Vielleicht haben Sie es mitbekommen: Die Stadtbücherei ist wieder werbefrei. Was meint: Die Blow-up-Poster vom Marstall sind verschwunden. Und nachdem die Wand wieder frei ist, sieht man auch, wie verdreckt das Rathaus dagegen ist. Ich kann mich nicht erinnern, dass die Reliefs über dem Eingang jemals so verschmutzt waren wie heute – im Jahr des angeblichen 700. Geburtstages der Stadt.
Apropos: Wenn man schon ein Logo zum Geburtstag kreiert hat, dann wäre es ja wohl sinnvoll, dass es an markanter Stelle in der Stadt auch zu sehen ist. Zum Beispiel an der Stadtbücherei – siehe meinen nebenstehenden Vorschlag!
Ach ja, und noch etwas. Heute auf dem Wochenmarkt: Die kostenlosen Kurzzeitparkplätze am Rande der Verkaufsstände waren voll belegt. Auffallend viele Autos mit HH-Nummernschildern. Und: Ich hatte das Gefühl, dass dort mehr Autos parkten als Menschen auf dem Markt waren. Ein Markt, der an Mittwoch-Tagen wie ein Provisorium wirkt. Ein tristes Bild. Und der Bürgermeister, der mir heute in seiner Mittagspause über den Weg lief, guckte auch nicht grade fröhlich, obwohl er doch nach seinem Ski-Urlaub erholt sein müsste.