Was haben die Stadt Hanau und das Städtchen Bad Brückenau zu tun mit der Stadt Ahrensburg? Weder von der Lage her noch von der Einwohnerzahl sind alle drei Städte miteinander zu vergleichen. Aber eines kann man vergleichen, und zwar die Situation in allen Innenstadtbereichen der drei Städte.
Damit beziehe ich mich auf einen Beitrag, der gestern in der FAZ gestanden hat und überschrieben ist: “Im Kampf gegen öde Innenstädte”. Und die Unterzeile zur Überschrift lautet: “Gegen aussterbende Innenstädte müssen sich Kommunen auch mit neuen Ideen wehren.” Und ich zitiere:
“Hanaus Oberbürgermeister Claus Kaminsky (SPD) sprach kürzlich zu Recht davon, dass dieses Jahrzehnt droht, zu den Schicksalsjahren der Innenstädte zu werden. Gesichtslose Billigketten und der immer mächtiger werdende Onlinehandel wirken zunehmend zerstörerisch auf den innerstädtischen Einzelhandel.”
Und aus Bad Brückenau berichtet die Zeitung:
“Wohin die Abwärtsspirale führen kann, ist beispielsweise im bayerischen Staatsbad Bad Brückenau zu beobachten. Das Städtchen in der Nähe der hessischen Landesgrenze besitzt eine wunderbare Kuranlage und hatte früher eine nette Innenstadt. Heute gibt es fast keine Geschäfte mehr in der Fußgängerzone, nur eine Eisdiele bietet im Sommer noch eine Außengastronomie, Dafür ballen sich am Rande der City kleine Zentren mit den bekannten Ketten von Kik und NKD über Deichmann bis zu Rossmann und ausreichend unentgeltlichen Parkplätzen. Der Kunde findet, was er braucht, doch nicht mehr den Weg in die Fußgängerzone, denn dort ist die Aufenthaltsqualität gleich null.” Weiterlesen