Schlagwort-Archiv: SPD

Alte Autos, Altpapier und noch ein altes Thema

Das Ahrensburger Stadtforum gibt bekannt, dass vom “07.05.2023 bis 07.05.2023″ noch mehr Autos in die Innenstadt kommen werden. Denn es ist ein verkaufsoffener Sonntag. Und an diesem Tag gibt es eine “Oldtimerausstellung”. Die gab es schon im vergangenen Jahr und in vielen Jahren zuvor, aber das Besondere daran: Die Oldtimer sind in diesem Jahr noch ein Jahr older als im vergangenen Jahr.

Ja, das Stadtforum hat immer wieder tolle Ideen, wie man die Menschen in die City bringt, die dort zu Käufern werden sollen. Nein, natürlich sollen die nicht alte Autos kaufen, sondern neue Produkte des täglichen Lebens. Das können sie auch von Montag bis Samstag tun, dann aber ohne Oldtimer. Und ich warte darauf, dass eines Jahres das erste E-Auto als Oldtimer zum verkaufsoffenen Sonntag nach Ahrensburg kommt! Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 25. April 2023

Gibt die SPD die Wahl in Ahrensburg schon verloren…?

Nachdem Die Linke sich in Ahrensburg nicht mehr zur Kommunalwahl stellt, scheint auch die SPD unsere Stadt politisch hinter sich lassen zu wollen. Das jedenfalls entnehme ich einem Plakat der Sozis, wo der Bürger aufgefordert wird: “Wählt nicht SPD!” – wenn ich das richtig verstanden habe.

Liest man das Kleingedruckte, dann steht dort zwar mit Sternchen etwas anderes, aber wer um alles in der Werbewelt liest auf Großplakaten schon das Kleingedruckte, zumal solche 18/1-Bogenplakate nicht zuletzt für Autofahrer bestimmt sind, die davor bestimmt nicht bremsen, um den kleingedruckten Text zu entziffern.

In der Werbesprache nennt man so etwas Teaser. Und Teaser gehen häufig daneben, wenn sie schlecht gemacht sind. So wie das Plakat der SPD. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 18. April 2023

WAB & Muppets-Show und welche Rolle die Wahlprogramme der Parteien spielen

Heute morgen bekam ich zwei E-Mails. In der einen wurde mir erklärt, dass es eine Verunglimpfung wäre, die WAB-Kandidaten mit den Muppets-Puppen zu vergleichen. Denn die Muppets sind doch allesamt freundlich und liebenswert. Und in E-Mail Nr. 2 schrieb mir eine Mitbürgerin zur Kommunalwahl, und zwar: “Da Sie meist gut informiert sind, wende ich mich mit einer Frage an Sie. Ich habe heute ‘Wahlprogramm’ der verschiedenen Parteien in mein  iPad eingegeben. Bin bei FDP, CDU und Grünen fündig geworden. Konnte aber bei der SPD kein Wahlprogramm finden. Jetzt meine Frage, habe ich den Eintrag übersehen, oder? 🤔 Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag.”

Die WAB & Muppets Show

Danke für den schönen Tag! Und den illustriere ich mit einer Abbildung, aus der alle Ahrensburger erkennen können: Mit WAB@Muppets habe ich weder Miss Piggy noch Kermit den Frosch gemeint, um damit eine Metapher zum Grunzen und Quaken der WAB zu schaffen. Und deshalb stelle ich eine neue Abbildung an den Rand dieses Blogs, nämlich ein Werbefoto der WAB mit Ergänzung durch Szene Ahrensburg – siehe die Abbildung!

Und zum Wahlprogramm 2023 der SPD in Ahrensburg: Liebe Mitbürgerin, ich bin heute auch nicht fündig geworden. Aber es ist doch so: Die Programme der Parteien spielen in unseren Häusern erst dann eine gebührende Rolle, wenn das Papier, auf dem sie gedruckt sind, recycelt worden ist. Und dann können wir Blatt für Blatt davon abreißen und uns damit in aller Ruhe . . . wenn Sie wissen, was ich meine?! Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 13. April 2023

Tierisches im Wahlkampf: Der Rote Fuchs aus dem AWO-Bau auf Stadtrundfahrt im Werbebus

Der Wahlkampf im Rahmen der örtlichen Kommunalwahl ist bereits voll im Gange. Man erkennt das an den Steckbriefen, die jetzt überall an den Rändern der Straßen angebracht sind. Hier aber ist heute von einem Werbeeinsatz die Rede, der seinesgleichen sucht. Der Protagonist heißt Jürgen Eckert. Und er gehört nicht nur der AWO an, sondern der Mann ist zugleich Stadtverordneter der SPD und steht auch am 14. Mai 2023 zur Wahl bei den Bürgern von Ahrensburg.

