Schlagwort-Archiv: Apotheken

Stormarner Apotheken wollen ihre Kunden morgen zum Shoppen ins Internet schicken

Im Bundestag steht am Donnerstag die Finanzreform der Gesetzlichen Krankenkasse auf der Tagesordnung. Die voraussichtlichen Folgen für die Apotheker: Sie werden weniger Einnahmen haben. Und deshalb wollen Stormarner Apotheken morgen streiken, wie das Abendblatt-Stormarn heute berichtet,  und somit hre Kunden zur Shop-Apotheke ins Internet schicken. Dümmer geht’s nimmer: Kunden bestrafen, weil die Verantwortlichen im Bundestag sitzen.

Wenn ich mir die Situation der Apotheken in Ahrensburg anschaue, dann haben wir in der Stadt 10 Apotheken – siehe die Abbildung! Und das Erstaunliche: Drei Apotheken hintereinander – am Rondeel und in der Hamburger Straße – werden vom selben Inhaber betrieben. Erstaunlich deshalb, weil Apotheken ja grundsätzlich das gleiche Sortiment haben, will meinen: Der Kunde bekommt seine Medikamente in jeder Apotheke. Und der Rest ist Kosmetik & Schönheitspflege, was besonders augenfällig ist in der easy-Apotheke in der Rampengasse. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 18. Oktober 2022

Teufels-Portal: Weiterhin falsche Versprechungen und solidarische Hilfe für Krisengewinnler

Seit Wochen und Monaten schon zeigt Dr. Michael Eckstein auf seinem Teufels-Portal an, dass die BürgerStiftung Region Ahrensburg angeblich Stipendien an Jugendliche für Freiwilligendienste im Ausland vergibt. Und Leser von Szene Ahensburg wissen: Die BürgerStiftung Region Ahrensburg vergibt keine Stipendien für Freiwilligendienste, sondern man tut nur so als ob, um zu suggerieren, dass man gemeinnützig ist. In Wahrheit ist Stifter Eckstein mehr gemein als nützig.

Und nach wie vor schaltet besagter Eckstein auf seinem Teufels-Portal kostenlose Werbung u. a. für die Ahrensburger Niehaus-Apotheken (Flora-Apotheke, Apotheke am Rondeel, Apotheke im Gesundheitszentrum) mit der Begründung:

“Diese Anzeige wird vom Ahrensburg-Portal kostenfrei veröffentlicht, als solidarische Hilfe während der Corona-Krise.”

Womöglich weiß dieser Eckstein gar nicht mehr, was er tut. Aber da sollte sich doch wenigstens der Apotheker fragen, ob es nicht hochnotpeinlich für ihn ist, dass er öffentlich kostenlose Hilfe in Anspruch nimmt wegen der Corona-Krise, in der Apotheken bessere Geschäfte gemacht haben als jemals zuvor.

Und ich überlege, ob ich nun auf Szene Ahrensburg zu Spenden aufrufe für Apotheker Niehaus. Als solidarische Hilfe während der Corona-Krise, versteht sich.

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 15. Juli 2022

Doktor Ecksteins “Corona-Krise: Tägliche News für die Region Ahrensburg”

Auf seinem Teufels-Portal, das von der Haspa in Ahrensburg durch Reklame finanziert wird, schreibt Dr. Michael Eckstein heute: “Das tägliche Update zu Corona im Live Blog Corona-Virus, das immer noch nachwirkende Corona-Chaos der abgewählten CDU-Bundesregierung und die Corona-Krise dominieren unser Leben. Gefühlt dauernd…” – siehe die Abbildung!

Wenn Sie glauben, das klingt nach einem Porzellan-Defizit beim Schreiber, dann kann ich Ihnen nicht widersprechen. Hinzu kommt, dass Dr. Michael Eckstein seit Jahren kostenlose Anzeigen veröffentlicht für die Flora-Apotheke, Apotheke am Rondeel, Apotheke im Gesundheitszentrum, Autohaus Petschallies, Laufgut Paulig, Schmelzer Hörsysteme, Hörgeräte Kersten, Immobilienservice Ahrensburg u. a. mit dem Hinweis: “Diese Anzeige wird vom Ahrensburg-Portal kostenfrei veröffentlicht, als solidarische Hilfe während der Corona-Krise”. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 26. Juni 2022

Was stiftet die BürgerStiftung Region Ahrensburg eigentlich wirklich für Ahrensburger Bürger?

Auf “Ahrensburg Portal”, der kommerziellen Corona-Plattform der Firma Stifter-Service GmbH & Co. KG des Dr. Michael Eckstein, sah ich unter „Aktuelles“ die Information: „Auslandsjahr 2022: Mehr als 10 Mio. Euro Stipendium für den Schüleraustausch“. Und dazu werden fünf junge Menschen abgebildet, die vor dem Ahrensburger Schloss stehen und Fragen aufwerfen.

