Wieder einmal bringt das 3. Buch Abendblatt eine Geschichte, bei der sich mir als Leser die Augenbrauen hochziehen. Da war gestern von einer Mutter aus Barsbüttel die Rede, die nicht möchte, dass ihre Tochter in der 7. Klasse mit einem iPad unterrichtet wird. (Zitat: “Kosten und Nutzung stehen in keinem Verhältnis.”) Und weil sie kein iPad kaufen will, besteht für das Kind die logische Alternative, in eine andere Klasse zu gehen, weil aus den bisher vier 6. Klassen im neuen Schuljahr ohnehin fünf neue 7. Klassen entstehen, von denen zwei ohne iPad lernen.
Die Mutter aber wird zur Querulantin: Sie will, dass ihre Tochter in eine iPad-Klasse kommt, aber sie will für die Kosten nicht aufkommen. So stellt sie diverse Anträge und wendet sich sogar ans Ministerium. Und am Ende auch noch an die Redaktion vom 3. Buch Abendblatt. Und die machte daraus gestern allen Ernstes den Aufmacher des Tages. Was der Frau offensichtlich nicht peinlich gewesen ist. (Was ihre Tochter in der Schule erfährt, kann man nur ahnen.) Weiterlesen