Schlagwort-Archiv: Stadtforum

Überprüft man beim Ahrensburger Stadtforum eigentlich alle Firmen, bevor sie dort aufgenommen werden?

Die Firma Stifter-Service Ahrensburg GmbH & Co. KG ist Mitglied im Ahrensburger Stadtforum und zeigt auf ihrer Homepage an, dass sie im Stadtforum aktiv ist. Was die Firma tatsächlich macht, das kann man auf deren Homepage nachlesen. Und ich habe es gelesen und mich gefragt: Was macht diese Firma eigentlich wirklich?

Um mir das Zitieren zu ersparen, liebe Mitbürger, habe ich die Veröffentlichung vom Stifter-Service Ahrensburg an den Rand gestellt – siehe die Abbildung links! Ich entnehme den Angaben, dass die Firma insbesondere für die BürgerStiftung Region Ahrensburg arbeitet und genauso für die Deutsche Stiftung Völkerverständigung und die Stiftung Mensch und Zukunft. Und die Arbeit besteht darin, diese Stiftungen in vielfältiger Weise mit Informationen und Beratung zu unterstützen.

So, und nun kommt’s, und zwar dicke: Die Ansprechpartner in der Firma Stifter-Service Ahrensburg GmbH & Co. KG sind Dr. Michael Eckstein und Carmen Lau. Und das Wundersame: Dr. Michael Eckstein und Carmen Lau sind auch Ansprechpartner bei der BürgerStiftung Region Ahrensburg genauso wie bei der Deutschen Stiftung Völkerverständigung wie auch bei der Stiftung Mensch und Zukunft. Was bedeutet: Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 5. August 2023

Tausende von Menschen auf den Beinen in der Ahrensburger City – und keine Spur davon im 3. Buch Abendblatt

Am Samstagabend habe ich mit Weib und Kind das sogenannte “Ahrensburger Weinfest” besucht. Wir haben Flammkuchen gegessen und dazu eine Flasche Merlot aus der Pfalz getrunken plus Traubensaft für unsere Minderjährige. Und wir haben den Aufenthalt in der Großen Straße genossen. Das Wetter war ja auch traumhaft; und um einen freien Platz an einem der Tische zu finden, musst man schon eine Weile lang suchen.

Die Stimmung war gut, die Menschen zeigten sich nach der langen Corona-Pause ersichtlich dankbar, wieder mal gesellig zusammenzusitzen, alte Bekannte zu treffen und neue Bekanntschaften zu schließen und den Alltag für ein paar Stunden zu vergessen. Hier kommen sich die Bürger näher und fröhlicher zusammen als zum Beispiel beim Stadtfest.

Ich komme auf das Weinfest zurück, weil ich heute im Abendblatt Stormarn weder eine Zeile noch ein Foto über das viertägige Ereignis gefunden habe. Ich wollte erfahren, wie viele Besucher an den vier Tagen gekommen waren und was das Stadtforum über das Fest vermeldet und auch Stimmen aus dem Volke lesen – aber: Gänsewein & Pustekuchen! Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 10. Juli 2023

“Matthias Stern ist auch etwas qualifiziert, er ist ein Rotweinliebhaber.”

Ich gestehe: Das Zitat in meiner Überschrift über den Ahrensburger Bürgervorsteher Matthias Stern (CDU) habe ich gemeinerweise ein wenig aus dem Zusammenhang gerissen, denn es geht bei der Qualifikation des Bürgervorstehers nur um seinen Einsatz als Tester von Weinen im Rahmen des kommenden Ahrensburger Weinfestes – siehe auch das komplette Zitat von Stadtforum-Chef Götz Westphal – Abbildung links aus dem Abendblatt-Stormarn!

Vom 6. bis 9. Juli 2023 findet sie also wieder statt, die Promotion der Event-Agentur bergmannsgruppe für ein paar Weinerzeuger aus einigen ausgesuchten Anbaugebieten inklusive Bargteheide (“Schatoh Feldmark”).

Und für die Veranstaltung haben 20 auserlesene Menschen zuvor eine Weinprobe gemacht, um die Siegerweine des Jahres 2023 für Ahrensburg herauszuschmecken. Dabei waren Bürgervorsteher Matthias Stern und Gattin Anna Hengstler (CDU) voll im Einsatz zum Wohle der Stadt Ahrensburg – Prosit, liebe Ex-Magister! Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 18. Juni 2023

Corona positiv: Ahrensburger Stadtfest kleiner aber feiner + UPDATE

Gestern war ich auf dem Stadtfest, und zwar schon um 14 Uhr. Und Sie sehen auf dem nachstehenden Bilderreigen, dass schon um diese Zeit ganz schön viel los war auf der Partymeile in der City. Und nach meinem ersten Rundgang kam ich zum Resultat: Unser Stadtfest ist zwar kleiner geworden, aber viel feiner als vor Corona. Alles ist übersichtlicher, wirkt heimischer mit höherem Wohlfühlfaktor als früher. Und an vielen Stellen laden Tische und Bänke die Besucher zum Verweilen ein, auch wenn sie dort nichts verzehren.

