Kategorie-Archiv: Allgemein

Hamburger Abendblatt: „Nessler plant komplette Neugestaltung des Hauses”

Ich zitiere aus der Regionalbeilage im „Hamburger Abendblatt“ vom Wochenende: „In Zeiten, in denen andere Kaufhäuser sich aus den Innenstädten zurückziehen, siehe Karstadt in Bergedorf, investiert Nessler eine Millionensumme für die Sanierung seines Hauses . . . an einem Standort, an den wir wirklich glauben’, betont Inhaber und Geschäftsführer Matthias Timm.”

Und weiter schreibt das Blatt: “Dafür nimmt Nessler richtig Geld in die Hand: Außenfassade, Parkplatz, Dach, Untergeschoss, zweites Obergeschoss und vielleicht sogar ein eigenes Restaurant – bei den Umbaumaßnahmen, die wohl noch bis ins Jahr 2024 hinein dauern werden, gibt es kaum einen Stein, der nicht umgedreht wird.

Wie teuer die Umbauten genau werden, das verrät Matthias Timm nicht, der die Geschäfte gemeinsam mit Stefan Skowronnek führt. Allerdings bestätigt er, dass es sich um einen siebenstelligen Betrag handelt und verrät auch die Gründe für die Investitionen. ‘Von der Stadtpolitik werden gute Entscheidungen getroffen. Hier gibt es einfach gute Rahmenbedingungen. Die Stadt wächst weiter und hat eine gute Funktion fürs Umland’, so Timm.” Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 11. September 2022

Citymanager unter falschem Namen * Fragmentarische Zustände beim Marstall * Vererben an die Bürgerstiftung * Premium-Parkplätze auf dem Rathausplatz * Kinder aus der Ukraine in der Manhagener Allee

Ahrensburg hat schon seit fast zwei Jahren einen Citymanager. Aber im Stadtforum, wo man den Citymanager doch eigentlich kennen sollte, dort weiß man nicht einmal, wie der Mann überhaupt heißt – wenn Sie bitte einen Blick auf die Abbildung von der Facebook-Seite des Stadtforums werfen und lesen wollen! Vielleicht sollte der Citymanager den Verein mal besuchen und dort seine Visitenkarte abgeben…?

Immerhin ist es positiv, dass das Stadtforum einen Link gibt auf die Veranstaltung bei Wein-Ahrens, wo die Gastronomen und Besucher klar zum Ausdruck gebracht haben: “Wir wollen keinen Abbau von Parkplätzen!”

Und diese klare Ansage ist wohl auch der Grund, warum unser Diplom-Mathematiker Bürgermeister es bis heute verhindert hat, dass die Aufzeichnung von diesem “Talk vor Ort”  – wie von der Stadt zuvor angekündigt worden war – auf der Homepage von Ahrensburg*) zu sehen und zu hören ist. Denn der Traum von Eckart Boege ist es, alle Autos am Wochenende aus der Innenstadt zu verbannen – als Test, wie er sich geäußert hat, unser Auszubildender in Sachen Verwaltung. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 11. September 2022

Doktor Eckstein dreht mal wieder voll am Rad

Die Bürger von Ahrensburg sind stinkig auf die Parklets in der Manhagener und Hagener Allee, mit denen die Stadtverwaltung ganz bewusst Stellflächen für Kunden der Läden abgebaut hat, damit Autofahrer zum famila-Einkaufszentrum auf die Betonwiese fahren sollen. Und heute haben ADFC und BUND noch eins draufgesetzt und haben in der Hagener Allee zusätzlich zu den Parklets auch noch fünf Parkplätze besetzt, um Autofahrern zu demonstrieren, welchen Schwachsinn kindische Clubmitglieder anstellen können, wenn niemand sie daran hindert.

Und dazu hat sich auch Dr. Michael Eckstein gesellt. Das ist eine der schleimigsten Figuren, die in der Stadt Ahrensburg herumschlawinern. Und ich könnte das nicht schreiben, wenn ich dafür in Vergangenheit nicht ausreichend Beweise über das Tun und Treiben dieses Herrn geliefert hätte. Hier ist ein aktueller Beweis:

Auf seinem Teufelsportal, unterstützt von der Hamburger Sparkasse (Haspa) durch Werbung, berichtet der Diabolo-Doc: “Bürgerentscheid: ‘Parking Day’ zeigte den Bürgern die besseren Alternativen”. Und wer den Jubelbericht über die illegale Parkplatzbesetzung liest, der erfährt am Ende, woher die “Redaktion” den Jubeltext über die ADFC-Aktion bekommen hat, nämlich von der Maffia vom ADFC.

