Schlagwort-Archiv: Ahrensburg Portal

Stormarnschule: Immobilien- und Finanzierungs-Beratung mit “allgemeinen Regeln in Corona-Zeiten” und Spenden, die erbeten sind

Das Anzeigenblatt MARKT brachte in der vergangenen Woche einen PR-Beitrag über die BürgerStiftung Region Ahrensburg, die ein “Gütesiegel für Stiftungsarbeit” bekommen hat. Und im Bilde sehen wir dazu Stifter Michael Eckstein himself, der das Gütesiegel, das scheinbar in Plakatgröße verliehen wird, plakativ in seinen Händen hält und offensichtlich stolz darauf ist wie ein Schneekönig am Nordpol – siehe die Abbildung aus dem MARKT! (Warum ich so ein “Gütesiegel” ganz allgemein für Lametta halte, habe ich an anderer Stelle berichtet.)

Quelle: Anzeigenblatt MARKT

Und nun dokumentiert die BürgerStiftung Region Ahrensburg ganz aktuell die Gemeinnützigkeit ihrer Stiftungsarbeit für uns Bürger, und zwar mit der Veranstaltung: “Immobilien: Was Käufer und Verkäufer wissen sollten – Informationsabend am 07.02.2023.”

Und wenn Sie auf die Abbildung des Beitrages vom “Ahrensburg-Portal” gucken, das von Ecksteins kommerzieller Firma Stifter-Service GmbH & Co. KG betrieben wird – siehe unten rechts! – dann sehen Sie dort den Paten der Spendengelder mit zwei Damen an seiner Seite. Und unter dem veröffentlichten Werbefoto der BürgerStiftung Region Ahrensburg lesen Sie: “Monika Beckmann, Dr. Michael Eckstein, Anna-Katharina Theurer (BürgerStiftung Region Ahrensburg).” Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 3. Februar 2023

Stecken drei Restaurants in der Stadt Ahrensburg immer noch in der Corona-Krise …?

Die Firma Stifter-Service Ahrensburg GmbH & Co. KG ist an derselben Adresse zu finden wie die BürgerStiftung Region Ahrensburg. Und hier wie dort sitzt an der Spitze ein Mann mit Namen Dr. Michael Eckstein. Und was die Firma und die Stiftung sonst noch miteinander verbindet: Bevor die kommerzielle Firma das Online-Portal “Ahrensburg-Portal” übernommen hat, wurde es von der gemeinnützigen Stiftung vorfinanziert.

Auf “Ahrensburg-Portal” – auch Portal des Teufels genannt – findet man die Werbung von den Ahrensburger Restaurants Elenas Santorini. Mendoza und Tunici. Werbung, die normalerweise bezahlt werden muss. Aaaber: Der Leser erfährt, dass diese Werbung auf “Ahrensburg-Portal” kostenlos veröffentlicht wird “als solidarische Hilfe in der Corona-Krise” – siehe die Abbildungen!

Was bedeutet das? Es bedeutet, dass die Inhaber der Restaurants keinen Einspruch dagegen unternehmen, wenn öffentlich behauptet wird, dass sie immer noch in der Corona-Krise stecken und deshalb Unterstützung bekommen von der Firma Stifter Service GmbH & Co. KG. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 26. Dezember 2022

Dr. Eckstein kassiert für AfD-Werbung auf seinem Teufelsportal

Auf dem Teufelsportal des Dr. Michael Eckstein schaltet nicht nur die Haspa ihre Werbung, sondern dort gibt es auch weitere Anzeigen. Zum Beispiel von der AfD. Und deren Insert wurde platziert in einen Pressetext der Staatskanzlei aus der Landesregierung von Schleswig-Holstein mit dem Foto von Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) und der Überschrift: “Es gibt eine Alternative- Diesmal AfD!” – siehe die nachfolgende Abbildung!

Für diese AfD-Werbung, die via Google erfolgt, kassiert DrEckstein mit seiner Firma Stifter-Service Ahrensburg GmbH & Co. KG, die Mitglied ist im Ahrensburger Stadtforum. Und in der Kieler Landesregierung “freut” man sich bestimmt über die Verbundwerbung mit der AfD auf dem Portal des Teufels.

Ja, dieser Teufelskerl Eckstein (BürgerStiftung Region Ahrensburg) weiß, wie man Kohle macht, und zwar aufs eigene Konto. Und Firmen, Vereine, Parteien und Rathäuser schicken ihre Pressetexte an das Teufelsportal, weil der Betreiber alles gratis veröffentlicht. Denn die Einnahmen bezieht er von Haspa & AfD. Und vom NDR, wo er hauptberuflich angestellt ist. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 3. Oktober 2022

Das Portal des Teufels trägt den Namen “Ahrensburg-Portal”

Heute auf “Ahrensburg-Portal”: Schleichwerbung für den “Teufels Club” in Bargteheide. Dazu zweimal die gleiche Meldung über U-Bahn-Sperrung. Und Hinweise auf “Corona-Test: Die aktiven Stationen für Schnelltests”. Daneben die Werbung der Makler-Firma Engel & Völkers, die anzeigt, dass sie in Ahrensburg “Beratung ohne Verkauf” macht.