Abendblatt Stormarn

Und was macht er, der Kandidat Eckert im Wahlkampf? Er macht Werberundfahrten durch Ahrensburg, damit Wähler einen  “Einblick in die aktuelle Entwicklung erfahren sollen und etwas über zukünftige Projekte”. Und ich wette mein letztes Hemd, dass dieser Einblick durch die Augen der SPD erfolgen wird. Zumal nicht ausgeschlossen ist, dass auch Maike Eckart (SPD) sich die Ehre geben wird, mit an Bord des Busses zu sein. Und sie ist nicht nur Stadtverordnete, sondern sie ist auch die Tochter von Jürgen Eckert und kandidiert ebenfalls für die nächste Stadtverordneten-Versammlung.

Füchse sind bekanntlich listig. Deshalb lässt sich Jürgen Eckert. dieser alte Fuchs, seinen Wahlkampf sogar von den Teilnehmern der Stadtrundfahrt bezahlen: 5 Euro sollen sie dafür löhnen, was nicht gerade sozial ist. Dafür gibt es im Anschluss aber auch noch eine “Gelegenheit zum Gedankenaustausch”, wo allerdings nicht von Kaffee & Kuchen die Rede ist.

Und die Pointe zum Schluss: Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 13. April 2023

MARKTbericht: Es war garnicht der leibhaftige Bürgermeister, sondern es war der Teufel. Und nun können Sie etwas Großes erreichen mit Hilfe vom Anzeigenblatt!

Hatte ich gerade berichtet, dass der Bürgermeister im Namen der Stadt bekanntgibt, dass die SPD nicht mehr bei der Kommunalwahl antritt, sondern dass es stattdessen eine SDP gibt, da kommt nun die Berichtigung von der MARKT-Redaktion: Es war gar nicht der Bürgermeister, sondern es war angeblich der “Fehlerteufel”, der das verursacht hat.

Und der Leser wundert sich, dass besagter Fehlerteufel nicht nur an einer Stelle zugeschlagen hat, sondern in allen Wahlbezirken. Und nun bringt der MARKT die Informationen noch einmal und dieses Mal mit SPD, wo ein Hausmann zum Fraktionsvorsitzenden kandidiert.

Und wo ich gerade durch den MARKT geblättert habe, fand ich dort auch den Hinweis: “Ideenreich. Mit einer kleinen Anzeige Großes erreichen! Wie geht das – einfach ausprobieren.” Und daneben stand dann auch eine kleine Anzeige zum ideenreichen Ausprobieren von Großem, womit sich der MARKT als Werbeträger profiliert: Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 6. April 2023

Eilmeldung: SPD kandidiert nicht nehr in Ahrensburg!

Bürgermeister Eckart Boege (SPD) gibt im Anzeigenblatt MARKT offiziell im Namen der Stadt Ahrensburg bekannt: SPD kandidiert nicht mehr zur Kommunalwahl in Ahrensburg! Und die Kandidaten der SPD sind allesamt gewechselt zu einer neuen Ahrensburger Partei, und zwar der SDP – wenn Sie bitte mal einen Blick auf die Abbildung werfen wollen!

Quelle: MARKT

Die Veröffentlichung stammt zwar aus dem MARKT vom 1. April; aber heute schreiben wir bereits den 2. April, und der Bürger muss die  Meldung der Stadt Ahrensburg nun für bare Münze nehmen.

Was die Abbreviatur SDP bedeutet, vermag ich nicht zu sagen. Aber wenn ich mal raten darf: “Schildbürger des Proletariats” – oder so ähnlich. Und ich denke, dass diese neue Partei sich gebildet hat, um die Wähler der Partei Die Linke einzufangen, weil dieses Häufchen Elend  sich im kommenden Monat nicht wieder in Ahrensburg zur Wahl stellen will.

Ob Bürgermeister Eckart Boege nun auch von der SPD zur SDP wechselt? Oder ist der Boegemeister sogar der Gründer dieser neuen Ahrensburger Partei, denn schließlich ist er ja der Verwaltungsleiter vom Schilda des Nordens?! Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 2. April 2023

Die Alte Reitbahn ist weg, die Kommunalwahlen stehen an

Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, liebe Mitbürger, wenn Sie zur Zeit bei der Großbaustelle auf der Alten Reitbahn vorbeikommen, wo nicht nur unser geliebter Parkplatz verschwunden ist, sondern wo überdies auch noch die Straße blockiert wird durch den Bau vom zukünftigen Edeka-Markt und einiger Wohnungen. Und wenn ein Bürger glaubt, dass wir mit dem Verkauf der Alten Reitbahn einen Vorteil für uns Ahrensburger Bürger erzielt haben, dann mag mir dieser Gläubige sagen, welcher Vorteil das sein soll!