So läuft die Meinungsmanipulation der Menschen in Ahrensburg.  Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 10. September 2022

Zwei Stadtverordnete der WAB parken ihre Autos auf dem Rondeel

Das Schöne an Szene Ahrensburg ist: Vieles, was gestern in Ahrensburg passiert ist, gerät nicht in Vergessenheit, weil man es hier immer wiederfindet und nachlesen kann. Zum Beispiel wie zwei Stadtverordnete der WAB ihre Autos auf dem Rondeel geparkt haben, obwohl jeder weiß, dass das verboten ist.

Drolliger noch: Das Ehepaar Karen und Hinrich Schmick waren damals nicht etwa zusammen in einem Auto herbeigefahren, sondern jeder der beiden Ehepartner fuhr mit seinem Kraftfahrzeug auf den historischen Platz der Stadt, um dort kostenlos (!) zu parken – wenn Sie bitte Ihr Augenmerk auf das nebenstehende Foto werfen wollen! (Ich gebe mein Ehrenwort: Das ist kein Fake!) Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 10. September 2022

Die Lügenbolde der Stadt Ahrensburg: WAB = Wahlbetrüger Ahrensburger Bürger

Heute zeige ich Ihnen im Bilde eine Gruppierung, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, die Bürger der Stadt Ahrensburg nach Strich und Faden zu belügen und damit zu betrügen:

Es sind dieses Vertreter der WAB, die angeblich eine “Wählergemeinschaft Ahrensburg für Bürgermitbestimmung” sind. In Wahrheit jedoch sind sie ein Haufen von billigen Lügnern und Demagogen, die Ahrensburger Bürgern ganz gezielt die Unwahrheit berichten, um damit ihre eigenen persönlichen Vorstellungen zu befriedigen. Und ich bezweifle, dass alle dieser Damen und Herren tatsächlich im Vollbesitz ihrer geistigen Kräfte sind.

Wie ich schon an anderer Stelle berichtet habe, erklärt diese Gruppe in einer Anzeige: Wer mit JA dafür stimmt, dass in Ahrensburg keine Parkplätze mehr abgebaut werden sollen, der stimmt damit dafür, dass das Rondeel für jederart von Kraftfahrzeugverkehr geöffnet werden soll. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 10. September 2022

Nachschlag: Der Stadtverordnete Dr. Detlef Steuer (WAB) lobt das neue famila im Namen des ADFC und bereitet den Weg für Kunden zum Einkaufszentrum am Beimoor

Liebe Mitbürger – am Fuße dieses Blog-Eintrag finden Sie ein weiteres Corpus Delicti für das Tun und Treiben des Stadtverordneten Dr. Detlef Steuer samt ADFC! Und dann wissen Sie auch, wie der Hase in Ahrensburg läuft: Dr. Detlef Steuer, der nicht nur Stadtverordneter der WAB ist, sondern auch weitere Ämter in den politischen Ausschüssen bekleidet – siehe die Abbildung links! – der zeigt als offizieller ADFC-Vertreter an, dass er ein famila-Fan ist und dem dortigen Warenhausleiter beratend zur Seite steht. Und das ist offensichtlich auch der Grund, warum der WABler die Kunden aus der Ahrensburger Innenstadt vertreiben will, denn: Je mehr Läden dort aufgeben müssen, desto besser ist das für das Einkaufszentrum famila mit dem riesigen Beton-Parkplatz, der früher mal eine grüne Wiese gewesen ist.

Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 9. September 2022

Wiedervorlage: Detlef Steuer (WAB) hört nicht auf, die Bürger zu belügen

Detlef Steuer (WAB), promovierter Statistiker und Interessenvertreter des ADFC, hört nicht auf, die Bürger von Ahrensburg zu belügen und ihnen Sand in die Augen zu streuen. Immer noch veröffentlicht er seine Anzeige mit der Behauptung: “Wer beim Bürgerentscheid mit JA stimmt, der sorgt dafür, dass auf dem Rondeel ein Verkehrschaos entsteht” – siehe die Abbildung!

Ist der Mann schwer von Begriff? Oder hat er eine Meise unter seinen Locken? In meinen Augen ist es eine Unverschämtheit, was der Mann im Namen der WAB treibt. Keine seiner angeführten Behauptungen entspricht der Wahrheit. Hier soll den Bürgern nur Angst gemacht werden, damit sie beim Bürgerentscheid mit nein stimmen sollen.