Glück für Veranstalter und Besucher: Der Wettergott war gut gelaunt und hat Sonne über Ahrensburg scheinen lassen. Das sorgt zusätzlich für gute Stimmung und lockt noch mehr Menschen in die Innenstadt.

Ich kenne so ziemlich alle Ahrensburger Stadtfeste und war schon beim ersten dabei. Und als ich mich gestern umgeschaut und überlegt habe, welche Stände ich in diesem Jahr vermisse, dann habe ich festgestellt: null. Oder ist es jemandem von Ihnen anders ergangen…? Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 11. Juni 2023

Eröffnung Ahrensburger Stadtfest: Ein Foto von Filip Schwen, das echt vielsagend ist

Heute wurde das Ahrensburger Stadtfest eröffnet. Hierzu zeigt die Stormarn-Redaktion online ein Foto, das ich einfach nicht ohne Kommentar lassen kann. Sie sehen dort drei Herren. In der Mitte halb verdeckt: Götz Westphal, der als Vorsitzender des Stadtforums das Stadtfest auf die Straßen gestellt hat und damit die Hauptperson dieses Trios ist. Und der gebückte Herr links im schmucken gelben Hemdchen ist unser aller Bürgervorsteher Matthias Stern, der hier von seiner Schokoladenseite abgelichtet wurde. Und rechts im Bilde erkennen wir Bürgermeister Eckart Boege, der voll im Foto zu sehen ist und dem Vorsteher der Bürger das Mikrofon unter die Nase hält.

Ich frage mich, warum ausgerechnet der Boegemeister das Stadtfest eröffnen darf. Der Mann, der seit über einem Jahr als Leiter der Verwaltung nix Erkennbares geleistet hat, was den Kaufleuten in der City dienlich ist. Er hat das Stadtmarketing genauso verhindert wie er auch das Citymanagement ausgesetzt hat. Und während seiner Amtszeit sind reichlich Parkplätze in der Innenstadt verschwunden, ohne dass bis heute auch nur ein Anzeichen für Ersatz zu erkennen ist. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 9. Juni 2023

Waaaaahnsinn: “Steppenwolf” kommt zum Ahrensburger Stadtfest! + UPDATE

Über die legendäre Band “Steppenwolf” muss ich wohl nichts schreiben, denn die ist international bekannt. Und nun, so habe ich gelesen, wird “Steppenwolf” am nächsten Wochenende nach Ahrensburg kommen, um hier auf dem Stadtfest aufzutreten. Genauer: Am 11. Juni 2023 um 17:00 Uhr auf der Bühne in der Hagener Allee – donni, donni aber auch!

Wenn Sie mir das nicht glauben, dann schauen Sie auf die Abbildung links! Diese Veröffentlichung vom “Ahrensburg-Portal” der Firma Stifter-Service GmbH des Paten von Ahrensburg ist schwarz auf weiß zu lesen!

Weil ich aber misstrauisch gegenüber allem bin, was Doktor Eckstein verkündet, so bin ich auf die Homepage vom Ahrensburger Stadtforum gegangen, um mir Gewissheit zu verschaffen, dass “Steppenwolf” tatsächlich auf dem Ahrensburger Stadtfest auftreten wird. Und siehe hier: Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 4. Juni 2023

Der Mai ist gekommen – höchste Zeit, ans Oktoberfest zu denken!

Möbel Kraft in Bad Segeberg möchte “Feiern wie die Bayern” und lädt deshalb mit einer Anzeige im MARKT von Ahrensburg ein zum “Oktoberfest bei Möbel Kraft” in Bad Segeberg. Was nach Angaben des Möbelhauses “dem weltweit achtgrößten Oktoberfest der Welt in allen Belangen gerecht wird”. Und wenn ich noch etwas dazu anmerken darf: Auf dem Original-Oktoberfest in München kann man sich nicht einmal Möbel anschauen.

Wenn man in der Möbel-Kraft-Annonce das Kleingedruckte liest, erfährt man auch, dass Ballermann-Stars zum Oktoberfest kommen werden. Aaaaber: Holen Sie nicht schon Ihr Dirndl aus dem Schrank und auch nicht die Lederhosen, denn das Bad Segeberger Möbel Kraft Oktoberfest beginnt erst am 15. September 2023! Doch Tischreservierungen können ab sofort erfolgen!

