Schlagwort-Archiv: Dr. Michael Eckstein

Die Verarschung junger Menschen geht weiter: Dr. Michael Eckstein vergibt zwei “Stipendien” für Freiwilligendienste

Der Ahrensburger Bürgervorsteher Roland Wilde stellt sich auch für Werbezwecke zur Verfügung. Zum Beispiel für Famila. Und auch für Dr. Michael Eckstein. Hierzu habe ich dem Bürgervorsteher auf Szene Ahrensburg ein paar Fragen gestellt. Eine Antwort habe ich nicht erhalten. Der Grund ist offensichtlich: Roland Wilde möchte, dass ich ihn persönlich – was meint Auge in Auge – befrage und deshalb in die nächste Einwohnerversammlung komme und dort in der Einwohnerfragestunde meine Fragen an ihn stelle. Kann er natürlich haben.

Eine Antwort darauf, was die BürgerStiftung Region Ahrensburg des Herrn Dr. Michael Eckstein in dieser schweren Zeit stiftet, hat der NDR-IT-Mitarbeiter nun gegeben. Auf dem Ahrensburg-Portal seiner Firma Stifter-Service GmbH & Co. KG lässt Eckstein mitteilen: „BürgerStiftung vergibt Stipendien für Freiwilligendienste“ – siehe das Abgemalte links!

Leser von Szene Ahrensburg wissen, was das bedeutet: Ein Stipendium für einen Freiwilligendienst im fernen Ausland kostet 8.500 Euro. Und die übernimmt die BürgerStiftung? Denkste! Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 14. Mai 2020

Bürgervorsteher Roland Wilde an der Seite von Bürgerstifter Dr. Michael Eckstein – was hat das zu bedeuten…?

Goggelt man “BürgerStiftung Ahrensburg”, dann tut sich an der rechten Seite des Bildschirms ein Fenster auf. Wir sehen dort ein Foto, wo der Ahrensburger Bürgervorsteher Roland Wilde neben dem Bürgerstifter Dr. Michael Eckstein steht mit der Beschriftung: “in die Welt”. Und der Bürger fragt sich: Was wird hier gestiftet?

Quelle: Google

Bitte lesen Sie den Text auf Google zur BürgerStiftung Region Ahrensburg – siehe die Abbildung! Sie erfahren dort von Gemeinwohl, Gemeinwesen und Kräften der Innovation. Und Sie vernehmen etwas über “Zustiftungen und Spenden, die “eingeworben” werden und “Projekte und Maßnahmen zur Erfüllung der gemeinnützigen und mildtätigen Stiftungszwecke”.

So, Herr Bürgervorsteher, und nachdem Sie sich öffentlich als Werbefigur vor den Karren des Herr Dr. Eckstein spannen lassen, werden Sie auch sicher auch meine Fragen bezüglich der Stiftungsarbeit der besagten BürgerStiftung beantworten können, als dieses sind:

Was hat die BürgerStiftung Region Ahrensburg von Januar 2020 bis heute – und besonders in den letzten kritischen Wochen – für Ahrensburg und seine Bürger getan, was die Stiftung gegenüber dem Finanzamt als gemeinnützig anführen kann? Können Sie uns von ein paar Projekten und Maßnahmen zur Erfüllung der gemeinnützigen und mildtätigen Stiftungszwecke berichten? Und welche Hilfe zur Selbsthilfe hat die BürgerStiftung in diesem Jahr geleistet, um dem Gemeinwohl zu dienen und das Gemeinwesen nachhaltig zu stärken? Und was im vergangenen Jahr…? Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 2. Mai 2020

Corona-Krise: Not leidende Ahrensburger Apotheken werden unterstützt von der Firma Stifter-Service

Es gibt in der Stadt Ahrensburg lese und staune 11 (elf) Apotheken und die 12. Ist bereits in Planung am zukünftigen Standort von Famila. Die 11 vorhandenen Apotheken sind: Accent Apotheke, Adler-Apotheke, Apotheke am Rondeel, Apotheke im Gesundheitszentrum, easy Apotheke, Erlenhof Apotheke, Flora Apotheke, Rantzau-Apotheke, Rosen Apotheke, Schloss Apotheke, West-Apotheke.

