Heute empfehle ich Ihnen mal einen Beitrag auf der Stormarn-Seite im Abendblatt, der von Janina Dietrich stammt und überschrieben ist: „Was wird aus Ahrensburgs Bürostadt?“ Gemeint ist damit das Campus-Projekt, über das auch ich im Jahre 2019 auf Szene Ahrensburg berichtet habe, weil ich mich darauf verlassen hatte, dass eine seriöse Tageszeitung wie das Hamburger Abendblatt die Wahrheit berichtet hat und nichts als die Wahrheit. Die nackte Wahrheit aber ist: Die Redaktion ist damals auf einen Fake der Wirtschafts- und Aufbaugesellschaft Stormarn mbH (WAS) hereingefallen.
Ich zitiere aus dem Einstieg des heutigen Berichts von Janina Dietrich: “16.000 Quadratmeter Bürofläche in sechs Gebäuden, dazu eine Kita, Gastronomie, ein Fitnessstudio, Parkplätze und ein autofreier Boulevard zum Entspannen in der Mittagspause: Der Campus Ahrensburg soll ein einmaliges Projekt im Kreis Stormarn werden. ‘Ein Gebiet, das die Attraktivität der Innenstadt ins Gewerbegebiet holt’ – so kündigte es der Investor bei der Vorstellung der Pläne an.”
Falls Sie das Abendblatt von heute nicht vorliegen haben: Das, was WAS und der Investor damals angekündigt haben, das passt zu der Abbildung der Architekten Sternberg Werner: Ein Jahrmarkt im Himmel. Denn alles was dort großspurig in Wort und Bild präsentiert worden war, das entpuppt sich nun als Fata Morgana mit All-you-can-wish-Service. Lug und Trug. Weder ist das Grundstück bis heute verkauft, noch gibt es überhaupt eine konkrete Planung in diese Richtung. Weiterlesen