Und was gibt es in Ahrensburg für Attraktionen? Ich habe “News aus dem Stadtforum” gegoogelt und folgende drei News gefunden, die Sie allesamt umhauen werden: Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 4. Mai 2023

Alte Autos, Altpapier und noch ein altes Thema

Das Ahrensburger Stadtforum gibt bekannt, dass vom “07.05.2023 bis 07.05.2023″ noch mehr Autos in die Innenstadt kommen werden. Denn es ist ein verkaufsoffener Sonntag. Und an diesem Tag gibt es eine “Oldtimerausstellung”. Die gab es schon im vergangenen Jahr und in vielen Jahren zuvor, aber das Besondere daran: Die Oldtimer sind in diesem Jahr noch ein Jahr older als im vergangenen Jahr.

Ja, das Stadtforum hat immer wieder tolle Ideen, wie man die Menschen in die City bringt, die dort zu Käufern werden sollen. Nein, natürlich sollen die nicht alte Autos kaufen, sondern neue Produkte des täglichen Lebens. Das können sie auch von Montag bis Samstag tun, dann aber ohne Oldtimer. Und ich warte darauf, dass eines Jahres das erste E-Auto als Oldtimer zum verkaufsoffenen Sonntag nach Ahrensburg kommt! Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 25. April 2023

Wie ich schon erklärt habe: Dem Ahrensburger Stadtfest 2023 droht kein Aus!

Wenn Sie Leser vom Hamburger Abendblatt sind, dann erfahren Sie dort heute im Stormarnteil: “Endlich! Ahrensburg feiert wieder Stadtfest”. Und als Leser von Szene Ahrensburg kennen Sie meine Frage und also lautend: “Warum soll dem Ahrensburger Stadtfest das Aus drohen?!?” – siehe Abbildung!

Heute ist erst der 22. März 2023, aber schon heute können Sie die dümmste Bemerkung des Jahres lesen, die ein Stadtverordneter gemacht hat und also lautend:

„Es bereitet mir schon Bauchschmerzen, eine rein kommerzielle Veranstaltung wie das Stadtfest mit einer solchen Summe zu bezuschussen“, sagte WAB-Vertreter Detlef Steuer. Normalerweise sponsore die Stadt gemeinnützige Vereine und Organisationen.

Es zeigt, dass dieser Mathematiker und ADFC-Lobbyist immer noch nicht begriffen hat, was Stadtmarketing & Citymanagement bedeuten. Und ich hoffe, dass ihn die Bauchschmerzen noch bis zum Ende des diesjährigen Stadtfestes quälen werden, denn Politiker solcher Couleur ist das, was Ahrensburg absolut nicht braucht. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 22. März 2023

Ahrensburger Stadtforum: Am besten nichts Neues

Mal angenommen, ich wäre kein Ahrensburger, sondern ich wäre ein Fremder, der sich über Ahrensburg informieren möchte. Mein Interesse gilt vorrangig dem Thema “Business in der City”, und ich möchte wissen, gibt es in Ahrensburg einen Verein, der die Interessen der Ahrensburger Geschäftsleute vertritt und etwas dafür tut, damit viele Menschen in die Ahrensburger Innenstadt kommen, um hier einzukaufen und in einem der vielen Restaurants zu speisen oder ein Eis zu schlecken.

Ich googele und finde die Homepage: “Ahrensburger Stadtforum für Handel und Gewerbe”. Und auf der Startseite sehe ich einen Spruch und also lautend: “My home is my Castle” mit dem Zusatz “Ahrensburg”. Und ich weiß: Dieses alte englische Sprichwort bedeutet, dass ein Haus ein Ort der Zuflucht ist, ein sicherer Hort. Und ich ahne: Die Stadt Ahrensburg ist ein Zufluchtsort. Oder ist es nur das Schloss, das im Spruch als halbe Ruine angedeutet wird?

Und ich sehe eine junge Familie. Und erfahre: “Hoodies, Shirts, Jacken und vieles mehr mit dem Logo Deiner Lieblingsstadt Ahrensburg.” Dazu die Aufforderung: “Stöbere im Shop nach dem passenden Outfit.”

So, und nun bin ich kein Fremder mehr, sondern ich bin Bürger von Ahrensburg. Und wenn ich auf die Startseite der Homepage vom Stadtforum blicke, dort einen Spruch sehe, der in der Stadt Ahrensburg zum Glück nirgendwo erkennbar auftaucht, und dazu den Hinweis lese, dass man sich Klamotten mit diesem Spruch kaufen soll in einem Shop, den man in der Stadt aber garnicht findet, weil das Ahrensburger Stadtforum die Kunden zur Online-Bestellung ins Internet schickt… Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 15. März 2023