Schleichwerbung und Veröffentlichungen von Pressemitteilungen, die nur zum Teil aus Ahrensburg stammen – das ist das sogenannte “Ahrensburg-Portal”. Und wenn Sie dort in die Suchmaske den “Teufel” schreiben, dann erfahren Sie auch, warum ich dieses Reklameportal als “Teufelsportal” bezeichne.

Finanziert wurde das Teufelsportal von der BürgerStiftung Region Ahrensburg mit Stiftungsgeld. Und immer noch gesponsert wird es von der Haspa, wo man bestimmt nicht weiß, wer sich überhaupt auf dieses Portal verirrt und warum man dort schon jahrelang Werbung schaltet. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 23. September 2022

Ahrensburg: Solidarische Hilfe für das Restaurant Mendoza in der Krise

Das Restaurant “Mendoza” gegenüber dem Parkhaus Alte Meierei befindet sich aktuell in einer Corona-Krise. Das erfährt man auf dem Ahrensburger Teufelsportal, wo eine diesbezügliche Anzeige veröffentlicht wird mit dem Hinweis:“Diese Anzeige wird vom Ahrensburg-Portal kostenfrei veröffentlicht, als solidarische Hilfe in der Corona-Krise”.

Eine ähnliche Anzeige wurde dort vor einiger Zeit auch für das “Block House” geschaltet, bis die Geschäftsleitung das dem Portalbetreiber untersagt hat, weil eine derartige Veröffentlichung rufschädigend ist. Aber im “Mendoza” muss die Not wirklich groß sein, denn warum sollte man  sonst auf dem Teufelsportal “solidarische Hilfe” annehmen und bei den Lesern auf Mitleid machen. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 13. August 2022

Autohaus Petschallies Ahrensburg in der Krise. Wer hilft mit Spenden für die Mitarbeiter?

Die Firma Petschallies steckt in der Krise. Genauer: Corona-Krise. Das jedenfalls verbreitet Dr. Michael Eckstein schon seit ewiger Zeit auf seinem Werbeportal. Und deshalb veröffentlicht der Bürgerschreck Bürgerstifter die Werbung für diese Firma gratis und vermerkt dazu: “Anzeige. Text, Fotos: Petschallies. Diese Anzeige wird vom Ahrensburg-Portal kostenfrei veröffentlicht, als solidarische Hilfe während der Corona-Krise” – siehe die Abbildung!

Als ob Autowerkstätten es nicht ohnehin schon schwer genug haben in Ahrensburg! Nein, nicht durch Corona, denn darunter mussten sie so gut wie überhaupt nicht leiden. Aber leiden müssen sie durch die Verwaltung der Stadt Ahrensburg und durch die Mehrheit der hiesigen Freizeitpolitiker. Denn die wollen eines: Raus mit Autos aus Ahrensburg! Und dabei werden nicht nur Autofahrer diskriminiert, sondern auch Autofirmen und Werkstätten, die dem Autoverkehr in Ahrensburg ja quasi Vorschub leisten.

Also: Helfen Sie zusammen mit Dr. Eckstein und spenden Sie! Im Autohaus Petschallies am Gänseberg steht an der Kasse vermutlich immer noch eine Spardose, wo man Trinkgelder einstecken kann. Und dann können die Petschallies-Mitarbeiter mit dem Trinken anfangen und dadurch vielleicht ein wenig darüber wegkommen über die Rufschädigung, die ihnen durch Dr. Michael Eckstein beschert wird. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 17. Juli 2022

Teufels-Portal: Weiterhin falsche Versprechungen und solidarische Hilfe für Krisengewinnler

Seit Wochen und Monaten schon zeigt Dr. Michael Eckstein auf seinem Teufels-Portal an, dass die BürgerStiftung Region Ahrensburg angeblich Stipendien an Jugendliche für Freiwilligendienste im Ausland vergibt. Und Leser von Szene Ahensburg wissen: Die BürgerStiftung Region Ahrensburg vergibt keine Stipendien für Freiwilligendienste, sondern man tut nur so als ob, um zu suggerieren, dass man gemeinnützig ist. In Wahrheit ist Stifter Eckstein mehr gemein als nützig.

Und nach wie vor schaltet besagter Eckstein auf seinem Teufels-Portal kostenlose Werbung u. a. für die Ahrensburger Niehaus-Apotheken (Flora-Apotheke, Apotheke am Rondeel, Apotheke im Gesundheitszentrum) mit der Begründung:

“Diese Anzeige wird vom Ahrensburg-Portal kostenfrei veröffentlicht, als solidarische Hilfe während der Corona-Krise.”

