In der Hamburger Straße sah ich ein Plakat. Genauer: Ein City-Light-Poster in einer Säule der Firma JCDecaux. Wie ich schon an anderer Stelle auf Szene Ahrensburg berichtet habe, hat diese Firma, die uns damals auch den Luxus-Lokus vor dem Rathaus „verkauft“ hat, einen Vertrag mit der Stadt abgeschlossen über die Leuchtwerbung, bei der die Stadt einen Teil in den Säulen für städtische Belange belegen kann.
Das Plakat vor der Immobilien- und Geschäftsstelle SIG Holstein stammt von der „Galerie im Marstall Ahrensburg“, die von der Stadt vermietet wird an die Sparkassen-Kulturstiftung. Was bedeutet: Dieses Plakat stammt nicht von der Stadt Ahrensburg sondern von der Stiftung. Für die ist es aber gar nicht möglich, eine einzige Plakatsäule in der Stadt zu belegen mit Bezahlung an den Pächter, also die Firma JCDecaux.
Und so entsteht mein Argwohn, den ich nicht erst seit heute hege: Dieses Plakat vor dem Gebäude der Sparkasse stammt aus dem Kontingent der Stadt Ahrensburg. Woraus sich meine Frage ergeben: Bezahlt die Sparkassen-Kulturstiftung dafür Geld an die Stadt Ahrensburg genauso wie sie Miete für die Galerie im Marstall zahlt? Oder hat die Stadtverwaltung von Ahrensburg diese Anschlagstelle womöglich kostenlos zur Verfügung gestellt, also an einen Dritten verschenkt…? Weiterlesen