 Ich frage mich: Was hat das mit Ahrensburg zu tun? Wer sind die Mitglieder in dem vorm Schloss abgebildeten Quintett? Ahrensburger Schüler, die in diesem Jahr ausgetauscht werden und dafür 10 Millionen Euro als Stipendium von der BürgerStiftung Region Ahrensburg bekommen haben…? Oder habe ich hier womöglich mal wieder etwas bewusst missverstanden…?! 😉 Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 30. Januar 2022

Werbung mit Rezept: Stadtbücherei Ahrensburg öffnet am Abend exklusiv für Niehaus-Apotheken

Auf der Homepage der Stadt Ahrensburg werden die Öffnungszeiten für die Stadtbücherei bekanntgegeben. Am Donnerstag beispielsweise schließt die Bücherei um 19 Uhr. Aber nicht jeden Donnerstag. Denn auf der Homepage der Stadt Ahrensburg befindet sich auch der Hinweis, dass die Mitarbeiter der Stadtbücherei am Donnerstag, 27.01.2022 Überstunden machen müssen, weil der Laden neben dem Rathaus mindestens bis 20:30 Uhr geöffnet ist.

Warum die verlängerte Öffnungszeit? Weil „das E-Rezept kommt!“ Und deshalb kommt Frank Niehaus von der Apotheke am Rondeel in die Stadtbücherei. Und dazu auch Juliane Spans von der Flora-Apotheke, denn doppelt gesagt hält besser. Und weil aller guten Dinge drei sind, stößt auch noch die Apotheke im Gesundheitszentrum zum Trio, in der die Teilnehmer sich anmelden können, wenn sie wollen.

Drei Apotheken für eine Veranstaltung, in der es nur um die Erklärung des neuen E-Rezeptes geht…? Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 25. Januar 2022

Fake News: Dr. Eckstein veröffentlicht falsche Corona-Zahlen für Ahrensburg – nicht zum ersten Mal!

Dr. Michael Eckstein meldet auf seinem Corona-Portal, dass es in Ahrensburg nicht nur 95 Neuinfektionen gibt, sondern auch eine eine Inzidenz von 133,1. Und das ist ein Fake. Richtig ist, dass sich diese Werte gar nicht auf die Stadt Ahrensburg beziehen, sondern es sind Werte für den gesamten Kreis Stormarn.

Und: Auf dem Portal wird weiterhin kostenlose Werbung für Ahrensburger Apotheken getrieben zur Unterstützung in der Pandemie. Was mir zeigt, dass besagter Dr. Eckstein echt ’n Rad abhaben muss, um so einen Blödsinn zu verbreiten. Und die Apotheker sollten sich genauso schämen wie auch andere Betriebe, die ihre Reklame auf ahrensburg-portal wegen Corona kostenlos veröffentlichen lassen, obwohl sie von der Pandemie so gut wie gar nicht betroffen worden sind. Und wo die Geschäfte der Apotheken sogar besser laufen als ohne Corona. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 15. November 2021

Meldungen vom Deppenportal: Apotheken in der Corona-Krise, Weinfest im September und die Polizei, die Schuld hat, dass Diebe immer wieder nach Ahrensburg kommen

Das „Ahrensburg-Portal“, auf dem vorwiegend Pressemitteilungen, verbotene Werbung und penetrante Reklame für den “Teufels-Club” in Bargteheide veröffentlicht werden, dieses Online-Portal bezeichne ich als Deppenportal. Weil dort schon seit dem vergangenen Jahr bis zum heutigen Tage kostenlose Werbung von Ahrensburger Apotheken gemacht wird, und zwar „als solidarische Hilfe in der Corona-Krise“. Frage: Kann man die Bürger und Geschäftsinhaber, die in der Corona-Krise wirklich gelitten haben, eigentlich noch mehr verarschen als es hier passiert?!

Das “Ahrensburg-Portal” hat die BürgerStiftung Region Ahrensburg des Dr. Michael Eckstein finanziert und danach an dessen Privatfirma Stifter-Service GmbH & Co. KG verschenkt, von der es seither betrieben und von der Haspa gesponsert wird. Und immer dann, wenn ich da reinklicke, frage ich mich, welches Kasperle dort die Beiträge verfasst.

