo bleibt in der Krise die Solidarität mit den Wettbewerbern in der Stadt…?!

Dass Lebensmittelgeschäfte in der Krisenzeit öffnen dürfen, ist unausweichlich, denn die Bevölkerung muss ernährt werden. Wie aber kann es sein, dass das Warenhaus Famila nicht nur für den Verkauf von Lebensmitteln und Drogeriewaren geöffnet ist, sondern dass dieses Filialunternehmen auch verkaufen kann, was andere Läden in der Stadt nicht dürfen…?

Aus der nebenstehenden Abbildung entnehmen Sie, was Famila zur Zeit in seinem Warenhaus laut aktueller Werbung anbietet. Das ist wahrlich kein Zeichen von Solidarität gegenüber dem Einzelhandel in der Stadt, der geschlossen hat. Und es wäre schön, wenn wenigstens die Kunden sich solidarisch zeigen und an den Famila-Angeboten vorbeigehen würden. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 25. März 2020

Bürgervorsteher und Bürgermeister haben reagiert

Am Montag dieser Woche habe ich in einem Blog-Eintrag bemängelt, dass von Bürgermeister und Bürgervorsteher von Ahrensburg in der momentanen Krisenzeit kein gemeinsames Wort kommt, mit dem die Herren sich an die Bürger/innen der Stadt richten und Zuversicht verkünden. Heute, also zwei Tage danach, ist dieses Wort nun gekommen. Mehr noch: Auch die beiden Schneebilder, die ich bemängelt habe, sind nun endlich von der Ahrensburg-Seite entfernt worden – siehe Homepage!

Warum musste ich diese Handlung erst einfordern, warum kam sie nicht von allein? Das liegt daran, meine lieben Mitbürger, dass die Stadt Ahrensburg zur Zeit keinen Pressesprecher hat. Ich meine einen richtigen, der für diesen Job auch eine Ausbildung sprich Qualifikation hat. Für die Presse im Rathaus ist nebenbei Fabian Dorow als Ansprechpartner zuständig, ein Beamter, der zuvor schon an der Führung unseres Wochenmarktes gescheitert ist. Und nun soll er das machen, was er offenbar auch nicht kann, nämlich Öffentlichkeitsarbeit. Sonst hätte er gestern den Text von Bürgervorsteher und Bürgermeister nicht nur vorab an die Firma Stifter-Service GmbH & Co. KG gemailt sondern auch an Szene Ahrensburg. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 25. März 2020

Traurig: Asterix-Zeichner und Autor Albert Uderzo ist tot

Im kommenden Monat wäre er 93 Jahre alt geworden, also ein biblisches Alter, in dem Albert Uderzo von uns gegangen ist. Der Zeichner, der zusammen mit dem Autor René Goscinny (1926-1977) im Jahre 1959 die Comic-Figuren Asterix & Obelix erfunden hat, war ein Held für viele kleine und große Kinder und natürlich auch für Erwachsene. 35 Alben stammen aus der Feder von Albert Uderzo, der nach dem Tod seines kreativen Partners auch als Autor der Geschichten gearbeitet hat.

Ich bin berührt, weil ich ein Fan dieser Comic-Alben bin, die nach der Zeit ihrer Schöpfer Goscinny und Uderzo nicht mehr den Esprit der ersten Geschichten gehabt haben. Dennoch stehen Asterix & Obelix weiter über vielen anderen Comic-Serien, sowohl im Bild als auch im Wort. Und das Schöne ist: Wenn auch die Schöpfer von uns gegangen sind, so bleiben uns ihre Werke erhalten. Heute, morgen und in alle Zeit. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 24. März 2020

Mal was Lustiges, wenn Sie so richtig schön erschaudern wollen, meine lieben Mitbürger!

In diesen Tagen und Wochen der Ungewissheit möchte der Mensch doch wissen, was die Zukunft für ihn bringt. Und genau diesbezüglich bekam ich per E-Mail ein Angebot mit der Überschrift: „Ihr Horoskop für 2020: so präzise, dass Sie erschaudern werden“. Und wenn Sie sich auf der Auftaktseite  (siehe Abbildung!) durchlesen wollen, was die Sterne schon mal pauschal so alles Gute verheißen, dann können Sie sich vielleicht vorstellen, dass ich erschaudern wollte, nämlich wissen, was mein Horoskop mir ganz persönlich berichtet.

Also habe ich mich reingeklickt, bin durch die Fenster gegangen bis zu dem, wo ich mich mit Namen und E-Mail-Adresse anmelden sollte. Und das wollte ich auch tun, denn ich glaube an die Sterne, und zwar immer dann, wenn sie mir Gutes verheißen. Und wer möchte in seiner häuslichen Isolation nicht wissen, was ihm Schönes bevorsteht, zumal „Hellsehen gratis“ versprochen wird!