Gratis-Werbung von Dr. Michael Eckstein für in Not geratene Ahrensburger Apotheken

Und dann gibt es in Ahrensburg drei Stiftungen und eine Stifter-Firma, die alle denselben Inhaber haben: Dr. Michael Eckstein, NDR-Mitarbeiter im IT-Bereich, der in Ahrensburg mit seiner kommerziellen Firma Stifter-Service Ahrensburg GmbH & Co. KG auch ein Werbeportal betreibt. So, und nun kommt’s:

Dr. Eckstein ist scheinbar der Meinung, dass es fünf der elf Ahrensburger Apotheken in der Corona-Krise dreckig geht, was meint: Er veröffentlicht für diese kranken Apotheken kostenlose Werbung mit dem Hinweis: „Diese Anzeige wird vom Ahrensburg-Portal kostenfrei veröffentlicht, als solidarische Hilfe während der Corona-Krise“.

Augenfällig: Von den fünf von Eckstein gratis beworbenen Apotheken sind drei in derselben Apothekerhand. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 1. Mai 2020

Was unterscheidet Ahrensburg von Hollywood?

Meine Eingangsfrage ist in zwei Sätzen beantwortet: Der Depp von Hollywood heißt Johnny und brachte den „Fluch der Karibik“. Und der Ahrensburger Depp heißt Michael und bringt den Fluch von Corona in unsere Stadt.

Falschmeldung der Firma Stifter Service Ahrensburg GmbH & Co. KG

Wie ich bereits berichtet habe, verbreitet der Ahrensburger Firmeninhaber Dr. Michael Eckstein auf seinem Werbeportal die Nachricht, dass Hunderte Bürger in Ahrensburg vom Corona-Virus befallen sind. Aktuell meldet er 390 Infektionen – siehe die Abbildung! Und das ist eine Lüge.

Richtig ist: Der IT-Mitarbeiter des NDR transportiert alle Corona-Erkrankten im gesamten Kreis Stormarn nach Ahrensburg, damit sie in sein Werbeportal „Ahrensburg-Portal“ passen. Zum Glück liest kein Mensch diese Veröffentlichungen, denn sonst hätte der Betreiber schon längst eine amtliche Abmahnung aus dem Ahrensburger Rathaus bekommen wegen Verbreitung gefälschter Nachrichten aus der Kreisverwaltung von Stormarn. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 27. April 2020

Dr. Michael Eckstein meldet Corona-Fälle in Ahrensburg, die es hier gar nicht gibt

Dr. Michael Eckstein ist kein Doktor der Medizin, kommuniziert aber auf seinem Werbeportal im Internet unaufhörlich zum Thema Corona. Und jeder Tote in Stormarn bekommt dort eine aktuelle Meldung. Aber nur, wenn er an Corona gestorben ist. Krebstote zum Beispiel oder Menschen, die an einem Herzinfarkt gestorben sind, finden keinerlei Beachtung bei Dr. Eckstein, der sein Portal im Rahmen seiner Firma Stifter-Service Ahrensburg GmbH & Co. KG betreibt und so gut wie ausschließlich Pressemitteilungen verbreitet. Immerhin wird auch der eine oder andere Verkehrstote erwähnt. Der Rest ist Werbung.

Meldung der Firma Stifter Service Ahrensburg GmbH & Co. KG

Aktuell ist gerade eine Falschmeldung erschienen – siehe die Abbildung! Was „Ahrensburg und Corona“ betrifft, so gibt es bei uns in der Stadt weder 386 Infektionen, noch sind davon 178 schon gesund, wie Dr. Eckstein meldet.