Bei der finalen Abstimmung über den Verkauf der Alten Reitbahn durch die Stadtverordneten hatte sich der damalige CDU-Fraktionschef Detlef Levenhagen ans Mikrofon bemüht und dort sein wichtigstes Argument für den Verkauf genuschelt: “Wir helfen damit Edeka!”

Liebe Leute, ich bin mir sicher, dass auch Edeka keinen Vorteil an diesem zukünftigen Standort haben wird gegenüber seiner jetzigen Lage direkt am Bahnhof, wo es viel Laufkundschaft durch Bahnfahrer gibt. Und einen angenehmen Parkplatz, der ebenerdig vor der Ladentür liegt. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 16. März 2023

“Ihre Kreistagskandidatin für Ahrensburg”: Franca Boege (SPD)

Zu den kommenden Kreistagswahlen stellt sich für die SPD in Ahrensburg die Kandidatin Franca Boege vor. Diese Vorstellung besteht aus einem Foto mit dem Hinweis: “ZUR PERSON”. Und wer dort draufklickt, um etwas zur Person zu erfahren, der erfährt: nichts.

Also googelt der Bürger und findet Franca Boege bei LikedIn. Ohne Abbildung und mit der Angabe: “Politikerin/Beauftragte für Chancengleichheit”.

Auf XING aber gibt es Näheres: Franca Boege ist angestellt als Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Bundesagentur für Arbeit.

Dass Franca Boege nebenbei auch noch Ehefrau des zur Zeit in Ahrensburg amtierenden Bürgermeisters Eckart Boege ist, tut natürlich nichts zur Sache, denn an der Seite des Herrn Gemahls möchte die Gattin sich in der Öffentlichkeit nicht präsentieren. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 2. März 2023

Warum ich dem Stadtverordneten Stephan Lamprecht (SPD) widerspreche: Meckern gehört zur Demokratie!

Heute füllt Stephan Lamprecht, SPD-Stadtverordneter und Mitglied im Finanzausschuss, die MARKT-Kolumne unter der Rubrik: “Notdienste / Aus der Redaktion”. Und ich erkläre, dass ich grundsätzlich alles, was der Politiker dort schreibt, unterstreiche mit Ausnahme der letzten drei Sätze, die Lamprecht äußert.

Diese drei Sätze lauten: “Noch besser wäre natürlich, Sie bringen sich selbst ein. Als Kandidat für die Kommunalwahl. Denn Demokratie lebt vom Mitmachen, nicht Meckern.”

Meine Begründung gegen die Meinung des Politikers: Wenn Sie, lieber Mitbürger, als Kandidat in Ahrensburg kandidieren wollen und einen Sitz in der Stadtverordneten-Versammlung erringen möchten, dann können Sie das als Neuling in einer der hier agierenden Parteien nur erreichen, wenn Sie bei der Wahl ein Direktmandat erzielen. Oder wenn Sie auf einer Parteiliste einen der vorderen Plätze einnehmen. Und beides ist nicht sonderlich aussichtsreich für ein Neumitglied. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 1. Februar 2023

Die Bürger wollten Parkplätze und bekamen Parklets. Und die Mitarbeiter im Rathaus…?

Wie der Bürger vernommen hat, plant die Stadt Ahrensburg neue Stellplätze in einer Tiefgarage im künftigen Erweiterungsbau des Rathauses zu bauen, die pro Stück geschätzte 34.000 Euro kosten sollen. Und weil der Blogger bekanntlich ein hilfreicher Bürger für seine Heimatstadt ist, da hat er auch schon einen guten Rat fürs Rathaus. Und zwar könnte man die Kosten mehr als halbieren, wenn die Stadt es genauso handhabt wie mit dem gemeinen Bürger, nämlich: Parklets statt Parkplätze!

Also: Die Stadt kauft 35 Parklets zum Stückpreis von 15.000 Euro, die rund um das Rathaus herum aufgestellt werden. Und diese Parklets sind reserviert für Mitarbeiter im Denkmal.

Nein, liebe Freunde, das ist kein Gag! Denn beim gemeinen Bürger ist es ja auch kein Gag, wie die Corpora Delicti in der Manhagener Alle genauso wie in der Hagener Allee dokumentieren. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 23. November 2022