Dann aber habe ich etwas Sonderbares erlebt. „Der außergewöhnliche Chris“, der ein Astrologe ist und ein Medium und ein Parapsychologe, der teilt mir mit: „Es ist ein Fehler Aufgetreten“. Klar, denke ich, und zwar ein Rechtschreibfehler, weil man „aufgetreten“ nicht groß schreibt. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 24. März 2020

Wirtschaftsförderung mit HIP HIP HURRA: One Step Agency backward in step

Wissen wollte ich, was die Wirtschaftsförderung Ahrensburg zur Zeit macht. Sie wissen doch: One Step Agency mit kurzen Wegen. Also bin ich auf die entsprechenden Ansichten auf der Ahrensburger Homepage gegangen und habe nachgeschaut, was dort an Aktuellem kommuniziert wird.

Wirtschaftsförderung Ahrensburg im Zeichen der Corona-Krise

Auf der Auftaktseite: nix Neues in der Ahrensburger Wirtschaft. Also auf den aktuellen Newsletter geklickt und gelesen:

“Ein dreifaches ‘HIP HIP HURRA’.” Und weiter im Wortlaut: “Wissen Sie schon, wo Sie am 25. März sein werden? Wir laden Sie herzlich zum nächsten Forum Ahrensburger Unternehmen ein.”

Das dürfte die Ahrensburger Wirtschaft mit Beruhigung zur Kenntnis nehmen. Denn genau das sind die Informationen, die sich die Ahrensburger Unternehmen in dieser ungemütlichen Zeit erhoffen: Ein dreifaches HIP HIP HURRA. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 24. März 2020

Die Stadt teilt mit: Ahrensburg liegt eiskalt im Schnee

Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, meine lieben Mitbürger, aber wenn ich auf die Homepage meiner Heimatstadt Ahrensburg gehe, dann erwarte ich dort etwas. Und zwar: Gleich beim Öffnen möchte ich ein aufmunterndes Wort von Bürgermeister und Bürgervorsteher an alle Bürger lesen! Stattdessen sehe ich, dass Ahrensburg im Schnee liegt. Eiseskälte aus dem Rathaus. Und zum Auftakt erfährt der Bürger: “Ab dem 16.03.2020 bleibt das Rathaus der Stadt Ahrensburg bis auf weiteres für den Kundenverkehr geschlossen!”

Ahrensburg im Schnee – Homepage von heute

Wo bleibt hier eigentlich das “Wir-Gefühl”, das ich immer wieder predige und das doch verschiedentlich auch schon auf der Zunge von Bürgervorsteher Roland Wilde gelandet war?! Dieser Herr hat doch sonst immer so passende Zitate parat – warum richtet er nicht in schwieriger Zeit sein Wort an uns Ahrensburger Bürger und Bürgerinnen und übersetzt beispielsweise einen wichtigen Hinweis von Seneca, der im Lateinischen lautet: “Per aspera ad astra”…?!

Außerdem: Es gibt zur Zeit Städte in Deutschland, die verzichten auf Parkgebühren. Zum einen, um den Menschen, die überhaupt noch parken, in dieser Zeit wenigstens eine kleine Freude zu machen. Und zum anderen, weil an den Ticketautomaten eine Ansteckungsgefahr droht. Warum also folgt die Stadt Ahrensburg diesem Beispiel nicht und verzichtet auf Parkgebühren, zumal die Ordnungskräfte jetzt möglicherweise auch Dringenderes zu tun haben, als um parkende Autos zu schleichen?! Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 23. März 2020

Einzelhandel: Warum gilt nicht gleiche Pflicht für alle?!

Einzelhändler, die keine Lebensmittel verkaufen, sind zur Zeit schlecht dran. Für kleine Läden ist das ziemlich prekär, weil hier der Umsatz null ist bei laufenden Kosten. Doch darüber kann man in einem Ahrensburger Warenhaus nicht klagen: Famila hat geöffnet. Nein, nicht nur Lebensmittel und Drogerieprodukte kann man dort einkaufen, sondern auch Klamotten, Schuhe, Elektrogeräte, Haushaltsartikel und was das Warenhaus sonst noch so alles im Angebot hat.

Auch bei Lidl gibt es nicht nur Lebensmittel. Und ich habe nichts davon gehört, dass andere Artikel dort vorübergehend von den Tischen entfernt worden sind, die in den übrigen Ahrensburger Läden zur Zeit nicht verkauft werden dürfen. Im Gegenteil: In aktueller Werbung bietet Lidl nicht nur Gartengeräte an sondern auch Bekleidung und Spielzeug für Kinder. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 23. März 2020