Womöglich weiß dieser Eckstein gar nicht mehr, was er tut. Aber da sollte sich doch wenigstens der Apotheker fragen, ob es nicht hochnotpeinlich für ihn ist, dass er öffentlich kostenlose Hilfe in Anspruch nimmt wegen der Corona-Krise, in der Apotheken bessere Geschäfte gemacht haben als jemals zuvor.

Und ich überlege, ob ich nun auf Szene Ahrensburg zu Spenden aufrufe für Apotheker Niehaus. Als solidarische Hilfe während der Corona-Krise, versteht sich.

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 15. Juli 2022

Dr. Eckstein und sein “Corona-Chaos der abgelösten CDU-Regierung”

Dr. Michael Eckstein, festangestellter IT-Mitarbeiter beim NDR in Hamburg, betreibt in Ahrensburg nebenberuflich die Firma Stifter-Service Ahrensburg GmbH & Co. KG und dort das “Ahrensburg-Portal. In dieser Woche lasen wir auf Ecksteins Abspielstation des Teufels: “Das tägliche Update zu Corona im Live Blog”. Und was erfuhr der Leser hier am 25. Mai 2022 im Live Blog? Halten Sie sich fest! Ich zitiere:

“Corona-Virus, das immer noch nachwirkende Corona-Chaos der abgelösten CDU-Regierung und die Corona-Krise dominieren unser Leben. Gefühlt dauernd kommen neue Meldungen dazu, teilweise Falschmeldungen und Fake News. Wir stellen Ihnen auf unserem Portal folgende Informationskanäle zur Verfügung (Meldung und Dokumente bis 31.03.2022)”

Das lässt auf eine ziemliche Verwirrung des Blog-Betreibers Dr. Michael Eckstein hindeuten, der auf seinem Pressemitteilungs-Portal auch seit Jahren und bis zum heutigen Tage kostenlose Werbung für Ahrensburger Apotheken und andere Corona-Krisengewinnler verbreitet mit dem Hinweis: “Diese Anzeige wird vom Ahrensburg-Portal kostenfrei veröffentlicht, als solidarische Hilfe während der Corona-Krise”.

Normal ist das nicht, oder…!? Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 27. Mai 2022

Wirtschaftsförderung Ahrensburg fördert dubioses Online-Portal auf der Homepage der Stadt

Stellen Sie sich mal Folgendes vor, meine lieben Mitbürger: Sie möchten gern ein Haus bauen und beziehen. Und um dieses Haus zu finanzieren, gründen Sie eine Stiftung. Genauer: eine gemeinnützige Stiftung. Mit dieser Stiftung sammeln Sie Geld und lassen dort Menschen ehrenamtlich tätig werden. Und dann baut Ihre gemeinnützige Stiftung mit ehrenamtlich tätigen Mitarbeitern ein Haus, das mit Stiftungsgeldern finanziert wird. Und wenn das Gebäude fertig und bezahlt ist, dann nehmen Sie es aus der Stiftung heraus und geben es in Ihre privaten Hände, und zwar in das Eigentum Ihrer kommerziellen Firma.

Dass so etwas funktioniert, bezweifle ich. Es wäre ja so, wie die Ahrensburger Wirtschaftsförderung es über Dr. Michael Eckstein und das „Ahrensburg-Portal“ beschreibt, ein Verbreitungsportal von Pressemitteilungen und Schleichwerbung, das mit Ahrensburg nur am Rande zu tun hat. Heute wird es von der Haspa geschmiert finanziert durch Werbung. Doch ich mache den Rückblick und zitiere aus den Original-Wortlaut der Wirtschaftsförderung Ahrensburg: Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 19. Mai 2022

Ködern mit angeblichem Stipendium: Eltern, hütet Eure Kinder vor der BürgerStiftung Region Ahrensburg!

Auf dem Teufels-Club-Portal des Dr. Eckstein ist schon wieder ein Beitrag erschienen mit der Überschrift: “BürgerStiftung Region Ahrensburg vergibt Stipendien für Freiwilligendienste in 2022/23”. Das ist eine bewusste Falschmeldung, denn die Stiftung vergibt nicht ein einziges Stipendium. Richtig ist: DrEckstein zahlt jungen Menschen, die bereits ein bestätigtes Stipendium für einen Freiwilligendienst im Ausland haben, lediglich 500 Euro, damit sie in Wort und Bild regelmäßig an die Stiftung des Dr. Eckstein berichten. 

Ich zitiere:Voraussetzungen sind der erfolgreiche Schulabschluss, der Wohnort in der Region Ahrensburg, nachgewiesenes soziales Engagement und die Bestätigung einer deutschen Entsendeorganisation über die Annahme für den Freiwilligendienst. Die Stiftung erwartet von den Stipendiaten regelmäßige Berichte mit Fotos während ihrer Zeit im Ausland, auch zur Veröffentlichung.” Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 17. Mai 2022