Peter Kania ist Baudirektor von Ahrensburg, Besoldungsgruppe A14. Er ist seit August 2016 in Ahrensburg tätig und hat in der Schlossstadt bereits bauliche Spuren hinterlassen: Ein öffentliches Toilettenhäuschen hat er in der Großen Straße aufgestellt, wofür er rund zwei Jahre benötigt hat. Und nun will er auch noch eine Tiefgarage hinterm Rathaus bauen mit urbanem Stadtpark auf dem Betondeckel.
Wenn ich mal vorrechnen darf: Die Stadt verkauft den Parkplatz Alte Reitbahn für 2,6 Millionen Euro (geschätzt) und baut dafür als Ersatz eine Tiefgarage für 12 Millionen Euro (geschätzt).
Und nun hat Baudirektor Kania einen architektonischen Orgasmus erlebt: „72 Entwürfe für Ahrensburgs Stormarnplatz“, posaunt Janina Dietrich heute im 3. Buch Abendblatt – donni, donni aber auch!
Und dazu das Zitat aller Zitate von Peter Kania und also lautend: „Solche Wettbewerbe sind bei Architektenbüros auch deshalb beliebt, weil ein erster Platz gut für das Renommee ist.“ Wow – das hätte ich niemals für möglich gehalten, habe ich doch immer gedacht, es geht den Architekten hauptsächlich um die Kohle. Aber ein Jahrhundertbauwerk ist nun mal etwas ganz Besonderes für das eigene Renommee. So wie die Hängenden Gärten von Babylon. Oder der Dom zu Kölle. Weiterlesen