Bevor ich zum eigentlichen Thema komme, eine Vorbemerkung: Stellen Sie sich einmal vor, meine lieben Mitbürger, Sie wollen Stadtverordneter in Ahrensburg werden. Aber nicht nur das, sondern Sie wollen es sogar zum Vorsitzenden einer Fraktion in der Stadtverordneten-Versammlung bringen. Außerdem möchten Sie Vorsitzender vom Finanzausschuss sein, stellvertretender Vorsitzender im Hauptausschuss und Mitglied im Sozialausschuss. Das ist eine ganze Menge, nicht zuletzt auch an Verantwortung, die Sie damit für das Geschehen in der Stadt Ahrensburg übernehmen.
Und nun werden Sie vielleicht wissen wollen: Wie kann ich das eingangs Gesagte erreichen? Ich verrate es Ihnen: Sie benötigen dazu bei einer Kommunalwahl in Ahrensburg lediglich 196 Stimmen. Und wenn Sie diese nicht in einem einzigen Wahllokal bekommen können, dann kandidieren Sie einfach in zwei Wahlkreisen. Denn 103 Stimmen in der einen Urne und 93 Stimmen in einer anderen ergeben zusammen auch 196 Stimmen. Und so ist Peter Egan (WAB) nicht nur Stadtverordneter und Fraktionsvorsitzender geworden, sondern er ist auch in den oben genannten Ausschüssen entsprechend vertreten.
Natürlich ist der Pensionär Peter Egan vom Bürger nicht direkt zum Stadtverordneten gewählt worden. Aber Demokratie macht Ämter möglich durch die Parteiliste, auf der Egan einen aussichtsreichen Platz gehabt hat. Weiterlesen