Wir Deutschländer haben es uns angewöhnt, dass wir uns politisch korrekt äußern. So sprechen wir nicht mehr von “Negerküssen”, sondern wir kaufen “mit Schokolade überzogene Schaumzuckerware”. Und das Wort “Zigeuner” kommt uns nicht mehr über die Lippen, weil wir Zigeuner als “Roma” und “Sinti” bezeichnen und deshalb kein Zigeunerschnitzel mehr bestellen, sondern ein Schnitzel á la Roma & Sinti.
Ich gestehe: Ich gebe meiner kleinen Tochter nach wie vor einen Negerkuss und nenne ihn auch Negerkuss. Und wir singen “Zehn kleine Negerlein” und nicht: “10 kleine Jägermeister” oder ähnlich. Und ich höre gern Zigeunermusik und esse auch ein Zigeunrschnitzel, für das kein Zigeuner sein Leben lassen musste.
Warum ich Ihnen das schreibe? Weil ich im SPIEGEL gerade einen Beitrag über “Zigeuner” gelesen habe, wo ich mich bestätigt fühle. Dort wird Rolf Bauerdick interviewt, ein Fotograf, der ein Buch geschrieben hat mit dem Titel: “Zigeuner – Begegnungen mit einem ungeliebten Volk”.
Der SPIEGEL fragte den Autor: “Sie sprechen in Ihrem Buch von ‘Zigeunern’ anstatt von ‘Sinti’ und ‘Roma’. Warum politisch so unkorrekt?”
Autor Rolf Bauerdick: “Ich habe in 20 Jahren über hundert Reisen zu Zigeunern in Rumänien, Bulgarien, Ungarn, Tschechien und der Slowakei unternommen, und die Mehrheit der Menschen dort bezeichnet sich als Zigeuner. Sie sind stolz auf ihre Kultur, sie grenzen sich ab von den ‘Gadsche’, den Nichtzigeunern. Auch in anderen Ländern Europas sprechen die Leute ganz selbstverständlich von Zigeunern. Nur wir Deutschen haben damit ein Problem.”
Das Problem, das uns Deutschen im Nacken steckt, ist die Nazi-Zeit, wo Zigeuner nicht nur vernichtet wurden, sondern wo auch der Name zu einem Schmähwort geworden ist. Und Autor Bauerdick meint: “Doch anstatt sich das Wort selbstbewusst wieder anzueignen und rassistischen Tendenzen entgegenzusteuern, haben sich viele Zigeunerverbände und Menschenrechtsorganisationen von dem Begriff distanziert.”
Mein Vorschlag: Helfen wir mit, dass der Name “Zigeuner” auch in Deutschland genauso toll klingt wie zum Beispiel die Musik, die sie machen!
Ach ja, es gab in Vergangenheit auch schon mal eine Christenverfolgung. Bezeichnen sich die Christen deshalb nicht mehr als Christen und wollen den Christstollen umbenennen in Jesuskuchen…? Übrigens: “Indianer” ist eine Fremdbezeichnung durch die Kolonialisten…!