Sogenannte „Corona-Leugner“ sind offenkundige Deppen. Sachliche Kritiker der staatlich verordneten Maßnahmen sollten aber selbstverständlich das Recht auf Gehör und Diskussion haben. Ich selber beurteile auch nicht alles als sinnvoll, was „von oben“ kommt. Aber ich empfinde auch nicht alles gerecht, was ich an Steuern bezahlen soll und zahle trotzdem. Weil es auf der ganzen Welt nirgendwo ein Land gibt, in dem alles gerecht und vernünftig zugeht. Und aus dieser Perspektive betrachtet sind wir in Deutschland noch sehr gut dran, oder…? 😉
Grund für diesen meinen Blog-Eintrag: Viele Menschen, die Corona verharmlosen oder leugnen, die haben selber noch gar keinen direkten oder indirekten Kontakt mit dem Virus gehabt. Und weil ich selber im Familienbereich die Krankheit erlebt habe, weiß ich auch etwas, was heute noch selten zur Sprache kommt.
Viele Leute, die Corona verharmlosen, erklären: Die meisten Menschen, die es bekommen haben, sind doch längst schon wieder gesund. Aber sind sie das wirklich? Ich kann von drei Personen berichten, von denen eine junge Frau noch viele Wochen nach Beendigung der Krankheit über Probleme mit ihrer Lunge klagt. Und sie erzählte mir, dass eine Bekannte von ihr nach der Infektion kein Bier mehr schmecken kann. Und eine Freundin kann seither keine Säure mehr ab und berichtet: Orangen, Wein und Säfte schmecken für sie (Zitat:) „wie Erbrochenes“. Weiterlesen









