Wie Szene Ahrensburg am 9. März 2017 und die Stormarn-Redaktion vom Abendblatt immerhin schon am 23. März 2017 berichtet hatten, wird Ahrensburg soll eine App bekommen. Die heißt “Ahrensburg2go” und soll zum Stadtfest in Betrieb genommen werden. Von wem der Name stammt, weiß ich nicht. Er wurde offenbar von den Stadtwerken vorschlagen. Und dann gab es eine Pseudo-Abstimmung bei irgendwelchen Bürgern ohne Anwesenheit eines Notars. Und ohne die breite Öffentlichkeit.
Ahrensburg2go ist genauso originell wie coffee2go. Oder Hamburg2go, Bremen2go, Berlin2go, Sylt2go und so weiter und so fort.
Der Name ist also weder unikat noch besonders bemerkenswert. Kompetente Fachleute wurden dazu offensichtlich nicht befragt; genauso wenig wie damals beim Blaumann.
Fazit: AhrensburgMe2.