Peter Egan, Stadtverordneter der WAB und Mitglied im Finanzausschuss, ist ein Hoffnungsträger in seiner Fraktion und damit auch in der Ahrensburger Politik. Im aktuellen MARKT äußert er sich über “Ahrensburg auf dem Weg in die Zukunft” und damit zum Städtebauförderungsprogramm, aus dem ein Volumen von 21 Millionen Euro auf die Stadt Ahrensburg niederregnen soll.
Und Peter Egan fordert den “Prozess aktiver Bürger-Beteiligung”, was meint: Wir Bürger sollen mit Ideen und Anregungen dazu beitragen, dass die Millionen auch sinnvoll angelegt werden in unserer Stadt, damit nicht wieder am Bürgerwillen vorbei geplant werde. Oder allein der Wille von Verwaltung und Politik umgesetzt wird mit dem Widerwillen der Bürger.
Bevor die 21 Millionen verplant sind, mache ich deshalb schon mal vorab meinen Vorschlag. Wie jeder weiß, ist das zentrale Problem von Ahrensburg das Parkplatzproblem in der Innenstadt. Und wenn auch noch die Autos der Erlenhof-Bewohner dazu kommen und der Lindenhof-Parkplatz (erst mal) entfällt, und niemand bis heute weiß, wo diese Autos bleiben sollen, dann ist das gar nicht auszudenken. Aus diesem Grunde rege ich an: “Unterkellerung” des Stormarnplatzes! Was meint: Unter dem Stormarnplatz sollte eine riesige Tiefgarage mit mehreren Ein- und Ausfahrten entstehen, wobei auch der Untergrund der Sportplätze einbezogen werden könnte.
Dann wären Hunderte von Autos aus der Innenstadt plötzlich “verschwunden”. Und es wäre ein Stück Städtebauförderungsprogramm, aus dem sich sogar Erlöse ergeben würden. Auf diese Weise könnten dann auch die Autos vom Rathausplatz verschwinden, damit der endlich neugestaltet werden kann im Rahmen vom Städtebauförderungsprogramm.
Wenn jemand einen besseren Vorschlag hat, dann darf er ihn hier gern als Kommentar aufschreiben!