Gestern zum Beispiel ist dort ein Eintrag veröffentlicht worden mit der Überschrift: „Verkaufsoffener Snntag in Ahrensburg am 05.09.2021 – Impressionen“. Und die Impression, die dazu im Bilde gezeigt wird, können Sie sich hier anschauen: „Ahrensburg: Das Weinfest 2021“. Eine Veranstaltung, die es in Ahrensburg zuletzt im Juli 2021 gegeben hat. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 6. September 2021

Warum das BLOCK HOUSE mit vier Ahrensburger Apotheken auf einer Stufe steht: Unehrlichkeit

Leser von Szene Ahrensburg wissen, dass meine Leidenschaft für das BLOCK HOUSE groß ist. Das begann schon bei der Eröffnung vom BLOCK HOUSE in der Dorotheenstraße in Hamburg, wo Eugen Block damals seine Gäste noch eigenhändig bedient und auch die Gläser gespült hat. Und zu jener Zeit gab es sogar Schweinesteaks auf der Speisekarte und keine Teller sondern Holzbrettchen.

Heute las ich in der BILD-Zeitung, dass der Chef vom BLOCK HOUSE fordert: “Kalbs-Schnitzel muss künftig 25 Euro kosten!” Und wer daraufhin einen Blick auf die Speisekarte vom BLOCK HOUSE wirft, der erkennt: In diesem Steakhaus stehen Kalbs-Schnitzel gar nicht auf der Speisekarte. Und die Forderung des Chefs könnte auch lauten: “Döner muss künftig 25 Euro kosten!”

Das letzte Wiener Schnitzel, das ich vor ein paar Tagen gegessen habe, hat 25,90 Euro gekostet, und zwar im “Café Wichtig” in Timmendorfer Strand. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 5. Juli 2021

Shop-Apotheke: Rabatt-Verbote einfach wegschoppen

Auch in Apotheken gibt es „Sale“, will meinen Nachlässe auf Produkte, die man dort erhält. Allerdings mit Ausnahme von rezeptpflichtigen Medikamenten, auf die Apotheker keine Rabatte geben dürfen. Und was macht die Shop-Apotheke im Internet? Die Shop-Apotheke gibt beim Shopping von rezeptpflichtigen Medikamenten eine Gutschrift über 5 Euro – allerdings nur beim Einreichen von Privatrezepten.

Das sieht dann so aus: Der Privatpatient schickt sein Rezept über ein rezeptpflichtiges Medikament an die Shop-Apotheke zusammen mit einem Gutschein über 5 Euro. Diese 5 Euro werden allerdings nicht von der Rechnung abgezogen, sodass die Versicherung dadurch weniger zahlt, sondern der Privatpatient bekommt das Geld privat als Gutschrift.

Das bedeutet: Derjenige, der ein Privatrezept einreicht, bekommt nicht nur den Kaufpreis von seiner Privatversicherung erstattet, sondern er erhält dazu auch noch 5 Euro von der Shop-Apotheke, von denen die Versicherung natürlich nix erfährt. Und die Shop-Apotheke wird argumentieren: “Wir geben die 5 Euro ja nicht als Nachlass auf die Medikamente, sondern der Kunde bekommt sie für seine Mühe, dass er uns sein Rezept schickt.”

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 26. Juni 2021

Ein Fall für “Extra 3”: Solidarische Hilfe für vier Not leidende Apotheken in Ahrensburg

Welche Läden in Ahrensburg haben im Lockdown der Pandemie am meisten gelitten? Wenn Sie über eine Antwort nach nachdenken müssen, nehme ich Ihnen das Denken ab: Am meisten unter Corona gelitten haben die Apotheken in unserer Stadt. Sie mussten schließen und konnten nur noch eingeschränkten Lieferservice machen. Vier von ihnen offensichtlich bis zum heutigen Tage.

Apotheken, die von Dr. Michael Eckstein solidarisch unterstützt werden

Der Lockdown betraf aber nicht alle Apotheken in Ahrensburg, sondern nur vier davon. Zuallererst die drei Niederlassungen von Apotheker Frank Niehaus: “Apotheke am Rondeel”, “Flora Apotheke” und “Apotheke im Gesundheitszentrum”. Und dazu auch noch die “Erlenhof Apotheke” von Apothekerin Nadine Titze. Alle vier Apotheken sind nämlich unterstützungsbedürftig bis zum heutigen Tage. Aus diesem Grunde ist ihnen ein Apothekenhelfer zur Seite gesprungen, und zwar Dr. Michael Eckstein, der u. a. auch die BürgerStiftung Region Ahrensburg betreibt, die über gewaltige Geldmengen verfügen muss, weil sie mehr kassiert als stiftet.

Besagter Dr. Eckstein betreibt aber auch noch die kommerzielle Firma StifterService Ahrensburg GmbH / Co. KG in Ahrensburg. Und diese wiederum betreibt eine Online-Page mit Namen „Ahrensburg-Portal“. Und hier schaltet Dr. Eckstein Werbung für die besagten vier Apotheken, und zwar kostenlos mit dem Hinweis: „Diese Anzeige wird vom Ahrensburg-Portal kostenfrei veröffentlicht, als solidarische Hilfe während der Corona-Krise“. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 23. April 2021