Detlef Steuer, Sie sind ein Betrüger! Das ist ein Vorwurf, den Sie nicht auf sich sitzen lassen können, und weshalb ich erwarte, dass Sie mir diese Behauptung untersagen lassen – wenn Sie der Meinung sind, dass mein Vorwurf zu Unrecht erfolgt. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 9. September 2022

Die Personen, die morgen Parkplätze in der Hagener Allee besetzen wollen, müssen mit einem Bußgeld rechnen

Gestern habe ich gefragt: “Darf ein Stadtverordneter die Bürger zu unerlaubten Handlungen aufrufen?” Und weil dieser Beitrag nicht nur eine hohe Klick-Rate verursacht, sondern auch sehr viele Kommentare gebracht hat, kommt dazu heute  ein Update, weil das Thema offensichtlich viele Bürger in der Stadt interessiert und damit die Frage: “Darf ein Stadtverordneter die Bürger zu unerlaubten Handlungen aufrufen?”

Ein besonderes Interesse an dem Thema dürften die Ladeninhaber in der Hagener Allee haben. Und weil morgen ein paar Vereinshansel über die Köpfe ihrer Mitglieder hinweg sich anmaßen, Autofahrer zu nötigen und den Einkaufsverkehr in der Straße stören zu wollen, gebe ich der Interessengemeinschaft Hagener Allee den Tipp: Rechtzeitig die Polizei informieren, damit das Besetzen von Autoparkplätzen beendet wird, bevor es richtig begonnen hat. Hierzu ein paar sachdienliche Informationen: Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 9. September 2022

Wer den Bürgermeister von Ahrensburg sucht, der findet einen in Pension

Ein Szene-Ahrensburg-Leser hat mir heute eine E-Mail geschickt, die bestimmt für viele Bürger von Interesse ist und weshalb ich sie im Original-Wortlaut abbilde. Damit bestätigt mir der Leser, was ich schon immer geschrieben habe: Die Homepage der Stadt Ahrensburg wird von einem Schildbürger 1. Klasse verwaltet. Und der bekommt für Dilettantismus sogar noch Geld der Steuerzahler.

Die Homepage der Stadt Ahrensburg ist nicht nur grottenmäßig gestaltet, sondern auch inhaltlich zum Weglaufen, wie ich in Vergangenheit ja schon öfter bemängelt habe. Und ich vermute: Der neue Bürgermeister hat noch gar nicht bemerkt, dass Ahrensburg überhaupt eine Website hat, denn sonst hätte er dafür gesorgt, dass die Aufzeichnung von “Talk vor Ort” dort “baldmöglichst” zu finden ist, damit der Bürger hören und sehen kann, dass zwei bekannte Gastronomen für die Innenstadt ein Parkplatzproblem sehen, das der Bürgermeister offensichtlich nicht sehen will, weil er ja Beamter und Mathematiker ist. Ganz anders wäre es vielleicht, wenn Eckart Boege ein Verwaltungsfachmann wäre oder gar ein Kaufmann.

Weil Szene Ahrensburg ja hilfreich für alle Bürger ist, gebe ich hier einen Tipp: Wenn Sie den Bürgermeister von Ahrensburg suchen: Einfach “Ahrensburg” in die Suchmaske bei Google eingeben! Und schon haben Sie das tagesaktuelle Resultat – wenn Sie bitte mal selber schauen wollen: Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 8. September 2022

Wie die Stadt Ahrensburg das Steuergeld der Bürger veruntreut hat, weil ein Verein die Backen aufbläst

Der Bund der Steuerzahler hat in seinem “Schwarzbuch” einen Fall aus Hamburg aufgenommen mit der Überschrift: “Fahrradparkhaus wird zum Millionengrab” – siehe die Abbildung links! Und wenn ein Vertreter des Bundes nach Ahrensburg kommen würde, dann könnte er hier eine Parallele finden, und zwar die Parkanlage in der Ladestraße, das Ahrensburger Steuergeldgrab.

Was ich schon vor Jahren gebloggt habe, das hat sich bei meinem heutigen Besuch bestätigt: Diese Parkanlage steht seit Jahren leer – wenn Sie bitte mal auf die Abbildung rechts klicken wollen!

Und weder der BUND noch eine andere Naturschützer-Organisation protestiert dagegen, dass hier der Naturboden auf riesiger Fläche zubetoniert wurde, weil der ADFC gepupst hat und Beamte und Politiker eilfertig dem Gestank nachgerannt sind und diese Anlage bauen ließen, die flüssiger ist als Wasser, nämlich überflüssig. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 8. September 2022