Richtig ist, dass sich diese Zahlen nicht auf Ahrensburg (rund 35.000 Einwohner) beziehen, sondern auf den gesamten Kreis Stormarn (rund 250.000 Einwohner). Und das ist ein gewaltiger Unterschied. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 25. April 2020

Dr. Michael Eckstein dreht voll am Rad: “Solidarische Hilfe” für eine Ahrensburger Apotheke

Das schräge Tun des Dr. Eckstein geht weiter. Im Werbeportal seiner Firma Stifter Service GmbH & Co. KG, veröffentlicht der Bürgerstifter weiterhin Werbung, die er redaktionell aufmacht. Erst wenn der Leser den Beitrag bis zum Ende gelesen hat, wird er darauf hingewiesen, dass er soeben einen Werbetext gelesen hat – siehe auch meinen Blog-Eintrag vom 27. März 2020!

Redaktionelle Werbung ohne Hinweis auf Anzeige

Nun hat sich der Doktor etwas Neues einfallen lassen: Er bringt eine Anzeige der Erlenhof-Apotheke Ahrensburg; und am Ende des Werbetextes schreibt er:

“Anzeige. Text, Bilder: Erlenhof Apotheke Ahrensburg. Diese Anzeige wird vom Ahrensburg-Portal kostenfrei veröffentlicht, als solidarische Hilfe während der Corona-Krise” Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 1. April 2020

Krisengewinnler: Dr. Michael Eckstein (Bürgerstiftung u. a.) verstößt schon wieder gegen Recht und Gesetz

Dass ich Dr. Michael Eckstein für einen der größten Abzocker in der Stadt halte, habe ich nicht nur mehrfach berichtet, sondern auch mit Tatsachen und Beweisen belegt – wenn Sie den Namen “Eckstein” mal in die Suchmaske von Szene Ahrensburg eingeben wollen. Der NDR-Mitarbeiter hat neben seiner Bürgerstiftung Region Ahrensburg noch zwei weitere Stiftungen laufen. Und dazu seine private Firma Stifter Service Ahrensburg GmbH & Co. KG, mit der er auch ein kommerzielles Werbeportal im Internet betreibt, bei dem er Werbung treibenden Firmen suggeriert, dass es sich dabei um gemeinnützige Stiftungsarbeit handelt.

Unlauter veröffentlichte Werbung

Schon in Vergangenheit hat Dr. Eckstein  Werbung in unlauterer Weise veröffentlicht. Die Wettbewerbszentrale, die gegen unlauteren Wettbewerb vorgeht, musste ihn erst abmahnen, bevor er die von ihm verbreitete Werbung als Werbung gekennzeichnet hat.

Und nun betreibt er sein schräges Geschäft weiter: Er veröffentlicht redaktionell aufgemachte Werbung – siehe die Abbildungen! – ohne den Hinweis auf “Anzeige”. Erst wenn der Leser den Beitrag angeklickt und bis zu Ende durchgelesen hat, erfährt er am Fuße kleingedruckt, dass er von Auftraggebern bezahlte Werbung gelesen hat. Und das ist gesetzlich verboten. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 27. März 2020

Jürgen Eckert & Dr. Michael Eckstein: Inkasso unter einem ehrenamtlichen Deckmäntelchen

Heute hat Janina Dietrich, emsige Reporterin vom 3. Buch Abendblatt, die Leitung der örtlichen AWO sehr glücklich gemacht. Denn mit ihrem großen Beitrag „Ahrensburger wollen das Ehrenamt stärken“ hat die Schreiberin dazu beitragen, dass öffentliche Fördergelder – sprich: Steuergelder – in die Kasse der AWO gelangen können.

Es ist nämlich so: Die AWO unterhält das Netzwerk „Engagierte Stadt“. Und damit will man das Ehrenamt fördern. So zum Beispiel mit einem Aufsteller im Peter-Rantzau-Haus, wo man Suchanzeigen für Ehrenamtler anpinnen kann. Solches Tun ist ein lohnendes Geschäft, weil das Land Schleswig-Holstein dafür Tausende Euro spendiert. Die AWO bekommt dieses Geld u. a. durch Nachweis von Veröffentlichungen in den Medien, dass die “Engagierte Stadt” sich für das Ehrenamt einsetzt. Und darum: Siehe den ersten Absatz!

Schon in Vergangenheit habe ich HIER und auch HIER zu diesem Thema meine Kommentare veröffentlicht. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 20. März 2020

Schmierig: Dr. Michael Eckstein will die Bürger immer wieder für dumm verkaufen

Dr. Michael Eckstein, festangestellter Mitarbeiter beim NDR, hat nicht nur drei Stiftungen in Ahrensburg laufen, sondern er betreibt auch noch eine eigene Firma in Ahrensburg, die Geld verdient mit Stiftungen. Eine Firma, die online ein Werbeportal unterhält mit dem Namen „Ahrensburg-Portal“. Das hat mit Presse nichts zu tun, denn dort werden fast ausschließlich fremde Pressetexte und Waschzettel-Berichte veröffentlicht. Und der Teufels-Club in Bargteheide wird so penetrant ausgelobt, dass man denken könnte, Dr. Eckstein wäre das Sprachrohr des Teufels und Betreiber der Disco in unserer Nachbarstadt.

Heute ist ein ellenlanger Beitrag auf dem „Ahrensburg-Portal“ erschienen. Überschrift: „Daniel Günther: Parteien müssen Probleme anpacken“. Das Ganze ist ein Loblied auf Daniel Günther und seine Partei, die CDU, und endet mit den Worten: „75 Minuten lockere, aber prägnante Rede vor mehr als 100 Zuhörern — darunter der Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann (Wahlkreis Segeberg und Stormarn-Mitte), Tobias Koch, Vorsitzender der CDU-Fraktion im Kieler Landtag, und Joachim Wagner, Vorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion in Bad Oldesloe.“ Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 3. März 2020

Hinweis von Dr. Eckstein: Mit Nachlässen kann man auch eine gemeinnützige Stiftung bedenken

Dr. Michael Eckstein, von mir auch Dr. Raffke genannt, weil er für seine Stiftungen offenbar mehr Geld kassiert als er stiftet, macht nun wieder eine Veranstaltung zum Thema “Erbrecht und Testament”. Und schon in seinem Werbetext auf dem “Ahrensburg-Portal” seiner Firma Stifter-Service Ahrensburg GmbH & Co. KG, weist er darauf hin, dass man seinen Nachlasse auch einer gemeinnützigen Stiftung vererben kann. Und ich kann mir vorstellen, dass in dem Vortrag des Rechtsanwalts der Hinweis auf die Stiftungen des Dr. Raffke erfolgen wird, die in meinen Augen mehr gemein als nützig sind.

Augenfällig: Es gibt kein Foto einer Eckstein-Stiftung, wo Dr. Raffke nicht abgebildet ist mit seinem grinsenden Kasperkopf. Der Mann ist ein Selbstdarsteller, ein Narzisst, der eine Inszenierungsstrategie verfolgt, um ein gewisses Ansehen bei dem Bürgern zu schaffen. Ziel solcher Inszenierung ist es, den sozialen Einfluss zu vergrößern. Daher steuern, beeinflussen und kontrollieren Individuen in sozialen Interaktionen den Eindruck, den sie auf andere Personen machen möchten.

Man kann nur hoffen, dass keine älteren Bürger in die Veranstaltung von Dr. Raffke gehen, die so leichtgläubig sind, und dem NDR-Mitarbeiter etwas für seine Stiftungen vererben! Wäre vielleicht gut, wenn ein Beobachter in diese Veranstaltung gehen würde, um zu sehen, was dort passiert. Termin ist am 19. Februar 2020, und zwar im Stadthaus in Bargteheide. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 13. Februar 2020